Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Poesie
Man macht sich so seine Gedanken

Gedanken zum Flüchtlingsproblem

Die Argumentation in der Diskussionen um das aktuelle Flüchtlingsproblem hat an Schärfe und Polemik zugenommen. Vielfach feiert das Vokabular der Gosse fröhliche Urständ. Unsere Gesellschaft droht zu spalten. Fehlende Konzepte und leere Worthülsen seitens der Politiker gleich welcher Coleur, setzen bei vielen Bürgern berechtigte Ängste frei. Und die sich als alles andere als eine Solidargemeinschaft entlarvende EU verstärkt diese noch. Besonders krotesk: Wer es in unserem demokratischen Land...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.15
  • 9
  • 10
Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Poesie
Foto: Holger Weinandt/Wikipedia
4 Bilder

Marburger Seilbahn: Durch die Stadt schnell auf die Lahnberge

Mit der Idee einer Seilbahn hinauf auf die Lahnberge tut sich Marburg bekanntlich noch etwas schwer. Gut Ding braucht Weile, sagt der Volksmund. Und dabei kann es mitunter schon mal hilfreich sein zu erfahren, wie andere Städte mit ähnlichen Verkehrsproblemen umgehen. Zum Beispiel die bergische Metropole Wuppertal. Wuppertal hat, was innovative ÖPNV-Konzepte betrifft, schon immer ein Gespür dafür, wie man die topgraphisch bedingten Verkehrsprobleme für die Stadt gut lösen kann. Nun will man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
  • 18
  • 6
Poesie

Germanwings: Flugpersonal in Zivil zur Trauerfeier?

Der tragische Absturz der Germanwings-Maschine im März war eine Sternstunde der Luftfahrt-Experten. Kaum ein Medienbericht, in dem sich nicht immer neue Fachleute zu Wort meldeten. Nun haben sich auch die Psychologen gemeldet. Sie empfehlen anlässlich der Zentralen Trauerfeier am 17. April im Kölner Dom, dass Teilnehmer von Germanwings und der Lufthansa nicht in ihren Dienstuniformen erscheinen sollen. Diese würden das Trauma der Trauernden verstärken, die Uniformen von Polizei und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.15
  • 28
  • 9
Poesie

Abiturscherze werden immer derber

Wer seine Schulzeit mit einem Abitur erfolgreich krönt, der hat schon einen Grund zum Feiern. Oft ein guter Anlass, Schule und Lehrer mit irgendwelchen Streichen auf den Arm zu nehmen. So verschwanden zu meiner Zeit einmal die Klassenbücher der Schule auf Nimmerwiedersehen, mal fand sich das Skelett aus dem Biologieraum draußen am Fahnenmast baumelnd wieder. Waren es früher eher lustige Streiche, so laufen sie heutzutage oft gefährlich aus dem Ruder. Viele Schulen blicken schon mit Sorge auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.15
  • 10
  • 10
Lokalpolitik

Ein G'schmäckle bleibt im Fall Edathy

Auch im Fall Edathy haben wir wieder gelernt, dass die moderne Form das Ablasshandels, Verfahrenseinstellung gegen ein paar Euro, gängige juristische Praxis ist und jährlich zigtausendfach in Deutschland angewendet wird. Wohlgemerkt unter Berücksichtigung der Schwere der Schuld im jeweiligen Fall. Der dumme Bürger weiß nun auch, dass offensichtliche Kavaliersdelikte wie Kinderpornografie durchaus Aussicht auf wohlwollende Behandlung haben, zumal wenn die Opfer noch leben und sich die Täter nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 65
  • 7
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Versuch der Ausreise in Kampfgebiete wird strafbar

"Die Bundesregierung will nach einer dpa-Meldung vom 03.02.15 mit einer Gesetzesänderung die Ausreise aus Deutschland in Kampfgebiete wie Syrien und den Irak eindämmen. In Zukunft soll bereits die Reise oder der bloße Versuch einer Reise in solche Krisengebiete unter Strafe gestellt werden - vorausgesetzt sie dient dem Ziel, terroristische Taten zu begehen oder vorzubereiten." Wenn ich das lese stellen sich mir doch eine Reihe von Fragen: 1. Was muss man sich unter dem Versuch einer Reise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.15
  • 8
  • 1
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky erneut aus der Spur geraten

Der „starke Mann“ der GDL nutzt anscheinend jede Gelegenheit zu zeigen, das er in dem öffentlichen Amt eines Gewerkschaftsführers völlig fehl am Platze ist. Nachdem er im August mit einer verächtlichen Bemerkung über Behinderte entgleiste, spricht er nun in einem Interview mit dem Kölner Express von Pogromstimmung gegen seine Lokführer. Auch wenn sie Pendlern, alten Menschen, Schulkindern und Unternehmen das Leben schwer machen, kann von gewaltsamen Ausschreitungen gegen Lokführer nun absolut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.14
  • 9
  • 3
Poesie

Marode Zukunftsvisionen

Ein Staat, der nach dem Empfinden seiner Bürger weder die äußere Sicherheit noch Freizügigkeit ausreichend gewähren kann, wird irgendwann veralbert, schlimmstenfalls sogar verachtet. Momentan machen sich viele über unsere kaputtgesparte, unterfinanzierte und nur noch bedingt abwehrbereite Armee lustig. Nur wem politisch alles schietegal ist, stehen dabei nicht die Haare zu Berge beim Gedanken, dass die Bundeswehr mit Knüppeln und hoffentlich noch funktionierenden Gulaschkanonen ins Manöver...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.14
  • 7
  • 7
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky ante Portas! Wem Gott ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand.

Ein altes Sprichwort, das scheinbar nie an Aktualität verliert. Wir haben doch weiß Gott genug gefährliche Profilneurotiker, Wadenbeißer und durchgeknallte Politiker in der Welt und in nächster Nachbarschaft. Und jetzt haben wir so einen auch noch mitten unter uns, im eigenen Land. Claus Weselsky, der König der Lokführer und Herrscher über den Schienenverkehr schickt sich an, wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens nachhaltig lahm zu legen. Nein, mit der so wichtigen Errungenschaft einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.14
  • 19
  • 3
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Hat Putin neue Probleme?

Heute konnte man es lesen: Wladimir Putin ist traurig. Denn ein von ihm höchstpersönlich ausgewilderter Tiger hat sich nun aus dem Staub gemacht. Nein, glücklicherweise nicht in den Westen. Das hätte wieder zu argen Irritationen geführt. Nach China ist er ausgebüxt. Über eventuelle politische Hintergründe wurde nichts bekannt. Ob sich die von ihm in der Ukraine ebenfalls ausgewilderten vermummten Gorillas dem Tiger anschließen werden, ist momentan noch unklar.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 4
  • 4
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Behördenschlendrian durch Beamtenprivilegien?

Heute sind es die Lehrer, die einst Ex-Kanzler Schröder “faule Säcke“ nannte, morgen inkompetente Ministerialbeamte, die Steuergelder sinnlos verschwenden oder die Bundeswehr nahezu lahmlegen. Nordrhein Westfahlen will Druck auf die Blaumacher unter den Lehrern machen, dabei sollte endlich einmal das gesamte Beamtentum unter die Lupe genommen werden. Denn die Ursachen des Schlendrians sind meines Erachtens in der Natur des Beamtenstatus zu suchen, der die Staatsdiener mit einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Quo vadis Bundeswehr?

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass in einer wehrhaften Demokratie jeder in angemessener Form seinen Beitrag zu leisten hat, was den zivilen Beitrag mit einschließt. Ich habe darum nie verstanden, warum die allgemeine Wehrpflicht und alternativ der Zivildienst ausgesetzt wurde. Die Abschaffung der Wehrpflicht ist der allgemeinen Friedenseuphorie nach dem Ende des Kalten Krieges geschuldet. Deutschland war ja nur noch von Freunden umgeben, so dachte man. Mit einem Rückbau der Armee ließ sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.14
  • 9
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Hat eigentlich der Westen noch alle Tassen im Schrank?

Man braucht kein Putin-Versteher zu sein und auch sein perfides Spiel in und um die Ukraine nicht zu unterstützen, um auch einmal den Mittelfinger gen Westen zu richten. Denn momentan zeigt es sich, dass den Nato-Ländern jegliches diplomatische Fingerspitzengefühl abhanden gekommen sein muss. Schlimmer noch, man kann das zur Zeit in dem Nicht-Nato-Land Ukraine stattfindende Manöver der Nato nur als politische Dummheit in höchster Potenz bezeichnen. Glaubt denn jemand allen Ernstes, dass einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.14
  • 16
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

Wer Stoppt Putin? So fragen heute viele Zeitungen.

Irgendwann wird dieser Mann von seinem eigenen Landsleuten gestoppt, wenn auch sie merken, dass sie von ihrem so geliebten Anführer nur verarscht und belogen werden. Oder von seinem einzigen Freund, unserem Altkanzler Gerhard Schröder. Räubern, Terroristen, Lügnern und Falschspielern ist mit diplomatischen Mitteln und halbherzigen Sanktionen wahrscheinlich nicht beizukommen. Und militärische Optionen? Dass die Nato ein reines Verteidigungsbündnis ist, hat man bei uns schon fast vergessen. Denn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.14
  • 56
  • 1
Lokalpolitik
Man macht sich halt seine Gedanken

IS-Terror – was kommt danach?

Heute wurde seitens der Regierung willens ist, auch Waffen in die Krisenregion in den Irak zu liefern, um den IS-Terror in dieser Region zu bekämpfen. Vor wenigen Stunden wurde ein amerikanischer Journalist vor laufender Kamera ermordet – offenbar von einem Dschihadisten britischer Herkunft. Immer mehr Menschen sind sicher, dass dieser Terrorgruppe ohne Waffengewalt nicht beizukommen ist. Bei aller Hoffnung, dass dies eines Tages gelingt, stellt sich die Frage nach dem was danach geschieht....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.14
  • 14
  • 4
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Liebe Pazifisten, nun mal Butter bei die Fische!

Wer würde nicht gern in einer friedvollen Welt leben? Seit Wochen wütet im Irak die islamistische Terrorgruppe IS, deren Kämpfer Al Qaida wie eine Pfadfindergruppe aussehen lassen. Tausende ihrer Gotteskrieger haben inzwischen große Teile des Irak und Syriens unter Kontrolle. Sie rücken auf Bagdad vor, sie rücken gegen die Kurden vor. Und: Sie töten mit bestialischer Brutalität jeden Andersgläubigen. Und sie töten natürlich auch Christen, was in Deutschland erstaunlicherweise weder Medien noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.14
  • 18
  • 8
Poesie
Wird uns Erdogan das Fürchten lehren?

Erdogan kommt nach Deutschland

Die Wahlkampfreise des türkischen Ministerpräsidenten nach Deutschland war ja schon vor längerer Zeit angekündigt. Doch langsam wird es ernst, denn in einer Woche, am 24. Mai wird er in Köln die erste Arena betreten, weitere werden folgen, um sich von seinen Landsleuten feiern zu lassen. Seine Beliebtheit ist grenzenlos und alles, was er tut und sagt ist richtig. Langsam bilden sich bei unseren Politikern schon Schweißperlen auf der Stirn, wenn sie nur an seine Auftritte im Jahr 2008 denken....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.05.14
  • 20
  • 4
Poesie

Am Muttertag haben Deutschlands Mütter wenig zu feiern

Und wieder ist Muttertag! Und die Werbung rät uns, aus diesem Anlass wenigstens einen Blumenstrauß zu überreichen, den gibt es beim Discounter fix und fertig schon für 4 Euro. Beliebt ist auch der liebevoll gedeckte Frühstückstisch, für dessen Zutaten die Mutter am Vortag lange in der Einkaufsschlange stehen musste. Und schließlich der erwartungsvolle Blick, ob Mutti vor Rührung ein paar Tränchen kullern lässt. Mal ehrlich, dieser Tag ist für alle Mütter eine Farce und nur für den Handel ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.14
  • 8
  • 6
Lokalpolitik
Wo steuern wir hin?
3 Bilder

Ukraine – die Lunte brennt. Was kann der Westen (noch) tun?

Jetzt wo die Lunte brennt, schauen wir starr wie Kaninchen zu, wie uns Putin im Machtrausch und unter dem Beifall seiner Vasallen die Krisenregion aufmischt. Wohl wissend, dass er die erhobenen Zeigefinger des Westens nicht fürchten muss. Im Gegenteil, alle Militärpräsenz und Sanktionen tragen meiner Meinung nach eher zur weiteren Eskalation bei und arbeiten nur den russischen Strippenziehern in die Hände. Ich glaube aber auch, dass sich im Osten der Ukraine der terroristische Mob mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Ich denke mir mein Teil

Brauchen wir eigentlich die Ukraine?

Schonungslos zeigt uns das Schmierentheater um die Ukraine, zu was für Papiertiger die Staaten des Westens mutiert sind: wirtschaftliche Riesen, aber politische und militärische Zwerge. Die Unfähigkeit von EU und USA, auf die Herausforderung durch Russland abgestimmt und einstimmig und überzeugend zu zu reagieren, verursacht Gänsehaut. Ständig hört man das Gerede von Deeskalation. Stattdessen eiert der Westen unverantwortlich und planlos herum: Da soll Georgien unterstützt werden. Kiew erhält...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.14
  • 15
  • 4
Poesie
Nur so ein Gedanke

Wladimir, wir kommen!

In diesen schweren Krisenzeiten, in denen kein Tag vergeht, an dem bis zur Unkenntlichkeit Vermummte im vollen Kriegsornat für Demokratie und Freiheit Schiffe und Kasernen eines fremden Landes kapern sowie ganze Landstriche annektieren, bedarf es auch einmal einer Aufheiterung. Wie wäre es, dem Schutzpaton aller Russen auf dieser Welt mit klingendem Spiel ein Ständchen vor den Kremlmauern zu bringen – gleichsam den biblischen Posaunen von Jericho. Ein Ständchen, das an die bis vor kurzem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Einreiseverbote in die EU

Man macht sich halt so seine Gedanken über die jüngsten Sanktionen gegen Russland. So wurden vor ein paar Tagen Einreiseverbote in die EU gegen einige Vertraute Wladimir Putins verhängt. Man behält sich ausdrücklich vor Liste der Namen noch zu erweitern. Sollte dieser Fall einmal eintreten, könnte es durchaus möglich sein, dass in der Liste auch der Name des jüngsten Altkanzlers der Bundesrepublik Deutschland auftauchen wird. Immerhin ist er einer der wenigen Freunde, die der starke Mann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 15
  • 1
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Lokalpolitik

In der Krim-Krise schlägt die Stunde der Irrationalisten

Die Schlacht um die Deutungshoheit der Krim-Krise und die damit einhergehende teils abstruse, sich im Kreise drehende Meinungsvielfalt, resultiert m.E. daraus, dass mittlerweile kaum jemand weiß welchen Nachrichten und deren Quellen er noch trauen kann. Dieser Umstand zeigt letztlich die Machtlosigkeit aller, sich in dem augenblicklichen Informations-Chaos einen seriösen Überblick zu verschaffen. Das ist aber nur eine Seite des Irrationalismus. Die andere sind die irrationalen Vorstellungen der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.14
  • 18
  • 4
Poesie
3 Bilder

Die Wunschzettel unserer Politiker

In den vergangenen Tagen konnte man unsere neue Bundesregierung in der Presse meist mit Sektgläsern und in entsprechender Feierlaune sehen. Fast konnte man meinen, sie haben – wie böse Zungen behaupten – die große Koalition schöngetrunken. Inzwischen ist die Bundesregierung vereidigt, der Regierungsalltag, das Regieren kann endlich wieder beginnen, so kann man lesen. Das ist natürlich alles völliger Mumpitz. So kurz vor der Weihnachtspause haben die Damen und Herren Minister wichtigeres zu tun....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 12
  • 2
Poesie

Rauschebärte können der Karriere schaden

Der weltweit bekannteste Bartträger ist wahrscheinlich der Weihnachtsmann. Doch er ist eine Ausnahmeerscheinung, denn sein Rauschebart zählt gewissermaßen zu seiner Berufskleidung. Bei der übrigen arbeitenden Bevölkerung schein das jedoch anders zu sein. Karriereplaner wollen herausgefunden haben, dass ein Vollbart dem beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg abträglich sein soll. Denn der Bartträger kann auf den düsterer erscheinen, als seine glatt rasierten Kollegen oder eine behäbige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.13
  • 14
  • 3
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.