Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Freizeit

Nach Jamie Dornan: Dakota Johnson raubt allen den Atem

Dakota Johnson verzückt Zuschauer auf dem roten Teppich. Nach dem Erfolg von “50 Shades of Grey” neben Jamie Dornan feiert sie nun die Premiere ihres neuen Films “Bad Times at the El Royale” Neben Jamie Dornan machte sich Dakota Johnson als “Anastasia Steele” einen Namen im Filmgeschäft. Als Tochter der zwei Schauspieler-Eltern Don Johnson und Melanie Griffith begann ihre Karriere schon im Alter von zehn Jahren. Mehr als zehn Jahre später bekam sie ihre nächste Rolle im Film “The Social...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 25.09.18
Kultur
Hausmeister Tietje greift ein. | Foto: Anja Daniela Wagner
6 Bilder

Die Grimms im ABBA-Sound

Jugendclub junior entzaubert die zertanzten Schuhe Diese Inszenierung hat ihren ganzen besonderen Reiz. Bianca Sue Henne, Daniela Zinner und die 14 Kinder des Theaterjugendclub junior haben "Die zertanzten Schuhe" der Brüder Grimm zerlegt, entzaubert und nach Heute gebeamt. Heraus gekommen ist ein Stück, das nicht nicht märchenhaft ist, sondern frech, keck, witzig, ironisch, spontan, mutig, kindgerecht, zeitgemäß, innovativ und vor allem eins: sehenswert. Am Sonntag war Premiere im Theater...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 24.06.14
Kultur
Zwei Beamte treffen auf einen Buerger
4 Bilder

Wenn alles schlecht läuft, dann ist Berlin wie Kassel

Wenn alles schlecht läuft, dann ist Berlin wie Kassel Franz Arnold und Ernst Bach waren das Autorenduo in deutschen Theater des fr[hen 20. Jahrhunderts und einiger Stücke zählen zu den Evergreens. Regisseur Maik Priebe hat sich nun des eher unbekannten "Weekend im Paradies" angenommen. Die Premiere am 25.April im Theater Nordhausen zeigte eine routinierte Inszenierung, die trotz des angegrauten Humors gefällt. Getragen wird sie von der großartigen Leistung des Hauptdarstellers Matthias Winde....

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.04.14
Kultur
Die Damen bestaunen den Neuankömmling. | Foto: alle Fotos: Peter Scholz/Theater Rudolstadt
12 Bilder

Wie Vögel, die vom Himmel fallen

Theater Rudolstadt spielt Tennessee Williams in Nordhausen Bumm-Bumm-Bumm-Bumm, mmmmhhhhh, how-how-how-how. Dieser Theaterabend beginnt wie ein Walking Blues von John Lee Hooker und endet wie eine griechische Tragödie. "Orpheus steigt herab" ist in der Inszenierung von Alejandro Quintana ein Werk, dass immer rasanter in den Abgrund führt, weil die Akteure in der Spur bleiben müssen. Die Premiere am Theater Nordhausen zeigt wie gnadenlos das Kollektiv mit Fremdkörpern umgeht und erntet verdient...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.03.14
Kultur
Jan weiß noch nicht, wie es mit ihm weitergehen soll. | Foto: A.D.Wagner/Theater Nordhausen
8 Bilder

Es ist nicht einfach, radikal zu sein

Theaterjugendclub spielt Stück über blinden Aktionismus Marie, Rosa und Ana sitzen fest. Eigentlich wollte sie den Schalter umlegen, die Scheinwerfer erlöschen lassen und die Europa-Premiere von "Lovely Juliet" platzen lassen. Schließlich ging es um nichts Geringeres, als die Welt wach zurütteln und die Welt zu verbessern. Doch bevor sie ihre spektakuläre Tat durchführen konnten, haben die Sicherheitskräfte die Drei erwischt. Nun sitzen sie fest, aber es besteht noch Hoffnung. Denn Viktorie,...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 26.02.14
Kultur
Desdemona und Jago haben ein schwieriges Verhältnis | Foto: alle Fotos: Tilmann Graner/Theater Nordhausen
11 Bilder

Desdemona hat zwar nicht geredet, aber getanzt

Ballettkompanie Nordhausen zeigt Shakespeare, wie er hätte auch sein können William Shakespeare und Prince haben Gemeinsamkeiten. Sowohl der Theater-Titan aus dem frühen 17. Jahrhundert und der Pop-Gott aus dem späten 20. Jahrhundert kennen diese schwere Enttäuschung, die in tiefe Verzweifelung mündet. Beide können sie so ausdrücken, das auch jeder sie versteht, und beide kennen sich mit theatralischen Momenten aus. Das ist nur eine Gewißheit aus "Shakespeare. Ein Ballett". Diese...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 12.10.13
Kultur

Premiere im Altenburger Heizhaus: "Fürchte dich selbst"

Jugendthearterwelt inszeniert Psycho- Thriller Altenburg. Mit plattgedrückten Gesichtern stehen fünf junge, eingesperrte Menschen hinter einer verspiegelten Scheibe und mutmaßen über die, die sich dahinter verbergen. „Wer ist das? CIA, KGB, RTL?“ Diese düstere Szene spielte sich vergangenen Sonnabend im ausverkauften Heizhaus des Altenburger Landestheaters ab. Das überwiegend junge Publikum sah mit Spannung der Premiere von „Fürchte dich selbst“ entgegen, einem Psycho-Thriller, der aus einer...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.