Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ratgeber

Hannover: Das Rad kommt! - Langenhagen: Das Rad ist da!

HAZ Aus einem Bericht heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ: Hannover: Das Rad kommt! Hannover ist nach dem Zweiten Weltkrieg als autogerechte Stadt geplant und aufgebaut worden. Das wurde seinerzeit als modernes städtebauliches Konzept wahrgenommen. Heute kann ein nächster Schritt folgen: die Ergänzung zur fahrradgerechte(re)n Stadt. Sie ist noch längst nicht zu Ende, meint HAZ-Lokalredakteur Bernd Haase. Alle Details hier in der HAZ vom 18. April 2015, gedruckt im Lokalteil...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.15
  • 5
Freizeit

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist ab JETZT freigeschaltet.

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist freigeschaltet. Jeder, der für Langenhagens Gesamtkilometer mitradeln möchte, kann sich ab sofort neu anmelden, oder zurückmelden (alte persönliche Zugangsdaten vom letzten Jahr sind weiterhin gültig): http://www.stadtradeln.de Langenhagen radelt in der Zeit vom 31.5. bis 20.6., und jeder der hier wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein ist, kann teilnehmen. Zeigen auch SIE, dass Langenhagen bewegt, auch auf dem Fahrrad.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.15
Ratgeber
2 Bilder

Langenhagen bei Fahrradklima-Test auf den Plätzen

. Langenhagens Ranking im bundesweiten Test des ADFC mit positiven Aspekten, aber auch mit Nachholpotenzial 113 Langenhagener haben am sechsten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC teilgenommen haben, und sie haben Lob und Tadel über ihre Radfahr-Umgebung sauber anhand von 50 Fragen im Internet dokumentiert. Mit der Note 3,9 ist das Langenhagener Ergebnis bei einem Notenbereich von 1 (fahrradfreundlich) bis 6 (nicht fahrradfreundlich) ähnlich ausgefallen wie vor zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.15
  • 2
Lokalpolitik
Radfahrer sollten den Weg nördlich der Straße Krummer Kamp
3 Bilder

AWO gibt Hinweise zum Verkehrsentwicklungsplan - Bessere Information der Öffentlichkeit erforderlich

Auf der letzten Sitzung des Ortsrates Schulenburg stand der Verkehrsentwicklungsplan auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende der AWO in Schulenburg, Karl-Heinz Dahlke gab Anregungen weiter, die die AWO über ihr Projekt Fahrradwege in Langenhagen gesammelt hatte. Dahlke begrüßte ausdrücklich, dass die Verkehrsplaner das Thema Fahrradverkehr in Langenhagen sehr ausführlich dargestellt haben. Er wies auf die Feststellung der Planer hin, dass der Radverkehrsanteil in Langenhagen auffallend niedrig...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.