Politik

Beiträge zum Thema Politik

Poesie

Die armen Banken...

...und nicht nur die griechischen, portugisischen, irischen oder sonst welche. Nein, man hat festgestellt, dass auch die spanischen Banken arm dran sind, also schnell mal 100 Milliarden für die rüber geschoben. Das veramte Volk kann ja weiter vor sich hin dösen, falls es mal nicht gerade was anderes macht wie arbeiten. Und dann wird dieses sogenannte Hilfangebot in den Medien mit dieser Aussage verklickert: "Die Spanien-Hilfe ist eine Premiere: Anders als in Griechenland, Portugal und Irland...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.06.12
  • 8
Lokalpolitik

Hier eine Alternative zur Rente mit 67

Ich hab soeben beschlossen: "Ich will nie ins Altersheim!" Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geliefert: "Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag." Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "Aida" geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner oder Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.02.10
  • 10
Lokalpolitik

Prozentrechnung einmal anders

Kommunalwahlen hier - Kommunalwahlen dort. Unzufriedenheit hier - Unzufriedenheit dort. Komischerweise wird jetzt überall gerechnet. Und das in manchen Fällen sehr kurios. Es ist immer wieder amüsant, nach den Wahlergebnissen die Beiträge und Kommentare (z.B. auf myheimat) zu verfolgen. Mich erinnert dies immer an ganz kleine Wahlen in Verbänden bzw. Vereinen. Nehmen wir mal an, es wird ein neuer Vorsitzender eines solch kleinen Verbandes (1000 Mitglieder, 25 Vereine) gewählt. Erst einmal...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.03.08
  • 12
Lokalpolitik

Die Qual der Wahl

oder: Viele Köche verderben den Brei? Es gibt aber auch gute Rezepte, die von mehreren Köchen umgesetzt werden können, ohne dass der Topf anbrennt. Nicht so aber in der Politik. Meine ganz eigene Meinung: die Hessen-Wahl hat mir eines bewiesen: die Wähler sind mit der derzeitigen Politik nicht einverstanden und wollen eine Veränderung. Der Witz daran ist nur, dass sie jetzt eine Situation geschaffen haben, bei welcher sich die Politiker endlich einmal zur Zusammenarbeit durchraufen müssten....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.02.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.