Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokalpolitik

171 Temposünder an einem Tag vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt

Ohne Worte Die Details: Rasend: 171 (in Worten: einhunderteinundsiebzig) Mal vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt. Rund 2.000 Schüler besuchen dieses Schulzentrum. An Langenhagens Konrad-Adenauer-Straße liegen insgesamt u.a.: 1. Schulen: - IGS Integrierte Gesamtschule, - Gymnasium Langenhagen, - Gutzmann-Förderschule, - Schornsteinfegerschule, - Volkshochschule, - ... 2. Einrichtungen: - Mehrgenerationenhaus, - Kinderspielkreis, - Kindergarten, - Kinderhort, - Skatebahn, - Sportplatz, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.17
  • 24
Blaulicht
Vor dieser Ausfahrt des Parkplatzes an den Elisabeth-Arkaden passier(t)en die meisten Unfälle. © Copyright für vier Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Pkw-Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden: Jetzt sicherer für Fußgänger und Radfahrer

Sicherheit. Mehr Sicherheit! Gemeinsame Aktion von: - Stadt Langenhagen, - Grundstückseigentümer, - Polizei-Inspektion Burgdorf, - und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nun der Unfallschwerpunkt "Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden" für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht: Unfälle reduziert: - durch echte Maßnahmen, - und nicht durch Posten in den Netzwerken. Immer wieder kam es zu Unfällen zwischen den Fußgängern / Radfahrern auf der Walsroder Straße, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben, immer: SOOO langsam kann niemand Radfahren! Diese Schilder zwingen bei Benutzung des Fußweges mit dem Rad zur Missachtung und Übertretung von Vorschriften. Bild aus Langenhagen an der Straße "Klusriede", aufgenommen vom http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Gesetzesübertritt, oder die Alternative: Langsamer, bis zum Umfallen .....

Webseite. SOOO langsam geht's gar nicht! Ein Fußweg ist ein Fußweg, und kein Radweg, und deshalb gilt "max. Fußgängergeschwindigkeit", und das gilt gilt auch für "Fußweg, Radfahrer erlaubt". Und jetzt kommt der Eigen-Test: Fahren SIE doch mal mit 5 km/h auf Ihrem Fahrrad! Was, so langsam? Genau, SO langsam! Was, das geht nicht? NEIN, DAS geht nicht! Denn NUR mit Schrittgeschwindigkeit dürfen Radfahrende auf "Fußwegen, Radfahrer erlaubt" fahren: Auch wenn gar kein Fußgänger da ist. Was hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.16
  • 4
  • 1
Blaulicht
Die Karte mit den Unfallschwerpunkten für Radler (m/w) in Langenhagen. Karte: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Direkter Link zur ständig aktualiserten Online-Karte: https://drive.google.com/open?id=1TieYeSkznjj9VsRdSgRwX7tS0EA&usp=sharing
2 Bilder

Gefährlich durch Unfälle => Karte für Langenhagen: Die gefährlichsten Stellen für Radfahrer (m/w) durch Kollidieren mit Kfz

Webseite des ADFC Langenhagen. Kfz-Fahrer (m/w): Seid vorsichtig(er)! Haltet die Regeln ein! Radfahrer (m/w): Seid vorsichtig(er)! Haltet die Regeln ein! Stadt Langenhagen: Tu schneller was! Deutliche Unfall-Konzentrationen: Gefährliche Stellen in Langenhagen sind bekannt - Aktion(en) erforderlich! Amtlich bekannt durch Polizeistatistiken und Unfälle sind in Langenhagen die für die Radfahrer gefährlichen Stellen, wo sie durch Kfz angefahren / umgefahren / getötet werden. Diese Stellen sind zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.16
  • 10
Lokalpolitik

+ 20 %: Dramatischer Anstieg der Unfallzahlen für Radfahrer in Langenhagen - und der Schutz nimmt weiter ab ... ?

Webseite ADFC Langenhagen. Hier gibt's mehr Infos: http://www.Grillparty-ADFC.de. Deutlich mehr Radfahr-Unfälle! Konsequenz: Radfahrer-Schutz wird in Langenhagen weiter abgebaut? Ganz erheblich, nämlich um 20 %, sind die von der Polizei registrierten Unfälle mit Radfahrern in Langenhagen gestiegeni: 2013: 76 Unfälle mit Radfahrenden 2014: 86 Unfälle mit Radfahrenden, + 13 % gegenüber 2013 2015: 91 Unfälle mit Radfahrenden, + 20 % gegenüber 2013 Der ADFC sieht die Ursache auch in dem ständigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.16
  • 2
Blaulicht

Deutlich mehr: Verkehrs-Verstöße im Bereich der Polizei Langenhagen

Webseite. Es wird gefährlicher! Schwerverletzte im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 29 (+52,6 %) - 2014: 19 Unfälle im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 1.646 (+ 10,2 %) - 2014: 1.493 Und das stellte die Polizei auch 2015 gegenüber 2014 fest: + 78,64 %: Zu hohe Geschwindigkeit + 54,75 %: Handy am Steuer + 18,49 %: Fehlverhalten von Radfahrern + 10,73 %: Fahren ohne Gurt oder Helm + 4,39 %: Ordnungswidrigkeiten + 3,64 %: Alkohol am Steuer und: - 11,08 %: Fehlverhalten von Pkw-Fahrern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.16
Blaulicht

⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Radfahrer: Vorsicht! ⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Langenhagens gefährlichste Stelle ...

Internetwebseite ADFC Langenhagen. ☞ Vorsicht Radfahr-Unfälle: ☞ Parkplatz-Ausfahrt ☞ an den Elisabeth-Arkaden ☞ in Langenhagen! Seit dem Sommer 2015 ist die Polizeistatistik mit den Radfahr-Unfällen in Langenhagen veröffentlicht. Ergebnis: Im Bereich der Parkplatz-Ausfahrt an den Elisabeth-Arkaden sind die ALLERMEISTEN Unfälle mit Radfahrenden in ganz Langenhagen verzeichnet. Da an der Situation seitdem nichts geändert ist, bleibt DAS weiter der gefährlichste Platz für Radelnde in ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Blaulicht

Fahrrad-Codierung als Diebstahls-Schutz

Fahrrad-Diebstahlssicherung Codierung: SEHR EMPFEHLENSWERT!! Eine besonders wirkungsvolle Art der Diebstahlssicherung von Fahrrädern ist die anonyme Codierung der Gefährte durch Gravur oder Aufkleber. Denn: Der häufige Diebstahl von Fahrrädern in Langenhagen war einer der meist bemängelten Punkte im letzten großen ADFC-Fahrrad-Klima-Test für Langenhagen, siehe dort Seite 2 unten. Details zur Codierung z.B. hier. Diese ADFC-Gruppen in der Region Hannover bieten zur Zeit die Codierung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.15
Blaulicht

Langenhagen: Unfall mit Radfahrer im Harzweg

Fahrrad-Unfall. Der Radfahrer wurde durch eine Rettungswagen-Mannschaft medizinisch versorgt. Alle Details im Langenhagener Echo: - heute im Echo in Ihrem Briefkasten, Bericht gleich auf Seite 2, - und online hier: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemelde... Leute, fahrt vorsichtig: - Vermeidet selber Gefährdungen! - Passt auf andere Verkehrsteilnehmer auf!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 5
Blaulicht

Statistik der Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 2014 in Langenhagen, incl. Auswertung

Interessante Statistik für die Untersuchung! Statistik 2014: Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 86 Unfälle mit Fahrradbeteiligung gab's 2014 in Langenhagen: Um diese Anzahl zu verringern, wird nun die frisch vorgelegte Statistik 2014 untersucht. Körperschäden durch Unfälle mit Fahrradbeteiligung in Langenhagen: - 1 x tot - 11 x schwer verletzt - 65 x leicht verletzt Lebensalter der Unfall-Beteiligten: Am häufigsten: Die Altersgruppe zwischen 46 und 50 Jahren ist am häufigsten in Unfälle mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.15
  • 6
  • 3
Blaulicht

Leserbrief an die Nordhannoversche Zeitung (heute auf Seite 3 erschienen): 13 % mehr Unfälle - zusammentun für weniger!

Zusammentun. 13 % mehr Fahrradunfälle in Langenhagen: Mehr zusammen tun - für weniger! Die Anzahl der Fahrradunfälle ist in Langenhagen im letzten Jahr um schreckliche 13 % auf 86 gestiegen, mit vielen Verletzten und einem getöteten Radfahrer mitten in Langenhagen, und auch in diesem Jahr gab es bereits wieder schwere Fahrrad-Unfälle mit Kraftfahrzeugen: Die Polizei wird dankenswerterweise daher in der nächsten Zeit die Radfahrer stärker kontrollieren, um Unfälle durch Verkehrsüberschreitungen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.15
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfälle in Langenhagen steigen um 11 %: Polizei ist "eigentlich zufrieden".

Unfälle. 11 % mehr Unfälle Um 10,92 % stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Langenhagen von 2013 auf 2014, mit einem toten Radfahrer, 19 Schwerverletzten und und 187 Leichtverletzten. "Eigentlich zufrieden" Der Einsatz- und Streifendienst der Langenhagener Polizei zeigt sich mit dieser Situation laut Bericht (s.u.) "eigentlich zufrieden". Polizei-Maßnahme Schwerpunktmäßig wird die Polizei nun die Radfahrer kontrollieren, die in 86 der 1.493 Verkehrsunfälle in Langenhagen im Jahre 2014 (5,7 %)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Langenhagen: Unfälle mit Radfahrern um 13 % gestiegen

Unfälle + 13 %. Zu viele Unfälle mit Radfahrern: 2014 ist die Anzahl der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Langenhagen kräftig gestiegen, auf nun 86, mit einem tödlich verletzen Radler. Was passiert jetzt: Die Polizei kündigte richtigerweise Kontrollen der Radfahrer an. Was auch passieren könnte: Die Polizei, die Stadt Langenhagen und z.B. der ADFC setzen sich rasch zu einer "konzertierten Aktion" zusammen, analysieren systematisch die Unfallschwerpunkte und -ursachen und schlagen Maßnahmen zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 13
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Isernhagen: Der Hufeisensee im Wietzepark bei schönem Wetter!

Wir kennen das schon! Hat denn wirklich jemand erwartet das ohne Regelungen die Verhältnisse rund um die Seen im Wietzepark sich verbessern? Wer es glaubt ist ein gutgläubiger Mensch der besonderen Art. In diesem Jahr am Himmelfahrtstag ein Zechgelage, sodass die Gemeindeverwaltung wg. Gefährdung durch Unrat, Müll, Glasscherben das Areal sperren mußte, Pfingsten wohl etwas besser, aber noch lange nicht befriedigend. Hier wurden lt. Bericht der NHZ frisch gepflanzte Bäume als Fackel benutzt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.12
  • 5
Blaulicht
Öllampe und Kerzen als einziges Licht

HURRA! Der Strom ist wieder da!!!

Eineinhalb Stunden Stromausfall in Langenhagen. (ist ja auch der 13.) Jetzt ist er wieder da, herzlichen Dank an alle, die daran gearbeitet haben.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.11
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Polizei in Berlin (spannend wie ein Krimi)! ..........das ist Berlin! Ein Streifenpolizist berichtet von einem ganz normalen Tag.

Provoziert, beschimpft und getreten: Ein Streifenbeamter erzählt vom alltäglichen Ärger auf den Straßen Neuköllns. Was meint Ihr: Fehlt es in Berlin an Respekt vor Polizisten? Diskutiert mit! Dienstagvormittag, mein Weg führt mich die Sonnenallee in Richtung Hermannplatz entlang. Vor der Ernst-Abbe-Schule steht ein Daimler Benz quer über den Gehweg geparkt. Der Wagen ist unverschlossen und die Seitenscheibe offen. Ich bleibe stehen und notiere mir das Kennzeichen. Mein Blick wandert rundherum,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Die Ampelanlagen mit Dauerrotlicht sind verschwunden.

Wer sich auf Isernhagens Straßen bewegt wird bald feststellen, dass die sog. Dauerrotlichtsignalanlagen nicht mehr existent sind. In Betrieb sind jetzt nur noch Signalanlagen die auf Anforderung (Fußgänger, Radfahrer etc.) den fließenden Verkehr anhalten und dem Anfordernden eine sichere Überquerung der Fahrbahn gewährleisten. Sicher ein Mittel um Energie zu sparen oder auch den Verkehr flüssig zu halten. Die alten Signalanlagen mußten oft dafür herhalten und willkürlich ob ein Verlangen zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.06.10
  • 4
Blaulicht

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
Blaulicht

Nette Nachbarn: 31-Jähriger räumt andere Wohnung aus

So viel zum Thema nette Nachbarn: Die Polizei hat am Sonntag einen 31-jährigen Langenhagener (Region Hannover) vorläufig festgenommen. Er hatte nachts die Wohnung seiner Nachbarin an der Wilhelm-Busch-Straße in der sogenannten Flughafenstadt Langenhagen aufgebrochen und anschließend Teile des Mobiliars entwendet. Ein Sprecher der Polizei Hannover spricht von einer Nacht- und Nebelaktion des 31-Jährigen. Er hatte während der Abwesenheit der 28-jährigen Nachbarin gegen Mitternacht damit begonnen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.