Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Poesie
Foto: E. Richter

Schulmittel für Kinder in Griechenland

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Griechenland-Solidaritätskomitee sammelt Unter dem Motto »Schule darf nicht sterben. Schulmittel für Griechenlands Kinder« startet das Griechenland-Solidaritätskomitee Gießen seine Spendenkampagne. »Das Kürzungsdiktat der Troika trifft vor allem die griechischen Kinder«, heißt es in einer Presseerklärung. So seien mehr als 4.000 Schulen geschlossen worden. Kinder hätten inzwischen einen Schulweg von ein bis zwei Stunden. Oft fehle für die Fahrkarte zur...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Foto: DGB Mittelhessen

Marburger Bildungsaufruf

Demokratisierung statt Ökonomisierung! Wir brauchen eine neue Entwicklungsrichtung für unser Bildungswesen. Seit Jahren greift die Dominanz ökonomischer Interessen auf Bereiche über, in denen das Wohl von Menschen Priorität haben sollte. Im Gesundheits- und Sozialwesen ist dies bereits sehr deutlich geworden. Auch in der Bildung geht es bei den aktuellen Schulreformen vorrangig um betriebswirtschaftliche Effizienz, Konkurrenz und Verwertbarkeit. Den Preis zahlen unsere Kinder und Jugendlichen,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.05.13
  • 1
Lokalpolitik

Mein Lehrer ist schwul!

"Cool! Mein Lehrer ist schwul!" und "Schwule Lehrer AHOI" steht auf den blauen T-Shirts. Ein Stammtisch, bestehend aus schwulen Lehrern, hat diese T-Shirts bedrucken lassen. Es ist eine Offensive homosexueller Lehrer, die offen mit ihrer sexuellen Orientierung umgehen, gegen die Schwulenfeindlichkeit an Schulen. Einer Studie zufolge sind 61 Prozent der Jugendlichen schwulenfeindlich und geben ihre negative Einstellung zur Homosexualität offen zu. Kein leichtes Feld für Lehrer. Migrantenkinder...

  • Thüringen
  • Jena
  • 25.03.11
  • 3
Lokalpolitik
Kultusministerien Heister-Neumann auf einer CDU-Veranstaltung in Burgdorf (2008)

Macht euch keine Sorgen: Unsere Schüler sind versorgt!!

Vor ein paar Wochen verkündete Kultusministerien Elisabeth Heister-Neumann stolz, dass die Schüler in Niedersachsen optimal versorgt sind. 100,2% Unterrichtsversorgung wurden erreicht – das ist doch wunderbar! Im Laufe der nächsten Jahre kann dementsprechend auch das ultimative 105%-Ziel angegangen werden. Dann sind die Schüler endgültig überlastet – herrlich. Das ist sogar ganz einfach zu erreichen. Einfach die Klassenzahl noch mehr erhöhen und die Unterrichtsversorgung steigt - prima. Und was...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.12.09
  • 11
Freizeit

Wie konnte es so weit kommen?

Michael ist acht Jahre alt und an seiner Schule ein Außenseiter. Im Berliner Problemstadtteil Neukölln gehört er als Deutscher zu einer Minderheit. 96 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund. Auf dem Pausenhof wurde er schon verprügelt und als Christ beschimpft. Johnny, der 15-Jährige, würde am liebsten wegziehen, und die 9-jährige Celina erzählt, dass ihre Eltern ihr geraten haben, arabisch zu lernen, damit sie sich wehren kann. Diskriminierung umgekehrt - ein neues Phänomen in...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 16.06.09
  • 2
Lokalpolitik
Heister-Neumann sagte nichts zur geplanten Fusion von Haupt- und Realschulen
3 Bilder

Kultusministerin Heister-Neumann spricht in Burgdorf

Diskussion bleibt aus Die niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) hat am Donnerstag den Neujahrsempfang der CDU Burgdorf besucht. Angekündigt hatte die CDU das Thema "Schulpolitik und ihre Perspektive", doch Heister-Neumann bevorzugte lieber "Politik und ihre Perspektive". Barthold Plaß (CDU), Stadtverbandsvorsitzender, begrüßte die rund 150 Gäste aus CDU und FDP sowie den Bürgermeister der Stadt Burgdorf Alfred Baxmann (SPD) mit dem Slogan: "Wir schauen nach vorne."...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.01.09
  • 1
Lokalpolitik
Der Schrecken für alle Schüler!
3 Bilder

PISA-Studie – Nordlichter ganz weit unten

Ein Wort kann den Schulalltag durcheinander bringen. Das Wort heißt Pisa-Studie, der Schrecken aller Schüler und Lehrer. Dieses Jahr wurden 15-Jährige Schüler aus allen Bundesländern in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften getestet. Schrecklich ist auch das Ergebnis, zumindest für Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Niedersachsen belegt den 13. Rang (ähnlich wie 96), Hamburg den vorletzten und Bremen sogar den letzten. Ganz oben stehen Sachsen, dahinter das schlaue Bayern....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.