Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Lokalpolitik
Foto: © Sarah Carr
2 Bilder

Ägypten: Frauenrechte schützen!

Während Ägypten um seine Zukunft kämpft, laufen Frauen Gefahr, einmal mehr außen vor gelassen zu werden. Obwohl sie bei den Protesten eine wichtige Rolle spielten, werden sie nun von der Gestaltung eines neuen Ägyptens weitgehend ausgeschlossen und an den Rand der Gesellschaft gedrängt! Als die Proteste in Ägypten im Januar 2011 begannen, forderten Frauen Seite an Seite mit Männern ein Ende der politischen Repressionen und umfassende Reformen. Männer wie Frauen hatten unter der Unterdrückung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
  • 3
Lokalpolitik
Auszüge aus den Strafgesetzen der Islamischen Republik Iran: http://www.igfm.de/Auszuege-aus-den-Strafgesetzen-der-Islamischen-Republik-Iran.593.0.html | Foto: IGFM
5 Bilder

Freiheit für iranischen Pastor Youcef Nadarkhani

Von: Daniel Holler (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte) aus Frankfurt An: Abgeordnete des Bundestags in Bundesweit An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages Platz der Republik 10557 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um Ihren Einsatz für Youcef Nadarkhani, der am 22. September 2010 wegen Apostasie und Evangelisation zum Tode durch den Strang verurteilt wurde. Das Urteil wurde am 22. Juli 2011 bestätigt. Pastor Nadarkhani befindet sich in Lebensgefahr. Aufgrund...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.11
  • 8
Lokalpolitik

Vorstand des Fachbereich Handel verdi Mittelhessen einmütig gegen die Durchführung der Landesgartenschau 2014

Pressemitteilung des FB Handel ver.di Mittelhesen Der Fachbereich (FB) Vorstand Handel ver.di Mittelhessen sprach sich in seiner letzten Sitzung einmütig gegen die Durchführung der Landesgartenschau 2014 aus. Begründet wird dieser Beschluss wie folgt: Durch die immensen Schulden in Millionenhöhe kommen starke Belastungen auf die Gießener Bürger zu. Die Gießener Kommune ist mit der Umsetzung der aktuellen Sparbeschlüsse schon genug belastet. "Wir streiten darum, wie und wo zuerst gespart wird,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.12.11
Lokalpolitik

4 Kandidaten, aber wer wird Bundespräsident/in???

Am 23 Mai 2009 ist es wieder soweit die Bundesversammlung (1.224 Männer und Frauen) wählt im Reichstag den Bundespräsidenten. In der Bundesversammlung sind alle Politiker aus dem Parlament und genauso viele Politiker oder wichtige Persönlichkeiten aus den Bundesländern. 4 Bewerber stehen für dieses Amt der Bundesrepublik Deutschland zur Wahl. Prof. Dr. Horst Köhler Prof. Dr. Gesine Schwan Peter Sodann Frank Rennicke Wer aber wäre der bessere Bundespräsident?

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.05.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.