Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Posaune

Beiträge zum Thema Posaune

Kultur
Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
81 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Konzert überraschte mit „Jazz & more“

Oberstudiendirektor Bernhard Hof konnte beim Konzert „Jazz & more“ zahlreiches Publikum darunter seinen Schulleiterkollegen von der Anton-Rauch-Realschule, Bernhard Wiesner mit Gattin, den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Stadtrat Dr. Friedrich Brändle mit Gattin und vom Elternbeirat des Gymnasiums Rose von Zastrow begrüßen. Er nannte das Konzert die inoffizielle Einweihung des neu gestalteten Forums im Gymnasium Wertingen. Sein Dank galt dabei besonders dem Landkreis Dillingen für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.07.14
Kultur
Willy Staud (vorne links), Organisationsleiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, stellte die ReGy-Bigband als 1. Preisträger der Wettbewerbe „Jugend jazzt“ und vorbildliches, übergreifendes und seit Jahrzehnten erfolgreiches Schulprojekt aus Wertingen vor.
9 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband wurde in Regensburg gefeiert

Ein großes und begeistertes Publikum feierte am Wochenende anlässlich des „33. Bayerisches Jazzweekend“ in Regensburg das Eröffnungskonzert der ReGy-Bigband auf dem Bismarckplatz. Bandleader Manfred-Andreas Lipp hatte das Jazzorchester des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule Wertingen in Topform vorgestellt, so dass die zahlreichen mitgereisten Eltern stolz auf ihren musikalischen Nachwuchs sein durften. Bereits beim Soundcheck wurde Musik von Miles Davis musiziert und improvisiert, und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.07.14
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen überzeugte mit einem anspruchsvollen Programm. Das zahlreiche Publikum ging nach dem Konzert gut gelaunt und beswingt in das Wochenende.
2 Bilder

BigBand der Stadtkapelle Wertingen: Unterhaltung vom Feinsten

Beim Jahreskonzert der BigBand der Stadtkapelle Wertingen am vergangenen Samstag erklang in zwei Hallen der Stadthalle Wertingen ein buntes Programm der Jazzliteratur. Unter der Leitung von Daniel Klingl hatte die Band in nur zweieinhalb Monaten seit dem Weihnachtskonzert ein zweistündiges Konzertprogramm erarbeitet, das eine große Bandbreite an Stilrichtungen und Tempi bot. Die Reihen waren voll besetzt und davon sichtlich erfreut, zeigte die Band wieder einmal ihr technisches Können und die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.03.14
Kultur
Viele tolle Solisten der ReGy-Bigband (wie Magnus von Zastrow, links und Daniel Weschta am Sopransaxofon) gefielen der Jury beim „Landeswettbewerb 2013 Jugend jazzt Bayern“ ganz besonders durch ihre Improvisationen.
2 Bilder

ReGy-Bigband hat die Jury umgehauen

Der Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2013 für Jazzorchester/Bigbands in Bayern“ fand vom 29. November bis 1. Dezember in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf statt. Träger des Wettbewerbes ist der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Eine Bigband besteht aus Saxofonisten, Trompetern, Posaunisten und der Rhythmusgruppe mit Schlagzeuger, Bassist, Pianist, Gitarrist und Perkussionisten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.13
Kultur
Die ReGy-Bigband bewies einmal mehr warum sie die beste Schulband Bayerns ist. Die Sängerin Anna-Lena Mader bot eine tolle Bühnenpräsenz und überzeugte das begeisterte Publikum.
33 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazz & more in Concert

Zum Schuljahresende spielten die ReGy-Bigband und die Junior-ReGyband des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule Wertingen mit einem beeindruckenden Auftritt im Schlossfestsaal einem großen Publikum ihre Arbeitsergebnisse vor und ernteten viel Applaus und Zustimmung. Bandleader Manfred-Andreas Lipp freute sich anlässlich des Konzertes der ReGy-Bigband über die Anwesenheit der Schulleitung des Gymnasiums (Oberstudiendirektor Winfried Heppner) und der Anton-Rauch-Realschule (Rektor Bernhard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.07.13
Kultur
Zum Beginn der Musikwoche trafen sich beide ReGy-Bands im Saal der Bayerischen Musikakademie mit Sängerin Jenny Wohlauf zur gemeinsamen Probe und zum Abstimmen des Wochenarbeitsplanes.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: „Das Team war der Star“

Die seit drei Jahrzehnten von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Auftrag der Anton-Rauch-Realschule und des Gymnasiums Wertingen gepflegte und erfolgreiche Zusammenarbeit im Wahlfach Jazzorchester fand in der traditionellen Musikwoche wieder ihren Höhepunkt im laufenden Schuljahr. Lipp stellte die Arbeit und Dynamik der Gruppe wieder in den Vordergrund und zeigte Egoismen und Spaßbremsen die kalte Schulter. „Ich kann nicht und ich will nicht kommt bei der ReGy-Bigband ganz schlecht an, denn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.13
Kultur
Phantasievolle Kostüme und erfrischende Musik präsentierten nach einer viermonatigen Grundausbildung auf der Blockflöte viele kleine Schüler unter Leitung von Karolina Wörle.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein volles Haus und tolle Musik beim Faschingskonzert

Das Publikum füllte das Forum des Wertinger Gymnasiums bis auf den letzten Platz, als der 1. Vorsitzende Karl Burkart seine Begrüßungsworte zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen sprach und seine Freude über den großartigen Besuch zum Ausdruck brachte. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium ein buntes Programm zusammengestellt. Aus den Klassen von Tobias Schmid (Blechbläserensemble und Trompete), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.02.13
Kultur
Strahlende Gesichter gab es am Ende des Konzertes „Junge Künstler“ der Musikschule Wertingen im Festsaal des Wertinger Schlosses. v. l. Andrea Gerblinger, Wolfgang Kraemer, Katharina Briegel, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Julian Rößner, Magdalena Ferstl, Larissa von Ganski, Franziska Mayr und Sonja Kalnin.
12 Bilder

Beifall für „Junge Künstler“ der Musikschule Wertingen

Die Konzertreihe „Junge Künstler“ konnte am Montag, 03. Oktober ihre Erfolgsgeschichte im Festsaal des Wertinger Schlosses fortschreiben. Andrea Gerblinger eröffnete mit gekonntem Trompetenspiel, großem Tonumfang und der anspruchsvollen Konzertetude, op. 49 von Goedike das Konzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Junge Künstler“. Ihr folgte mit warmem, großem Fagottklang Anna-Lena Mader die das Concerto Italiano von Vlak im Barockstil zum Besten gab. Sonja Kalnin erinnerte mit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.11
Kultur
Optimale Rahmenbedingungen fand das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen im Konzertsaal der „Internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg“.
14 Bilder

Jugendorchester Wertingen: Energiegeladene Proben auf der Kapfenburg

Jugendleitung, Dozenten und der Dirigent schmiedeten die neue Literatur des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen aus einem heißen Eisen bei dem der Taktstock das Werkzeug und das Instrument der Amboss waren. Die internationale Musikschulakademie „Kulturzentrum - Schloss Kapfenburg“ hoch über der Stadt Lauchheim gelegen, war am Wochenende für drei Tage Ziel des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Jugendleitung Gabi Gerblinger, Franziska...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.11
Kultur
Rektor Michael Bachmaier bedankte sich beim Vororchester für das tolle Konzert und bei Karolina Wörle außerdem noch für die zuverlässige Arbeit an der Grundschule Pfaffenhofen mit einem Blumenstrauß aus dem Schulgarten.
21 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Das Vororchester begeistert bei Konzerten in Pfaffenhofen

Es ist schon eine Tradition, dass das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen zum Schuljahresende Konzerte unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ gibt. Im jährlichen Wechsel kommen die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wertingen in die Grundschulen und so durften sich heuer die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Volksschule Pfaffenhofen auf einen Konzertbesuch freuen. Die Dirigentin, Karolina Wörle, hatte wieder ein genau auf die Altersgruppe der 6 -...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.07.11
Kultur
Die Papa Lipp Bigband unter der Leitung von Bandleader Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Publikum in Oberkochen mit ihrer charmanten Sängerin Corinna Schmid.

Papa Lipp Bigband begeistert in Oberkochen

Eine großartige Kulisse boten weit mehr als 1000 Zuhörer für die Papa Lipp Bigband beim Frühschoppenkonzert anlässlich des Stadtfestes in der Zeiss-Metropole Oberkochen. Die Wertinger Musiker waren auf Einladung des 1. Bürgermeisters, Peter Traub, und des Organisationsleiters für das Stadtfest, Reinhold Hirth, auf die Alb gereist. Mit einem bunten Programm aus Jazz-, Latin-, Pop- und Rockmusik begeisterte die Bigband sowohl die Veranstalter als auch das Publikum bei herrlichem Sonnenschein und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.06.11
Kultur
Erfolgreiche Wertinger Musiker: Marcel Kapfer (links) und Daniel Weschta (rechts) mit 100 Punkten und Barbara Mayr (mitte) mit 99 Punkten für ihre tollen Leistungen belohnt.
18 Bilder

100 Punkte für Marcel Kapfer und Daniel Weschta beim Musikwettbewerb

Die Solo-/Duo-Wettbewerbe des ASM Bezirk 17 Dillingen boomen in Wertingen enorm. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 65 Solisten und 19 Duos ging am Wochenende in den Räumen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen der Solo-/Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 17 Dillingen über die Bühne. Unter der Leitung von Bezirksjugendleiterin Bettina Hahn werteten die Juroren Günther Beugel, Neuburg/Kammel (Klarinette/Saxofon), Elisabeth Siegert, Schwabmünchen (Flöte), Günther...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.10
Kultur
Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
35 Bilder

Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

Am Ende des Jahres 2010 blickt die Musikschule Wertingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, aber auch nach vorn: Das 30-jährige Jubiläum steht vor der Tür! Im Jahre 1981 begannen 54 Mitglieder 67 Schüler und 8 Musiklehrer in 7 Unterrichtsfächern und dezentraler Raumsituation nach jahrelanger Vorarbeit des Wertinger Hauptschullehrers und Kirchenmusikers Günther Straßer mit der Musikschule Wertingen in der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins. Die 1. Vorstandschaft leitete der Bankdirektor...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.