Purpurknabenkraut

Beiträge zum Thema Purpurknabenkraut

Natur
6 Bilder

Orchideenwanderung

Oberhalb von Roßbach im Wald blüht wieder das Purpurknabenkraut, ein paar Aufnahmen davon möchte ich Euch nicht vorenthalten. Man kommt immer wieder ins Staunen welche Schönheiten die Natur so hervorbringt. Eine mir Unbekannte zeigt ihre Schönheit noch nicht, kann sich darüber vielleicht jemand äußern?

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.05.16
  • 2
  • 1
Natur
Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen / am 23.5.2015 !
18 Bilder

Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen !

Das NSG liegt unmittelbar südlich von Freyburg im LSG "Unstrut- Triasland". Zum NSG gehören die besonders steilen westexponierten Hänge zum Hasseltal, die durch Trockentäler stark strukturiert sind, und die nord- und ostexponierten Hänge zum Unstruttal und ist ungefähr 827,00 ha groß ! Auf den Plateaus und Schatthängen stockt buchenreicher Traubeneichen- Winterlinden-Hainbuchenwald. Auf Hangkanten ist stellenweise ein straucharmer Orchideen-Buchenwald mit Bleichem Waldvöglein ausgebildet. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.05.15
  • 9
  • 16
Freizeit
19.5.2013 - Purpurknabenkraut !
32 Bilder

Orchideenpfingstsonntagfamilienwandergrilltag !

.... das Wort welches unsere Enkelin erfunden hat sagt doch eigentlich ALLES ! Zuerst wurde ordentlich bei Oma gegrillt,dann gab es eine Orchideenwanderung über den "Frauenschuhen-Rundweg" zu dem "Sommerhang" mit seinem Purpurknabenkraut und Fliegenorchideen vorbei an dem sehr gut besuchten Orchideenkaffee zurück nach Hause ! Hunderte Naturliebhaber hatten sich zu Pfingsten entschlossen diese seltenen Naturschönheiten zu bewundern,wobei die ehrenamtlichen Orchideenwächter reichlich zu erklären...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 21.05.13
  • 5
Natur
Orchideenkaffee im alten Backhaus
21 Bilder

Orchideenkaffee in Krawinkel öffnet dieses Jahr am 9. Mai 2013 ... !

..... wieder im alten Backhaus voraussichtlich bis zum 2.Juni ! Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. Realisiert wurde das Kaffee durch eine Geldspende der Jagdgenossenschaft Krawinkel/Golzen sowie durch die Unterstützung der Stadt Bad Bibra und der Verbandsgemeinde "An der Finne". Damit wird den Besuchern der Orchideenvielfalt des Ortes ermöglicht den Familienausflug mit Gemütlichkeit zu beenden.Auch sind Führungen zu dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 09.04.13
  • 6
Natur
Knabenkraut in voller Büte...
5 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 3 - Purpurknabenkraut - Orchis purpurea

Am 17. Mai traf ich auch auf zahlreiches Knabenkraut, Pupurknabenkraut oder Bastarde dessen. Da möchte ich mich nicht 100% festlegen. Erstaunt war ich, das Purpurknabenkraut gar nicht auf der Roten Liste von Sachsen - Anhalt steht. Rote Liste Sachsen-Anhalt: - Bestandssituation: im Hügelland weit verbreitet, häufigste Orchis-Art Biotope: Halbtrockenrasen, Laubwälder auf basischen Böden Blütezeit: Mai Besonderheiten: -

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.