Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Codierung am Fahrrad-Rahmen. | Foto: ADFC Stadt Hannover

Neues 🚲 Fahrrad? Gleich codieren lassen, als Diebstahlsschutz ...

Codierung. 🚲-Diebstahlschutz Ein Service der ADFC-Ortsgruppe Hannover Stadt: Radfahrende aus Langenhagen willkommen!! Eine Codierung am Fahrrad ist sinnvoll, denn die Codierung enthält verschlüsselte Angaben über die Adresse und die Initialen der EigentümerInnen. Der Wiederverkaufswert gestohlener Räder reduziert sich, und gleichzeitig steigt das Risiko, überführt zu werden. Außerdem können die EigentümerInnen bei Fund des Fahrrads sofort informiert werden. Die Codierungen des ADFC Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.19
  • 2
  • 5
Poesie
Mehr hier: https://chrismon.evangelisch.de - Ein Tipp des 🚲-Club https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Nur noch 🚲 fahren? Kein Plastik mehr verwenden? Mit dem Zug in den Urlaub?

Versuch. Was können wir tun? Wir duschen, wir heizen, wir fahren Auto. Das verursacht fast zwei Drittel der CO2-Emissionen in privaten Haushalten Willi Weitzel macht in der chrismon-Ausgabe 01.2020 einen Versuch der Erklärung: https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2019/47634/die-bessermacher-folge-1-ein-haushalt-spart-energie - auch gerade zu lesen als Beilage u.a. in der HAZ, gedruckt oder in der HAZ-App. "Willi will's wissen" hieß die Kindersendung, mit der Willi Weitzel berühmt wurde....

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 30.12.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
11 % mehr Mitglieder jährlich für die Vertretung der Alltags- und Hobby-Radfahrenden jährlich: Die ADFC-Ortgruppe im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. dankt herzlich für die Untterstützung: Je mehr Mitglieder, desto wirksamer! Eintritt in den ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/

11 % mehr Mitglieder jährlich

Pro Fahrrad! Danke für das Vertrauen: Jährlich 11 % mehr Mitglieder! Für Ihren eigenen Eintritt in den ADFC, oder den Eintritt mit der Familie: https://adfc-langenhagen.de/category/EINTRITT. Pro Rad: Mach mit … Das Radfahren mitgestalten! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist die Vertretung der Alltags- und Hobby-Radfahrenden in Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.19
  • 2
Lokalpolitik
Region Hannover: Mit dieser kostenfreien App „Bike Citizens“ können Radler helfen. Tipp: Dies ist der 1.198-te MyHeimat-Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de - natürlich: Rund ums Rad!

Aktiv werden: Mit dieser kostenfreien*) App können Radler SELBER helfen - „Bike Citizens“

Verbesserung Radverkehr.  Kostenfreie*) App: Radler helfen SELBER beim Ausbau der Radwege Die Region will wissen, welche Wege die Radfahrer im Raum Hannover nehmen. Möglich ist das mit einer App, die Routen detailgenau aufzeichnet und die Radfahrer freiwillig und kostenlos nutzen können. Die Daten sollen beim Ausbau der Radwege helfen. Links: - Artikel in der HAZ, - diese kostenfreie*) App bei Google Play, - diese kostenfreie*) App im Apple App Store. *): Kostenfrei u.a. in der Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.12.19
Ratgeber
5 Bilder

EKD = 🚲-freundlicher Arbeitgeber 2019 in der Region Hannover

Fahrradfreundlich. Kirchenamt EKD = fahrradfreundlicher Arbeitgeber Aussagen über das Radfahren in der Umwelterklärung 2018 des Kirchenamtes der EKD: 1. Das Kirchenamt kann aus der Innenstadt über relativ gut vernetzte Radwege erreicht werden. 2.  Es sollgeprüft werden, ob der Anteil der Mitarbeitenden, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, erhöht werden kann. Als mögliche Maßnahmen bietet sich das Vorhalten von Ladestationen für private E-Bikes (IV/2018) sowie die Teilnahme am Wettbewerb...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 30.11.19
  • 1
Ratgeber
Ein guter Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ...

Weihnachtsgeschenk? AD🚲C-Einstiegs-Mitgliedschaft

Geschenktipp. Passendes Weihnachtsgeschenk ADFC: Einstiegs-Mitgliedschaft, mit Geschenkkarte Sofort-Info & Kontakt Für die Ortsgruppe Langenhagen: - Email R.Spoerer@ADFC-Hannover.de - Internet www.ADFC-Langenhagen.de - Mobil 0151 240 799 75 - zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken! Verschenken Sie Radelspaß! Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist die größte Interessenvertretung der Radfahrenden in Deutschland - und weltweit! Der ADFC berät in allen Fragen rund ums Rad: Recht,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.19
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher! Mitglied werden im adfc: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/

Jetzt Mitglied werden: Fahrrad-Club adfc

Mitglied. Auch als Geschenk-Mitgliedschaft möglich: Einfach den adfc Langenhagen fragen! Email  Langenhagen@adfc-Hannover.de, Telefon  0151 240 799 75. Jetzt adfc-Mitglied werden! Klingt gut? Dann jetzt hier informieren. Ja, SO geht's: - Fahrradfahrer stärken! - Radverkehr ausbauen! - Gemeinsames Engagement! - Änderungen pro 🚲 bewirken! - Pannenhilfe, auch für E-Bikes! - Versicherungen für viele Fälle! - Rechtsberatung für Radverkehrsfälle! adfc: Rauf aufs 🚲 - aber...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.10.19
Lokalpolitik
Gefahr erkannt, ABER die Autoindustrie/die Autohersteller? Bereits 2008 meldete Zülfikar Celik aus Wesel ein "Verfahren zur Vermeidung von Dooring-Unfällen" zum Patent an, siehe Urkunde. Jedoch ist weder dieses noch irgendein anderes Verfahren im Serieneinsatz in Pkw. Und so starben in diesen 10 Jahren - völlig unnötig - viele Radfahrende bzw. wurden Radfahrende schwer(st) verletzt: "Endlich aufwachen, liebe Autoindustrie!"
4 Bilder

Liebe Autohersteller: Tut endlich was, für weniger 🚲-Dooring-Tote!!

Ideenlos! An den Verband der Deutschen Automobilindustrie VDA e.V. zur Kentnis. Leserbrief an die VDI nachrichten zum Artikel Autoindustrie: "Vorsicht, Tür!" Gedruckt in den VDI nachrichten, Düsseldorf, Nr. 42/2019, 4. Oktober 2019, auf Seite 16: Dieser Leserbrief wurde von den VDI-nachrichten (bisher) nicht veröffentlicht: Autoindustrie: Einfach wieder mal die Norm ändern, um weitere 🚲-Dooring-Tote zu vermeiden! Im Artikel "Vorsicht, Tür" wird über das massive Schädigen von Radfahrenden durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.10.19
  • 4
Blaulicht
Kfz auf dieser Fahrradstraße in Hannover zu Gast. Quelle: https://www.facebook.com/adfcregionhannover/photos/rpp.142441179155096/2499916826740841/?type=3&theater
6 Bilder

1 Straße von 485 Straßen: Kfz auf Straße zu "Gast"

Fahrradstraße. Die Kfz: Auf einer einzigen von 485 Straßen in Langenhagen zu Gast  DORT sind die Kfz zu Gast Rund 485 Straßen hat die Stadt Langenhagen, und eine Straße hat was Besonderes: Es ist eine Fahrradstraße. Beschilderung Auf manchen Straßenschildern für Fahrradstraßen steht: Kfz frei. Frei? Das ist natürlich nicht richtig, denn Kfz sind dort nicht "frei", sondern z.B. an die dort maximal zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h gebunden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
Bild von der Übergabe am 17. Mai 2019, vor dem Rathaus Langenhagen: In der Mitte das E-Lastenrad "Hannah 30", links der Bürgermeister Langenhagens, Mirko Heuer, rechts der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer.  Link zur Ausleihe: http://www.Hannah-Lastenrad.de | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Lastenfahrrad „Hannah 30“ erhält Wintercheck: Zwei Bitten der Paten.

Umwelt. Lastenrad im Wintercheck „Hannah“ befindet sich derzeit für kurze Zeit in der Werkstatt. Das elektrische Lastenrad erhält seinen Wintercheck, damit es auch in den kommenden Monaten für den umweltfreundlichen Transport schwerer Lasten genutzt werden kann. Denn: Hannah wird rege genutzt, seitdem es im Mai dieses Jahres seinen angestammten Platz im Rathaus-Innenhof bezogen hat. Bis Ende Oktober ist das elektrische Lastenrad ausgebucht. Gründe dafür sind unter anderen, dass es bequem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Tüftelten bei ihm zuhause: Petra-Angelika Brandt und Dr. Reinhard Spörer fanden bei/mit Jean Pütz Ideen und Lösungen auch fürs bessere / sicherere Radfahren.

Jean Pütz tüftelte erfolgreich mit dem ADⒻC - "Rad"-Fahrt nach Straßburg im Herbst 2020

Lösungen. Freunde unter sich Umsetzbare Lösungsschritte für Verkehrswende und Radfahren Bei ihm zuhause traf sich Jean Pütz gerade kürzlich am 15. September mit zwei Mitgliedern des Langenhagener Fahrrad-Clubs ADⒻC, Petra-Angelika Brandt (Projekte) und Dr. Reinhard Spörer (Sprecher), um gemeinsam Ideen zur Energiewende zu entwickeln und deren Umsetzung vorzubereiten. Pütz und Spörer, beide Träger des NiBB-Innovationspreises, verstehen sich dabei als Starter für die Umsetzung neuer Ideen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.09.19
  • 2
Blaulicht
Radfahrende gewinnen mit dem ADFC, und deshalb ging es in den Diskussionen auch oft um den Eintritt in den ADFC: https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
33 Bilder

CCL / Tag der Sicherheit: 7 x Sicherheit für Radfahrende + 9 Gewinne

Sicherheit. Rauf aufs Rad! Sonntag: Mit ADAC-Sicherheit dabei! Großer Andrang im und am City-Center-Langenhagen CCL. Und auf dem Stand des ADⒻC. Fahrradclub = ADⒻC: Sieben x Personal auf dem mehr als 100 m² großen ADⒻC-Stand am "Tag der Sicherheit" im CCL Langenhagen reichte gerade aus, um den riesiggroßen Besucherandrang zu den attraktiven Angeboten der ADⒻC Langenhagen mitten im CCL zu bewältigen: - eigene Maßnahmen der Radfahrer zur Sicherheit, - Rad-Erkennbarkeit im Dunkeln, mit B.O.C., -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.19
  • 2
Poesie
Sei dabei: Rauf aufs Rad - aber sicher! Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC: https://www.ADFC-Langenhagen.de ...

Rundbrief 9/2019: 4 x Einladung. ADⒻC-Langenhagen-Aktuell

Rundbrief 9/19. - V - O - R - A - B - - - Eintritt ADⒻC: - 24-h-Pannenhilfe, - auch für E-Bikes. - - - - - - - - - - - - - - - Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder! Hier sind drei  herzliche Einladungen für die nächsten Tage, mit 3 x Eintritt frei für alle...: Dank. Wir bedanken uns bei allen Gästen fürs Vorbeikommen. Und wir danken besonders all denen, die sich für die drei folgenden Veranstaltungen (Sa., So., Di.) wieder(!) als Helfende engagieren: 1. Veranstaltung: Beim Einkaufen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.19
  • 2
Lokalpolitik
Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für ZWEI RÄDER. Leseempfehlung "Schädelspalter" 9/2019: € 2,50.

"Wie Fahrrad ist Hannover?" Lese-Empfehlung: "Schädelspalter" 9/2019

Titelstory. Wie Fahrrad ist Hannover? Vorfahrt für zwei Räder Leseempfehlung: Titelstory im Schädelspalter 9/2019 Der Schädelspalter ist an Kiosken etc. für € 2,50 erhältlich. Inhalt dieser Titelstory: - Radfahren vor (und nach) der Wahl, - Beinahe-Unfälle, - ADFC-Interview, - Fahrradstraßen, - Entwicklungen, - E-Scooter, - Sicherheit, - Radwege, - zu unterschiedliche Gestaltungsformen, - Vergleich national / international, - Folgen der Rechtsprechungen,  - ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.08.19
Ratgeber

Runter vom 🚲: Vorschriftengerecht = sicher(er)! Aktion des ADFC Langenhagen

Aktion / Einladung. Samstag, 21.9.2018, 9:30 - 12:00 Uhr. Hallo, die Anzahl der verletzten Radfahrenden in Langenhagen liegt um 60 % über dem Bundesdurchschnittt, wobei die Radfahrenden allerdings zum Teil auch selber Schuld sind. Wir vom ADFC Langenhagen informieren und verteilen am Samstag, 21.9., zwischen 9:30 und 12 Uhr auf dem Markt Langenhagen kleine Aufmerksamkeiten an die, die - beschilderungsgemäß - an diesem Markttag vor dem Markt vom Rad absteigen und es dort schieben, sich dort also...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.19
  • 2
Blaulicht
Die zehn Frauen erhielten ihre Urkunden dem erfolgreichen Teilnahme von den ADFC-Fahrrad-Lehrern Charlotte Niebuhr (l.) und Uli Schäfer sowie dem Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Reinhard Spörer (2.v.i.).
16 Bilder

Migrantinnen lernen Radfahren: Neue Kurse auch 2020

Kurse erfolgreich. - - - -  Neuer Kurs Vorherige Anmeldung für den neuen Kurs ab Mi., 6.5.2020: https://www.langenhagen.de/index.phtml?NavID=1620.... - - - - Rauf aufs Rad: Aber sicher(er)! Kursabschluss: Urkunde, 2 x Kuchen  Auf dem Bolzplatz lernten Migrantinnen in zwei Kursen des ADFC Langenhagen vom 12. bis zum 21. August das sichere(re) Radfahren:  - Grundkurs mit zehn Teilnehmerinnen, - Aufbaukurs mit sechs Teilnehmerinnen.  Nach zwei Wochen, in denen an insgesamt zehn Tagen jeweils...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.19
Freizeit

Die 8 Radtouren in 8/2019

Radtouren 08/2019. Rauf aufs Rad: Gemeinsam Radfahren mit dem ADFC Langenhagen. HIER ist der Link  zu den acht August-Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und der Partner, jeweils tagesaktuell. Wir sind auch "nebenan": https://nebenan.de/public_feed/7760282 Hauptwebseite: https://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.07.19
Ratgeber
Radfahren!?!? Ja, natürlich, am liebsten bei gutem Wetter / in der Sonne! Bild Copyright ©: Wolfgang K., Mitglied im https://www.ADFC-Langenhagen.de - 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

AD🚲C-Mitfahrzentrale: Rauf aufs Rad - gemeinsam

Mitfahrzentrale. Gemeinsam: Rauf aufs 🚲! HIER ist die Anzeige "Langenhagen" in der Mitfahrzentrale des ADFC: Sie verweist auch auf die unterschiedlichen Radtouren der Ortsgruppe Langenhagen. Verzeichnis: HIER sind die alle Radtouren und alle anderen Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und: Wir fahren natürlich auch gerne woanders mit .... ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V. hat bundesweit mehr als 180.000 Mitglieder, Stand 28.7.2019.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.19
Lokalpolitik
Die kostenfreie App Bike Citizens: - bei Apple® iTunes®: https://apps.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958 - bei Google® Play®: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
2 Bilder

Apps für den Verkehr - deutlicher, mehr & viel besser: Region-Hannover-App hilft! Bike Citizen

Verkehrs-Apps. Besser planen: Radfahrende helfen der Region mit der Phone-App "Bike-Citizens" Zur kostenfreien App: - bei Google Play, - bei Apple iTunes. Wichtig: Zur Verbesserung des Verkehrs in der Region Hannover und zur Verbesserung des eigenen Radfahrens noch herunterladen: Zusatz "Region Hannover". SO läuft's mit dieser App: Diese App hilft der Verwaltung der Region Hannover, den Radverkehr im Regionsgebiet besser zu verstehen und Schwachstellen zu identifizieren:  Damit kann das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.07.19
Ratgeber
JÖNKÖPING KOMMUN: Luft. Tack för att du cyklar ( = Danke, dass Du Fahrrad fährst). Bild Copyright ©: A. K., ADFC-Mitglied in der Ortsgruppe Langenhagen.

Dank der Kommune an Radfahrende: Gute-Luft-Service

Luft, gute Luft, ... - - - - - - - - - - - - - Rad & Rat: Kostenfreie Android App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - Jönköping / Schweden: Service für Radfahrende Seiteninschrift: Tack för att du cyklar. Die schwedische Gemeinde Jönköping bedankt sich bei denen, die Radfahren. Übersetzung: Danke, dass Du radfährst. Mehr zu Jönköping: - bei Google Maps - bei Wikipedia  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.19
Ratgeber
Rauf aufs Rad - aber sicher: Der Newsletter 07/2019 des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Newsletter/Rundbrief 07/2019: 7 x Aktuelles

Juli-Newsletter. Vorab: Ihr seid wichtig, und auch Eure je 50(!) individuellen Antworten, sie sind in Bearbeitung: - 50 x zum Fahrradklima-Test 2016/17, - 50 x zum Fahrradklima-Test 2018/19. - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Die sieben Juli-Newsletter-Themen: - Neumitglieder, - Termin heute, - SicherheitsPolitik, - sieben Juli-Radtouren, - Kurs-Hilfe gesucht, - Rückschau Sommerfest - Newsletter ADFC-OG Langenhagen: Rauf aufs Rad - aber sicher! Sehr geehrte Gäste, und liebe ADFC-Mitglieder!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Poesie
Go West 2019: Fundstücke auf der Sitzbank im Bahnhof Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid auf Gleis 7,  und stehengelassen: Geht noch!

Brüsseler Spitzen = High Heels

Fundsache. Sonntag, 30. Juni 2019, 18:07 Uhr, Bahnhof Brüssel Midi / Zuidbahhnhof, Gleis 7. Na, so was! Angeschaut, und genau SO auf der Bahnhofs-Wartebank stehen gelassen ... Tipp 1: Brüssel ist - in jeder Beziehung - eine Reise wert! Tipp 2: Bitte den Bahnhof Bruxelles-Midi (Midi = Mittagsrichtung, also Süden, und NICHT Mitte) / Brussel-Zuid nicht verwechseln mit dem Bahnhof Brüssel-Central: Es soll Leute geben, die nicht rechtzeitig ausgestiegen sind, und dann - ohne Halt - bis Paris...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.19
Ratgeber
Die Gründungs-Leitung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen am 24. Juni 2013. Links: Hans-Erich Welge, Tourenleiter & stlv. Sprecher der OG Langenhagen, Mitte: Ingrid Warner, Schatzmeisterin, rechts: Rudi Eifert, Sprecher. Zur aktuellen Webseite: https://www.AdfcLangenhagen.de

24. Juni 2023: Rauf aufs Rad!
Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

-----__o -----\--/, --(_)/(_)________ 24. Juni 2023. Gründung vor 10 Jahren.  Heute, vor 10 Jahren, am 24. Juni 2013! 2013 - 2023: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Der Bericht von damals: Anläßlich eines Radlertreffs am 24. Juni 2013 wurde im Rahmen einer konstituierenden Versammlung die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gegründet und mit ihr auch der Vorstand in Form eines Sprechers, eines Tourenleiters und stellvertretenden Sprechers, sowie einer Schatzmeisterin gewählt. Ziel und Zweck dieser Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.19
Poesie
12 Bilder

"Tag des Fahrrades": 10 Fahrrad-Bilder

Fahrradbilder. Einfach so, ein paar Fahrradbilder, zum heutigen "Tag des Rades"! Tipp: Ein Bild in dieser Serie passt nicht so ganz in die Serie der Fahrräder ...  Mehr zum "Tag des Fahrrades" HIER bei Wikipedia.  ○'-○ ...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 04.06.19
  • 2
Lokalpolitik
Stillleben im Rathaus Langenhagen mit einem Blumenstrauß, mit dem Akku des "Hannah-Lastenrad 30" sowie mit den beiden Schlüsseln für Akku und Kettenschloss. Kostenfreie Ausleihe: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
4 Bilder

Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen: Weitere "Paten" willkommen!

Drei Paten / vier Bilder. Lastenrad 30: Hilfe & Tätigkeit der Paten Auch für das Langenhagener Lastenrad "Hannah 30" stehen Paten mit Hilfe, Unterstützung und Bedarf auch mit einer Einweisung bereit, so weit sie zeitlich verfügbar sind. Dies sind zur Zeit: - Wilhelm O. Behrens WOB, - Martin Palm MP, - Reinhard Spörer RS. Der Kontakt zu diesen Hannah-Paten erfolgt über die Email-Adresse hallo@hannah-lastenrad.de, auch für Interessenten, die auch gerne als weitere Paten einsteigen wollen. Angaben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.