Quer durch Linden

Beiträge zum Thema Quer durch Linden

Kultur
4 Bilder

Hannover entdecken
Küchengartenpavillon auf dem Lindener Bergfriedhof

Nicht nur zum Blauen Wunder ist der 1862 als Begräbnisstätte angelegte Bergfriedhof in Linden ein beliebtes Ausflugsziel. Doch wenn sich die blauen Blüten der Scilla wie ein Teppich rund um den Küchengartenpavillon ausbreiten, bekommt dieser einen besonders hübschen Rahmen. Ursprünglich stand der Pavillon im Lindener Küchengarten, der Mitte des 17. Jahrhunderts an der heutigen Fössestraße angelegt worden war, um die hannoversche Residenz mit Lebensmitteln zu versorgen. Mitte des 18....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.23
  • 5
  • 7
Kultur
Sandsteinplastik im Von-Alten-Garten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Linden entdecken
Was ist Linden? Ausstellung im Von-Alten-Garten

Was ist Linden? Mit dieser Frage haben sich ganz unterschiedliche Menschen verschiedener Altersgruppen in Schrift und Bild beschäftigt. Sie gewähren im Rahmen einer Ausstellung einen ganz besonderen Einblick in ihr Linden. Initiiert wurde das Projekt vom Historischen Museum Hannover und dem Freizeitheim Linden. Die Ergebnisse von Workshops und Gesprächsrunden der Teilnehmenden sind noch bis zum 06. Juli 2022 im  Von-Alten-Garten in Linden zu sehen. Zu Füßen der historischen Schlossterrasse sind...

  • 25.06.22
  • 6
  • 19
Kultur
Wenn ihr den richtigen Standpunkt wählt, könnt ihr das schmalste Haus Hannovers in der Deisterstraße sehen (Foto Katja Woidtke)
6 Bilder

Hannover entdecken
Stadt mit Superlativen

Das schmalste Haus Hannovers steht in Linden Hannover, oft verkannt, ist eine Stadt der Superlative: Der Telemax, Hannovers Fernmeldeturm, ist mit 282 Metern das höchste Gebäude der Landeshauptstadt, die Große Fontäne in den Herrenhäuser Gärten kann bei Windstille bis zu 72 Meter hoch springen, auf die Kuppel des Neuen Rathauses könnt ihr mit dem einzigartigen Bogenaufzug fahren. Und welche Metropole hat so viel Grün vorzuweisen wie Hannover mit der Eilenriede oder kann einen See mitten in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 01.08.18
  • 9
  • 21
Kultur
In der Adventszeit leuchtet der Stern von Betlehem auf der Spitze des mittleren Turmes der Betlehemkirche (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Rund um die Bethlehemkirche

Etwas trutzig steht sie da und scheint aus einer anderen Zeit in das ehemalige Arbeiterviertel Linden gefallen zu sein. Und dieser Eindruck war durchaus beabsichtigt. Denn Karl Mohrmann, ein Schüler des bekannten Baumeisters Conrad Wilhelm Hase, plante die Bethlehemkirche in Hannover Linden Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Geschmack der damaligen Zeit. Er lehnte sich an die Romanik an, übernahm aber auch mittelalterliche Dekorationen, so dass das Gebäudeensemble rund um die Kirche ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.11.16
  • 15
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.