Polizei-SV Königsbrunn

Beiträge zum Thema Polizei-SV Königsbrunn

Sport
Die aufgestiegene 1. Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn.

Auftaktniederlage für die aufgestiegene Herrenmannschaft vom PSV

Nach dem Aufstieg und der Sommerpause, fuhr die erste Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn zum ersten Tischtennisspiel der neuen Saison 19/20 zum VfL Günzburg. Der PSV konnte in Bestbesetzung antreten, mit den Neuzugängen Daniel Oswald und Enrico Malchow, die das vordere bzw. das mittlere Paarkreuz verstärken. In den Doppeln überzeugten nur das neue Einser Doppel Malchow/Oswaldund ließen ihren Gegner keine Chance (3:0). Kienle/Siegwart, sowie Weiser/Kranzfelder mussten sich 1:3...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.09.19
Sport
In 9 Klassen hatten die Spieler je 6 Spiele bis die Sieger feststanden, hier Damen A-Klasse.
5 Bilder

Rekordspende für den Bunten Kreis

Benefiz-Tischtennis-Turnier des Polizei SV Königsbrunn ermöglicht Spende von 2.828€ für die tiergestützte Therapie am Ziegelhof Das 6. Benefiz-Tischtennis-Turnier, zum Gedenken an Siggi Geiger, stand dieses Jahr unter keinem guten Stern, da am Turniertag nur zwei von drei Hallendritteln zur Verfügung standen. Durch die Renovierung der Judo-Halle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei war ein Drittel der Turnhalle mit Matten und einer riesengroßen Plane als Ersatzhalle belegt. Da auf der Matte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.19
Sport
Simone Heiß (links in Schwarz) und Tina knöpfle (rechts in Schwarz) waren ein eingespieltes Team, sie hatten im Vorfeld in Königsbrunn zusammen Doppel trainiert.
5 Bilder

Tina Knöpfle schafft Sensation, wieder Deutsche Tischtennismeisterin im Doppel

Den Deutschen Meistertitel im Doppel holte Tina Knöpfle für den PSV Königsbrunn nun schon zum zweiten Mal. Für die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Leistungsklassen in Dinklage, nahe Bremen, hatte sich Tina Knöpfle zum zweiten Mal qualifiziert. Am ersten Turniertag gab es lauter Erfolge zu verzeichnen. In ihrer Gruppe siegte Tina Knöpfle zweimal klar mit 3:0, ein Spiel verlor sie 1:3. Somit schaffte sie es weiter ins Achtelfinale. Dort tat sich am zweiten Turniertag gegen ihre 200-Punkte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.06.19
Sport
Tischtennis-Hütte am großen Alpsee
3 Bilder

Spaß, Sport und Entspannung auf der PSV-Hütte

Schon seit vielen Jahren ist „die Hütte“ für die Tischtennisabteilung ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens und nicht mehr wegzudenken. An diesem alljährlichen Wochenende finden sich Mitglieder und deren Freunde zusammen, um gemeinsam fernab von Handy, Laptop und Fernseher das Wochenende zu verbringen. Gestartet wurde in Königsbrunn am Freitagnachmittag, bereits 1,5 Stunden später (in Immenstadt angekommen) wurde das Gepäck in den Pick-up umgeladen, der das Gepäck, aber eben nur das,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.06.19
Sport
Die Aufsteiger des Polizei SV Königsbrunn: Herren I, Damen I und Damen II
3 Bilder

Drei Heimspiele – drei Siege – drei Aufstiege

Beim spannendsten und schönsten und letzten Heimspieltag beim Polizei SV Königsbrunn traten die Tischtennisdamen in zwei Mannschaften und die Herren mit ihrer ersten Mannschaft an.Die Herren konnten befreit aufspielen, denn ihr Aufstieg war bereits vor dem Spiel perfekt. Für beide Damenmannschaften ging es noch um jeden Punkt. Knappe Sätze, klare Spiele – Aufstieg für die erste Damenmannschaft Die erste Damenmannschaft trat mit Bettina Haltmayer, Bianca Willert und Katharina Fürst gegen den SV...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.04.19
Sport
Die Jungenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn steht aktuell auf dem 3. Platz.
4 Bilder

Jungen und Herren – Zwischen Aufstieg und Abstiegskampf

Jungenmannschaft DieTischtennis-Jungenmannschaft um Betreuer Christoph Glas spielte in der Bezirksklasse A Gruppe 1 Augsburg-Süd eine ordentliche Saison, so stehen Daniel Habenicht, Sascha Weber, Sebastian Cohrs, Jens Dobelstein, Christian Sulski, Julian Gentner, Gabriel Beier und Tom Meyer auf einem guten dritten Platz mit 17:7 Punkten. Bilanztechnisch sind Daniel Habenicht und Sascha Weber mit 25:5 bzw. 18:7 Spielen Zweit- bzw. Sechstbester Spieler der Liga von derzeit 48 Spielern. Herren I:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.19
Sport
Die Sieger des Schwabenpokals auf Bezirksebene (TV Dillingen, links) und die Zweitplatzierten vom PSV Königsbrunn (v.l. Daniel Weiser, Bianca Willert und Patrick Kienle).

PSV mit stolzem zweiten Platz beim Schwabenpokal Bezirksfinale

Nachdem Katharina Fürst, Bianca Willert, Jörg Haug, Patrick Kienle und Daniel Weiser den „Schwabenpokal Augsburg Süd“ (Finale gegen den TSV Bobingen, wie bereits berichtet) gewinnen konnten, stand nun das Bezirksfinale mit allen Bezirkssiegern auf neutralem Boden in Herbertshofen an. Vertreten waren folgende Vereine: TSV Heising (Oberallgäu), SG Dösingen (Ostallgäu), TTF Günztal (Unterallgäu-West), TTV Hausen (Unterallgäu-Ost), TSV Gersthofen (Augsburg Nord), SV Mindelzell (Günzburg), TV...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.19
Sport
Die Damen des PSV Königsbrunn: v.l. Gözde Inac, Katharina Beck, Bianca Willert, Stefanie Weiser, Bettina Haltmayer, Katharina Fürst

PSV Damen bleiben vorne mit dabei

Damen I starten erfolgreich in die Rückrunde Mussten die 1. Damen des PSV Königsbrunn in der Tischtennis-Vorrunde der Bezirksliga noch die einzige Niederlage gegen den SpVgg Langenneufnach einstecken, begann die Rückrunde vielversprechend. Mit einem knappen 6:4 konnten Bettina Haltmayer, Bianca Willert, Andrea Gaurieder und Stefanie Weiser gewinnen. Besonders auf Bettina Haltmayer war Verlass, die mit drei Einzelsiegen großen Anteil am Sieg hatte. Es folgten zwei klare Heimsiege gegen den TSV...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.19
Sport
Zwei weitere Siege sichern den 1. Herren den zweiten Tabellenplatz.

PSV Herren weiterhin erfolgreich

Klarer Auswärtserfolg Beim Auswärtsspiel beim Post SV Augsburg IV trat der Gastgeber ersatzgeschwächt an, auch der PSV musste auf Florian Siegwart verzichten, für ihn sprang Jonas Deuringer ein. Nach den Doppeln gingen die PSV Herren 3:0 in Führung und nahmen diesen Schwung in fast allen Einzeln zum 9:1 Erfolg mit. Es punkteten: Patrick Kienle (2x), Daniel Weiser, Korbinian Kranzfelder, Andreas Berndorfer, Daniel Ruder. Klarer Heimsieg Das nächste Heimspiel stand gegen den TSV Haunstetten an,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.03.19
Sport

Im Tischtennis-Schwabenpokal erfolgreich, im Herrenpokal bitter ausgeschieden

Die Tischtennisabteilung des PSV Königsbrunn hatte diese Saison zwei Pokalmannschaften gemeldet. Beim Schwabenpokal mit zwei Herren und eine Dame. Beim Herrenpokal mit drei Herren. Titel im Schwabenpokal Nach dem 5:2 Auswärtserfolg gegen den Post SV Augsburg folgte Halbfinale gegen den TTC Friedberg II. Mit deutlichen Siegen konnten Bianca Willert, Patrick Kienle und Daniel Weiser das Match mit 7:0 gewinnen. Das Mixed Willert/Kienle konnte dabei einen 1:2 Satzrückstand drehen und gewannen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.19
Sport
Die Jugendlichen des Polizei SV Königsbrunn spielten sich in der Vorrunde auf Platz drei und hoffen es den Erwachsenen (Herren I und Damen II) nachzumachen und weiter zur Tabellenspitze zu klettern.

Freud und Leid beim PSV-Tischtennis zum Ende der Vorrunde

Zwei Herbstmeister und zwei Beinahe-Meister sowie zwei Aufsteiger, die jetzt auf dem Abstiegsplatz stehen Damen II werden Herbstmeister Die zweite Damenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn spielte in der Bezirksklasse B (Gruppe 2 Süd) zum ersten Mal im Braunschweiger System, einer flexiblen Aufstellung in der beide Mannschaften beim Punktspiel mit drei oder vier Spielerinnen antreten können und alle Punkte ausgespielt werden. Mit dem neuen System kamen die Damen gut zurecht und wechselten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.18
Sport
Die erfolgreichen PSV-Damen aus Königsbrunn. Links Stefanie Weiser, Bayerische Doppelmeisterin, und rechts Tina Knöpfle, die sich als Drittplatzierte für die Deutsche Meisterschaft qualifzierte.
3 Bilder

PSV-Damen spielen bei den Bayerischen Tischtennismeisterschaften vorne mit

Tina Knöpfle qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften, Stefanie Weiser wird Bayerische Doppelmeisterin Bei den Schwäbischen Tischtennis-Meisterschaften hatten sich Stefanie Weiser und Tina Knöpfle vom Polizei SV Königsbrunn in der Damen C-Klasse erfolgreich für die Bayerische Meisterschaft in Nittenau, nördlich von Regensburg, qualifiziert. Mit ihrem Coach Christoph Glas konnten die beiden Damen mit Erfolgen nach Königsbrunn zurückkehren. Im Mixed schied Tina Knöpfle im ersten Spiel mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.18
Sport
v.l. Jürgen Hoffmann (Vorstand der Tischtennisabteilung Polizei SV Königsbrunn), Anne Hoffmann (Kassiererin des Polizei SV Königsbrunn), Horst Ehrhardt (Vorstand Bunter Kreis), sowie Katharina Beck und Rudi Sabienski (Organisationsteam des Benefizturniers)

5. Tischtennis-Benefizturnier schlägt alle Rekorde: 1927,77€ für den Bunten Kreis

Bei der Spendenübergabe im Ziegelhof dem Zentrum der tiergestützten Therapie war die Freude über die hohe Spendensumme groß. Horst Erhardt, Vorstand des Bunten Kreises und Gabriele Redl, seit der Planung des ersten Turniers als Unterstützung vom Bunten Kreis mit dabei, waren beeindruckt von dem jährlichen Engagement des Tischtennis-Vereins. Seit fünf Jahren engagiert sich die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn für die tiergestützte Therapie am Ziegelhof in Stadtbergen. Dieses in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.18
Sport

Drei spannende Spiele der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des PSV Königsbrunn

Zittern gegen Kissing Gegen den Absteiger, dem Kissinger SC war die erste Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunn in der Bezirksklasse A gespannt – konnten sie überhaupt mithalten? Wie schlägt man sich gegen die erfahrene Truppe? In Bestbesetzung ging die Mannschaft von Kapitän Korbinian Kranzfelder in das Spiel und konnte zunächst alle drei Doppel für sich entscheiden. Kienle/Weiser mit konzentrierter Leistung (3:1), absolut hervorzuheben, das zweier Doppel Siegwart/Berndorfer, die ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.18
Sport
95 Teilnehmer erspielten beim 5. Tischtennis-Benefizturnier die Rekord-Spendensumme von 1777,77€
5 Bilder

Tischtennis-Benefizturnier für den Bunten Kreises feiert erstes Jubiläum

Zum fünften Mal veranstaltete die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn das Tischtennis-Benefizturnier (Siggi-Geiger-Gedächtnisturnier) in der eigenen Halle und feiert damit das erste Jubliäum. 2018 konnte die bislang höchste Spendensumme erreicht werden. 1777,77€ werden dieses Jahr dem Therapiezentrum für tiergestützte Therapie am Ziegelhof der Stiftung Bunter Kreis Augsburg zugutekommen. Bislang konnte der Polizei SV Königsbrunn damit insgesamt 9317,77€ für die Therapie von krebs-...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.10.18
Sport
Die erste Herrenmannschaft des PSV Königsbrunn (h.v.l.) Andreas Berndorfer, Korbinian Kranzfelder, Florian Siegwart (v.v.l.) Daniel Ruder, Patrick Kienle, Daniel Weiser
2 Bilder

Erfreulicher Saisonauftakt für die erste Herrenmannschaft vom PSV

Die Saison startet wieder, die Sommerpause ist vorbei. Doch die Tischtennisspieler vom PSV Königsbrunn haben einen abwechslungsreichen Sommer hinter sich. Sie spielten zusammen Turniere, wie das eigene Benefizturnier, organisierten ein Ferienprogramm für Nachwuchstalente, plünderten beim gemeinsamen Essen die Mannschaftskassen, genossen den Hüttenbesuch bei Immenstadt und absolvierten das Trainingslager in der eigenen Halle (Danke an die Trainer Jürgen Heuberger und Martin Lodner). Für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.09.18
Sport

Polizei SV Königsbrunn Saisonrückblick

Herren II und Herren III: Zwei Aufsteiger in der Saison 2017/2018 Die beste Tischtennis-Saison 2017/2018 beim PSV Königsbrunn leisteten die Herren II, die mit 34:2 Punkten klar die 3. Kreisliga dominierten. Mit nur einer Niederlage und lauter top Einzel- und Doppelbilanzen können die Herren stolz ihren Aufstieg feiern. Die Herren III nahmen sich ein Beispiel an dem Erfolg ihrer Vereinskollegen und schafften mit dem zweiten Platz in der 4. Kreisliga ebenfalls den Aufstieg nach dem Post SV...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.18
Sport
Die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn beim Gruppenfoto
5 Bilder

Gute Zwischenbilanz beim Polizei SV: Zwei Aufstiege und sichere Mittelfeldplätze

Herren I: Auswärtssieg gegen Merching Beim Tischtennisspiel gegen den TSV Merching konnte die erste Herrenmannschaft des Polizei SV Königsbrunns zunächst durch gute Leistungen in den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. Die PSV`ler mussten auf Patrick Kienle verzichten, für ihn sprang Fritz Ruder ein. Siegwart/Berndorfer konnten sich nach 2:0 Satzführung nicht belohnen und gaben das Spiel leider noch im Fünften Satz ab. Weiser/Kranzfelder und Ruder D./Ruder F. konnten das jeweilige Doppel mit 3:1...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.18
Sport

Schwerer Rückrundenstart für die ersten Herren des Polizei SV Königsbrunn

Polizei SV unterliegt Friedberg Im ersten Rückrundenspiel der Tischtennisherren des PSV Königsbrunn ging es zum Auswärtsspiel zum TTC Friedberg. In den Doppeln ging es zunächst für Weiser/Kienle gut los, gaben sie jedoch das Spiel nach einer 2:0 Satzführung aus der Hand. Überraschen konnten dagegen Siegwart/Berndorfer, die im fünften Satz das gegnerische 1er Doppel bezwingen konnten. Kranzfelder/Ruder spielten mit einer routinierten Leistung eine 2:1 Gesamtführung raus. In den Einzeln waren die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.02.18
Sport
Herren 1Saison 17-18_h.v.l. Marian Weser, Korbinian Kranzfelder, Florian Siegwarte, v.v.l. Daniel Weiser, Patrick Kienle und Daniel Ruder

PSV Herren 1 sichern sich vierten Platz nach Vorrunde

Sieg gegen Bobingen Beim Auswärtsspiel beim TSV Bobingen II mussten die PSVler auf Patrick Kienle und Marian Weser verzichten. Alle drei Doppel gingen zu Gunsten des PSV aus, überraschen konnten Ehrenkäpitän Sigi Stramm, der gemeinsam mit Daniel Weiser eine 0:2 Satzrückstand umbiegen konnte. Kranzfelder/Ruder D. dominierten ihr Doppel und gewannen souverän 3:0, Siegwart/Haug hatten mehr Probleme, konnten im fünften Satz jedoch relativ deutlich gewinnen. Danach gab es in den Einzeln klare Siege...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.12.17
Sport
Damen A-Klasse: v.l. Brigitte Wantscher, Melanie Wantscher und Lisa-Mia Tjarks
16 Bilder

Spaß am Tischtennis und Spenden für den Bunten Kreises

Auch die vierte Ausgabe des Tischtennis-Benefiz-Turniers (Siggi-Geiger-Gedächtnisturnier) beim Polizei SV Königsbrunn war ein voller Erfolg. Die Spendensumme von über 1.500€ kommt wie in den letzten Jahren der Stiftung Bunter Kreis Augsburg für das Projekt tiergestützte Therapie am Ziegelhof zugute. Mit den ersten drei Turnieren spendete die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunns bereits 6.000€ für die Therapie von krebs- und chronisch-kranken Kindern und deren Geschwistern. Auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.17
Sport
Nina Ballis qualifizierte sich für Bayerische Meisterschaft der Schülerinnen A
2 Bilder

Nina Ballis für Bayerische Tischtennis-Meisterschaft qualifiziert

Nina Ballis vom Polizei SV Königsbrunn belegte beim Tischtennis-Landesbereichsranglistenturnierin der Alterklasse Schülerinnen A (U15) den 3. Platz und qualifizierte sich damit für die Verbandsrangliste, kurz „Bayerische Meisterschaft“, am 17./18. September. Nach einem etwas holprigem Start in der Vorrunde (3:2 Spiele), nahm sie ihre beiden Niederlagen in die Endrunde mit, wo sie dann nur noch ein Spiel verlor. Mit weiteren fünf gewonnenen Spielen und dem Endstand von 5:3, sicherte sich die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.16
Sport

Schnaufen und Schwitzen frühmorgens um sechs

Da wunderte sich sogar der alte Judobär, das Maskottchen der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn. Seit vielen Jahren wird er an einem Samstag im Januar in der Früh um sechs Uhr aus dem Schlaf gerissen, wird an den Rand der Judomatte gesetzt und sieht 40 Judoka beim Kan-geiko (Wintertraining) zu. Der sieben jährige Elias ist der Jüngste, der 71 jährige Janos der älteste Teilnehmer. Der Gelbgurtanfänger plagt sich ebenso wie die Großmeister mit dem 6. DAN. Cheftrainer Hannes Daxbacher und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.02.16
Sport
von links Präsident des Polizei-SV Königsbrunn Norbert Schwalber, Regina Daxbacher und 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn Franz Feigl

Besondere Ehrung für Regina Daxbacher

Eine besondere Ehrung wurde Diplomtrainerin Regina Daxbacher vom Polizei SV Königsbrunn zuteil. Unter Beisein des Ersten Bürgermeisters der Stadt Königsbrunn, Franz Feigl, überreichte der Präsident des Polizei SV, Norbert Schwalber, das Goldene Lorbeerblatt. Dies ist die höchste Auszeichnung, welche der Verein zu vergeben hat. Unter dem Beifall der über 100 Judoka und ebenso vielen Zuschauern auf der Tribüne, die zum traditionellen Nikolausturnier anwesend waren, konnte diese Ehrung im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.12.15
Sport
Das Bild zeigt Wolfgang Schar eingerahmt von Cheftrainer und Abteilungsleiter Hannes Daxbacher (6.DAN) (links) und Beppo Sedran, Bezirksehrenvorsitzender und selbst 12 Jahre Mitglied im Ehrenrat des BJV

Hohe Auszeichnung für Judoka Wolfgang Schar

Eine besondere Ehrung wurde dem Judoka Wolfgang Schar vom Ehrenrat des Bayerischen Judoverbandes (BJV) zuteil. Auf Antrag von Cheftrainer Hannes Daxbacher ( 6. DAN) wurde dem langjährigen Trainer des Polizei SV Königsbrunn der 3. DAN überreicht. Der heute 56 jährige erlernte Judo in der ehemaligen DDR, legte dort seine Prüfungen bis zum 2. DAN ab und hatte einige Einsätze in der Nationalmannschaft. Nach der Wende verschlug es ihn in die Region Augsburg und schloss sich der Judoabteilung des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.12.15
Sport
Das Bild zeigt den besten Kämpfer des Polizei-SV Königsbrunn in der Bezirksligasaison 2015, Markus Streit (rechts mit Fußwurf-Angriff).

Der Vorjahressieger wurde entthront; Königsbrunner Polizei-Judoka in der Bezirksliga nur Vierter

Leider schaffte es die Bezirksligamannschaft der Königsbrunner Polizei-Judoka in der Saison 2015 nicht, ihren Vorjahrestitel zu verteidigen. Die Kämpfer um Dr. Thomas Borucinski und Christian Frank mussten dieses Jahr die Mannschaft ohne einen Leichtgewichtkämpfer (- 66 kg) aufstellen. Dazu kam noch das eine oder andere Verletzungspech sowie diverse Konkurrenztermine, so dass die Brunnenstädter Judoka nie mit einer kompletten Mannschaft antreten konnten. Dennoch kamen sie letztendlich auf einen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.12.15
Sport
Morgentraining Kan-Geiko 2015
7 Bilder

Jahresrückblick 2015 der Königsbrunner Polizei-Judoka

Die Judoka des Polizei SV Königsbrunn starteten im Jahr 2015 bei über 40 Meisterschaften und Turnieren. Gerade die Nachwuchsjudoka der Altersklassen 10 bis 15 Jahren kämpften sich bei nationalen wie internationalen Turnieren immer auf vorderste Plätze. So fuhren die selbst Judo treibenden Väter Volker Leitermeier, Reiner Schmid, Peter Albrecht und Marc Schwalber mit einigen engagierten Eltern nach Peiting, München, Passau, Dornbirn (CH), Feldberg (A), Kufstein (A), St.Gallen (CH) und Reutte in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.12.15
  • 1
Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen wieder in Italien

Die lange und tiefe Freundschaft mit den Judoka aus Umbrien führte die Königsbrunner Polizei-Judoka zu einem weiteren Turnier nach Italien. Der Judoclub Deruta feierte sein 50-jähriges Bestehen und zugleich den 80. Geburtstag ihres Präsidenten Guiseppe Guiducci. Regina Daxbacher reiste mit ihrer Wettkampftruppe zum Jubiläumsturnier und konnte mit der Aufstellung Markus Streit, Daniel Bachmann, Christian Frank, Walter Didur und Sebastian Schieder einen guten dritten Platz erreichen. Sie wurden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.15
Sport

Landkreisturnier Judo beim Polizei SV

Die Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn richtete auch heuer wieder das Landkreisturnier aus. Über 40 Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren konnte 2. Bürgermeisterin Barbara Jaser auf der Matte begrüßen. Dabei stellte sie vor allem die Disziplin und Fairness der Sportart Judo heraus. Die Sportbeauftragte des Landkreises Michaela Schuster überbrachte Grüße von Landrat Martin Sailer und bedankte sich bei Wolfgang Hengst, der über die Raiffeisen-Volksbanken das Sponsoring...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.15
Sport
Das Bild zeigt v.l. Paul Leitermeier und Jonas Holtmann, vorne Niclas Scmid

Niclas Schmid für die Süddeutsche qualifiziert

Drei der auf den Südbayerischen Meisterschaften qualifizierten Judoka des Polizei SV Königsbrunn starteten bei den Bayerischen U15 in Eichstätt. Hier waren alle Gewichtsklasse stark besetzt und es gab viel Arbeit für die Nachwuchsjudoka, die sich allesamt packende Kämpfe lieferten. Unter den Augen der Betreuer Rainer Schmid und Volker Leitermeier erkämpfte sich Niclas Schmid in der Gewichtsklasse bis 46 kg einen guten fünften Platz. Jonas Holtmann (-37 kg) und Paul Leitermeier (-46 kg) konnten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.