Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Wetter
Bild 1: 🌞-Solar-Strom-Produktion 2021/2022 am Zentralen Stützpunkt des Ortsgruppe Langenhagen des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. - 2022: Weniger Wolken = mehr 🌞-Solar-Strom. - . - . - Ein Beitrag des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Gut? Weniger Wolken = noch weniger Regen = noch mehr 🌞-Sonnen-Wärme = noch mehr 🌞-Solar-Strom ... Die ADFC-🌞-Anlage im Vergleich 2021 / 2022

Solar-Anlage Weniger Wolken = weniger Regen = mehr 🌞-Solar-Strom Das Klima ändert sich Wie stark diese Änderung vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 ist, zeigt auch die stark angestiegene Produktion von Solar-Strom an der Balkon-PV-Anlage am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V. Technische Daten zwei 🌞-Paneele je 300 WpWechselrichter Solax 600 WHandy-App für LeistungskontrolleSüdausrichtung der PaneeleAufhängung steil: Neigung 30 ° zur Senkrechten Erzeugung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.22
Freizeit
Mal andere Perspektiven versuchen. Auch das kann reizvoll sein. (Bei den Luftbildern auf Vergrößern klicken.)
23 Bilder

Das Steinhuder Meer aus der Vogelperspektive (Luftbilder: Fabian Wolter)

Eines der attraktivsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung Hannovers ist das Steinhuder Meer. Mit immerhin 29 Quadratkilometern ist es, zum Ende der letzten Eiszeit entstanden, der größte See Niedersachsens. Allerdings ist es im Durchschnitt nur 1,35 Meter tief, maximal nahe dem Wilhelmstein aber immerhin fast drei Meter. Trotzdem ist bei Sturm darauf schon so mancher Segler in Seenot geraten. Viele Ausflügler kennen sicherlich den malerischen Ort Steinhude mit seiner schönen Seepromenade...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.05.18
  • 11
  • 14
Sport
77 Bilder

Hannover-Triathlon im und am Maschsee bot Spitzensport

Fast 1.500 Teilnehmer beim Hannover-Triathlon haben einen tollen Sportsamstag geboten. Die Zuschauer, leider fast alles selbst Aktive oder Angehörige, haben kurze Wege um "ihre" Teilnehmer zu sehen. Solch einen zuschauerfreundlichen Kurs gibt es wohl nicht wieder. Bericht wird fortgesetzt

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.09.14
Freizeit
Der Mittellandkanal ist einer der längsten Kanäle der Welt und die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands.
78 Bilder

Der Mittellandkanal – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Grünbereiche Hannovers kann man durch einen gemütlichen Spaziergang erkunden. Will man jedoch den Kanal kennenlernen, der Hannover von Anderten bis Marienwerder auf einer Strecke von etwa 20 Kilometern durchzieht, dann schwingt man sich am besten auf den Fahrradsattel. Und das lohnt sich, besonders an einem Schönwettertag, gibt es dabei doch jede Meng Interessantes zu entdecken, und die Erholung kommt dabei auch nicht zu kurz. Natürlich ist der Mittellandkanal viel länger als dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 05.06.14
  • 8
  • 8
Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Natur
20 Bilder

Fremdartige Amphibien am Waldsee ?

Bei unsere Radtour bin ich mit Bruder Jürgen über Felder und Hainwald, wieder einmal an den herrlich gelegenen Waldsee bei Hämelerwald gekommen. Am westlichen Ufer des See hatten wir das Glück zwei Sumpfschildkröten sehen zu können. Unsere Cameras richteten sich natürlich lange auf diesen seltenen Anblick, und so haben wir einige Bilder von den Schildkröten machen können. Ich habe dann mal gegoogelt. Es handelt sich bei diesen Tieren um die europäische Sumpfschildkröte. Sie ist eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.03.12
  • 4
Freizeit
alles klar zum Start..
27 Bilder

Donautal-Radlspaß 2008

Donautal-Radelspaß 2008 Die Donautal-Radelspaß-Tour 2008 ist nun auch Geschichte, leider spielte heuer das Wetter nicht so mit wie in den letzten Jahren. Die viel zu kühlen Morgentemperaturen um die 5 Grad und eine nicht viel versprechende Prognose waren daher auch der Grund, dass in unserer Radlergruppe des Schützenverein Nornheim, einige nicht an den Start gingen und zu Hause blieben. Aber bei den richtig eingefleischten Radlern gibt es kein schlechtes Wetter, höchstens unpassende Kleidung....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.08
Natur
5 Bilder

Donautal Radlspaß 08

Ein Erlebnis(tag) in der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal Am Sonntag den 21.September ist es wieder soweit, tausende Radler starten zur Radltour „Donautal Radlspaß 08“ die unter dem Motto „Wald und Wasser er radeln“ steht. Je nach Lust oder Kondition kann unter 3 Rundkursen gewählt werden: 1.) M 25km, von Dürrlauingen über Haldenwang, Glöttweng, Waldkirch, Dürrlauingen. 2.) L 28km, von Dürrlauingen über Waldkirch, Ellerbach,Fristingen, Aislingen, Dürrlauingen 3.) XXL 58km, von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.08
Freizeit
Weser-Radweg
53 Bilder

Radtour durch die "Lüneburger Heide" und anschließend die Weser & Fulda aufwärts

Meine Radtour im September 2007; führte mich von Celle nordwärts über Munster durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg und dann von Hameln, den Weser und Fulda-Radweg aufwärts, weiter nach Süden über die Ausläufer der Rhön über Bad Brückenau bis Würzburg ( das waren ingesamt 670 Radkilometer, die in 8 Tagen gefahren wurden) Anfangs September fuhr ich mit der Bahn bis Celle, zum Startpunkt meiner Fahradtour in die "Lüneburger Heide". Der Weg führte in Richtung Norden über Munster Bispingen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.