Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rücksicht

Beiträge zum Thema Rücksicht

Blaulicht
2022: Wer verursacht(e) wie viele Unfälle mit Personenschaden (getötet, verletzt) nach Kategorie Motorrad, E-Scooter = Elektrokleinstfahrzeug, Pkw, Lkw, Fahrrad, Pedelec. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ohne Moped, Bus, landwirtschaftliches Fahrzeug, übriges Fahrzeug, Fußgänger | Foto: RS/Original-Bild aus der DESTATIS-Genius-Online-Datenbank, Datenstand 22. Dezember 2023

Statistik-Folge 3: Getötet, verletzt - wer war's?
Viel Leid verursacht: Durch Pkw-Fahrer. - Sortiert nach Hauptverursachern: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?

Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle! Dies ist die Folge 3 der Unfallstatistik-Beiträge Link zu Folge 1 "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"Link zu Folge 2 "Rad/Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?"Folge 3 = DIESER MyHeimat-BeitragFortsetzung (Folge...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.23
Blaulicht
Foto: Walter Euhus, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Mehr gegenseitige Toleranz auf Langenhagens erster Fahrradstraße ist dringend erforderlich

ADFC-Langenhagen-Homepage. Langenhagen hat ganz viele Autostraßen, und seit einem Jahr hat Langenhagen nun seine allererste Straße, die nach dem "Fahrrad" benannt wurde: Das einjährige Jubiläum war Anlass für die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, öffentlich nach Meinungen zu fragen. Viel Lob, aber auch viel Unzufriedenheit als Ergebnis der ADFC-Umfrage 21 Emails und 25 Kommentare in den sozialen Medien gingen beim ADFC Langenhagen zu seiner Umfrage „Ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße“ ein: Das ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.15
  • 3
Ratgeber

Es geht los: Karl-Kellner-Straße ist Langenhagens erste Fahrradstraße

Vorsicht und Vorfahrt Langenhagen. Seit Donnerstag, 2. Oktober 2014, gelten in der Karl-Kellner-Straße zwischen Godshorner Straße und Am Pferdemarkt neue Verkehrsregeln. Dort hat nämlich die Stadt Langenhagen nun eine Fahrradstraße ausgewiesen – die erste ihrer Art innerhalb Langenhagens. Da diese Straße auch im Bereich des Schulwegs für viele Kinder ist, zur Brinker Schule, zur Robert-Kochschule und zum Langenhagener Schulzentrum mit Gymnasium und IGS, versprechen sich die Initiatoren dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.14
  • 14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.