Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Lokalpolitik
Von links: Ulrike Eifler, Gisela Oertwig, Sokrates Kaloudis, Georgia Sortiriou, Aris Christidis, Christos Giovanopoulos, Stefan Walter, Ali Gül | Foto: Ulrike Eifler (DGB Mittelhessen)

Spende an griechische Gewerkschafter übergeben

Gewerkschafter zu Gast in Mittelhessen Pressemitteilung des DGB Mittelhessen 1.700 Euro haben mittelhessische Gewerkschafter in den letzten Wochen gesammelt, um die Arbeit griechischer Kollegen gegen die Kürzungspolitik der Troika zu unterstützen. Dieses Geld konnte nun offiziell übergeben werden. Auf Einladung des DGB waren Sokrates Kaloudis und Georgia Sortiriou von der Solidarischen Gesundheitsklinik in Thessaloniki zu Besuch im Gewerkschaftshaus. Begleitet wurden sie von Christos...

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Poesie

Wenn erst die Gewerkschaftshäuser brennen …!

Aufruf aus der Friedensbewegung zu Mahnwachen am 8. Mai 2014 Die rechtsradikalen Banden in der Ukraine machen vor nichts halt: Am Freitag wurde in Odessa ein Gewerkschaftshaus abgefackelt, in das sich Menschen vor marodierenden Milizen des „Rechten Sektors“ flüchteten. Mehr als 40 Menschen kamen in den Flammen ums Leben. Die ukrainische Polizei machte nicht einmal den Versuch, die Rechtsradikalen aufzuhalten und den Massenmord zu verhindern. Der Bundesregierung sind die Toten keiner Erwähnung...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.05.14
Lokalpolitik
DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner (links) und Schulleiter Michael Brumhard während der Ausstellungseröffnung | Foto: DGB-Jugend Mittelhessen

Theodor-Litt-Schule und DGB-Jugend präsentieren Ausstellung zu Eurokrise

Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit. Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in Südeuropa. Die Ausstellung ist das Produkt einer Jugendbildungsreise nach...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.12.13
Poesie
Der Schauspieler Rolf Becker | Foto: R. Becker

»Heute die Griechen, morgen wir« – Europa verarmt seine Bürger

Eine Lesung mit dem Schauspieler Rolf Becker Hier der Hinweis auf eine wirklich gute, interessante, wichtige Veranstaltung mit einem hervorragenden Redner, die ich nur empfehlen kann. Ein Abend mit Politik und Poesie, voll Zorn und Zärtlichkeit gegen autoritäre Krisenlösungen von oben Donnerstag, 07.11.2013 Beginn: 19:00 Uhr Hotel Klingelhöffer Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur

Griechenland - jenseits der alltäglichen Narrationen.

Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath Hier der Hinweis auf den vierten und letzten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) im aktuellen Sommersemester 2013. Dieser trägt den Titel "Griechenland - jenseits der alltäglichen Narrationen." Referent: Prof. Dr. Dr. J.-B. Haversath (Institut für Geographie, Universität Gießen) Datum: Montag den 01.07.2013 um 18.15 Uhr Ort: Großer Hörsaal im Zeughaus (Senckenbergstr. 3, Eingang...

  • Hessen
  • Gießen
  • 15.06.13
  • 1
Lokalpolitik
DGB-Jugend zu Besuch im Komitee „Solidarität für alle“ | Foto: Ulrike Eifler

Soziale Krise wird zu humanitärer Krise

Gewerkschaftsjugend zu Besuch in Griechenland Ein Bericht von Ulrike Eifler „Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die Mitte April mit 15 jungen Kollegen zu einer Bildungsreise nach Athen aufgebrochen war. Die Gießener Gewerkschaftssekretärin Ulrike Eifler war dabei und schildert die die Eindrücke ihrer Reise. Nach Ansicht der DGB-Jugend...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.13
Kultur

Bildungsreise der DGB-Jugend nach Athen

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Am kommenden Sonntag (14. April) fliegt eine junge Reisegruppe aus Mittelhessen ins krisengeschüttelte Athen. Organisiert wird die einwöchige Reise von der DGB-Jugend. Junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bildungsurlaubsprogramms der Gewerkschaftsjugend über die Eurokrise und ihre Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitssituation der griechischen Bevölkerung zu informieren. Im Zentrum stehen dabei die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.13
Lokalpolitik

Europa im Würgegriff der Finanzwirtschaft

Pressemitteilung des DGB-Mittehessen Dr. Ulrich Schneider untersuchte Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern Die Finanzwirtschafts-Krise hat Europa im Würgegriff und eskaliert die Verarmung in Europa. Die daraus erwachsenden Befürchtungen über ein Erstarken der Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern untersuchte ein Vortrag von Dr. Ulrich Schneider am Donnerstag (29. November) im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ). Der langjährige Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
Lokalpolitik

In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein Volk kaputt gespart.“ Die 27-jährige Betriebsratsvorsitzende von...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.