Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Lokalpolitik
In Frankreich gibts die Flyer der Parteien und die Kandidatenlisten gesammelt frei Haus.

Die demokratische "Qual" der (Europa)Wahl - 25.Mai ist Wahltag!

Nein, ich will keinen Wahlkampf betreiben - jedenfalls nicht im klassischen Sinne - aber ich habe schon eine, meine Meinung zur Europawahl. Zunächst - meine Frau und ich gehen zur Wahl,und das nicht nur als staatsbürgerliche Pflicht die selbstverständlich auch in unserem Gastland Frankreich gilt, sondern weil gerade jetzt Europa jedeStimme braucht. Grundsätzlich erst einmal egal welche Partei gewählt wird - allerdings wäre es schizophren eine Partei zu wählen die ein geeintes Europa nicht will,...

  • Baden-Württemberg
  • Bühl
  • 21.05.14
  • 25
  • 5
Lokalpolitik

Der EURO-Killer - ein ZEIT-Krimi

Lange hat Altbundeskanzler Bernd Lucke geschwiegen. Nachdem die Alternative für Deutschland (AfD) ihren einstigen Vordenker vor vier Jahren sang- und klanglos aus der Partei warf, zog sich der damals 59-Jährige umgehend ins italienische Exil zurück. Sämtliche Interviewanfragen internationaler Medien ließ er konsequent unbeantwortet. Vergangene Woche wurde unserer Zeitung dann völlig überraschend Luckes Gesprächsbereitschaft signalisiert – zum ersten Mal seit seinem Sturz scheint der Mann, der...

  • Baden-Württemberg
  • Bühl
  • 20.05.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Europa im Würgegriff der Finanzwirtschaft

Pressemitteilung des DGB-Mittehessen Dr. Ulrich Schneider untersuchte Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern Die Finanzwirtschafts-Krise hat Europa im Würgegriff und eskaliert die Verarmung in Europa. Die daraus erwachsenden Befürchtungen über ein Erstarken der Neonazi-Szenen in den betroffenen Ländern untersuchte ein Vortrag von Dr. Ulrich Schneider am Donnerstag (29. November) im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ). Der langjährige Bundessprecher der Vereinigung der Verfolgten des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
Lokalpolitik

In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen

Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein Volk kaputt gespart.“ Die 27-jährige Betriebsratsvorsitzende von...

  • Hessen
  • Gießen
  • 09.09.12
Lokalpolitik

Fiskalpakt: DGB erwartet von Abgeordneten in der Region ein NEIN

Pressemitteilung der DGB-Region Mittelhessen Am 28. Juni wird im Bundestag über den Fiskalpakt beraten. Dieser schreibt allen Ländern vor, den Schuldenstand schrittweise auf 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zurückzufahren. Künftig muss jeder Steuer-Cent zuerst für die Schuldentilgung verwendet werden. Erst danach dürfen Steuereinnahmen für die Finanzierung des öffentlichen Lebens genutzt werden. »Schul-Klos dürfen zum Himmel stinken, Straßen mit Schlaglöchern für Unfälle sorgen,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.06.12
  • 2
Lokalpolitik

DGB-Mittelhessen begrüßt Nein von MdB Veit zum Griechenlandpaket

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Der Vorstand der DGB-Region Mittelhessen beschäftigte sich in seiner Sitzung am 1. März mit der wirtschafts- und finanzpolitischen Situation in Griechenland. Dabei begrüßte er die Ablehnung des Bundestagsabgeordneten Rüdiger Veit (SPD), einem erneuten »Hilfspaket« für Griechenland zuzustimmen. »Dieses ›Hilfspaket‹ hilft nicht der am Boden liegenden griechischen Wirtschaft, sondern griechischen und deutschen Banken«, erklärte der DGB-Regionsvorsitzende Ernst...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.03.12
Lokalpolitik
Mit den Besten Grüßen aus der Hauptstadt...

Bericht aus Berlin...

11.06.2009 Bericht aus Berlin... Die Europawahl ist vorbei. Die Schuldzuweisungen sind ausgesprochen. Endlich ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Endlich Ruhe? CDU, CSU, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italienchef Silvio Berlusconi sind zufrieden, können sie doch endlich zusammen unter dem Deckmantel der Europäischen Volkspartei EVP konstruktiv rechts ausgerichtete Politik auf der Ebene Europas betreiben. Berlusconis neue rechte Partei „Volk der Freiheit“ (Popolo Della Liberta, PDL)**), ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.06.09
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.