Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Lokalpolitik
Titelbild der Medact-Studie "Drones - the physical and psychological implications of a global theatre of war" | Foto: IPPNW

Internationale Ächtung bewaffneter Drohnen

IPPNW-Pressemitteilung vom 1.7.2014 IPPNW fordert: Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr Anlässlich der aktuellen Beschaffungsdebatte fordert die IPPNW-Vorsitzende Susanne Grabenhorst, bewaffnete Drohnen völkerrechtlich zu ächten. Sie appelliert an die Bundesregierung, ein Signal für internationale Rüstungskontrolle und Abrüstung zu setzen und auf den Ankauf bewaffneter oder nachträglich zu bewaffnender Drohnen grundsätzlich zu verzichten. Laut einer Studie von Medact (Britische IPPNW-Sektion)...

  • Hessen
  • Gießen
  • 13.07.14
  • 3
Lokalpolitik
Foto: IPPNW.de

IPPNW verlangt politischen Paradigmenwechsel: Konfliktbearbeitung und Kooperation statt Konfrontation

IPPNW-Pressemitteilung vom 17.6.2014: Bundespräsident Gauck fordert deutsches militärisches Engagement Die Forderung des Bundespräsidenten nach einer größeren Bereitschaft Deutschlands zu Militäreinsätzen weist in die falsche Richtung, kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW. Stattdessen sei ein politischer Paradigmenwechsel notwendig hin zu ziviler Konfliktbearbeitung. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk vom Wochenende hatte Gauck militärische Interventionen damit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.06.14
  • 21
Poesie

Wenn erst die Gewerkschaftshäuser brennen …!

Aufruf aus der Friedensbewegung zu Mahnwachen am 8. Mai 2014 Die rechtsradikalen Banden in der Ukraine machen vor nichts halt: Am Freitag wurde in Odessa ein Gewerkschaftshaus abgefackelt, in das sich Menschen vor marodierenden Milizen des „Rechten Sektors“ flüchteten. Mehr als 40 Menschen kamen in den Flammen ums Leben. Die ukrainische Polizei machte nicht einmal den Versuch, die Rechtsradikalen aufzuhalten und den Massenmord zu verhindern. Der Bundesregierung sind die Toten keiner Erwähnung...

  • Hessen
  • Gießen
  • 06.05.14
Kultur
Der Marburger Chor »Politöne« | Foto: Pit Metz

Trotz alledem!

Freitheitslieder mit dem Marburger Chor »Politöne« und Pit Metz Mittwoch, 13. November 2013 Beginn: 20:0 Uhr Eintritt frei Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Rudolf-Bultmann-Straße 2A | D 35039 Marburg Wenn tausende von Deutschen zu Müller-Westernhagens »Freiheit, Freiheit« grölen, sind noch lange nicht alle frei. Freiheit und Unterdrückung sind in Deutschland schon oft seltsame Geschwister gewesen. Dies zeigt das aktuelle Programm der Marburger »Politöne« auf unterhaltsam-abwechslungsreiche Art....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Veranstaltungsflyer zur Aktionswoche "Hessentag ohne Bundeswehr" | Foto: http://buendnis.net/hessentagohnebundeswehr

Hessentag ohne Bundeswehr

Aufruf zu 10 kreativen, lauten und inhaltlichen Aktionstagen zum Hessentag gegen die Bundeswehr Das Motto des Hessentags in Kassel: “IN HESSEN. GANZ OBEN.” Die Bundeswehr ist unter dem Motto „Von Hessen. In Hessen. Für Hessen.“ aktiv. Über die ganzen 10 Tage sind die Bundespolizei auf dem Friedrichsplatz, die Landespolizei auf der Karlswiese, die Bundeswehr auf der Karlswiese und durch eine Ausstellung auf dem BuGa-Gelände vertreten. Wir sagen: “IN HESSEN. GANZ OHNE.” * Keine Bundeswehr auf dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.06.13
  • 12
Lokalpolitik
Unterschriftensammlung am Stand des Friedensnetzwerkes Gießen am Ostersamstag auf dem Kirchenplatz
12 Bilder

Ostermarsch 2013: Friedensinitiativen statt Kriegspolitik

„Friedensinitiativen statt Kriegspolitik“, so lautete das Motto des diesjährigen Frankfurter Ostermarsches. Und um dieser Losung Nachdruck zu verleihen, zogen am Ostermontag rund 2.000 Menschen in fünf Demonstrationszügen per Sternmarsch zum Römerberg, wo die zentrale Abschlusskundgebung stattfand. Unter Ihnen auch Friedensaktivisten aus Gießen, welche mit dem Zug nach Frankfurt angereist waren. Den Auftakt der Ostermarschaktionen 2013 bildete jedoch das am Ostersamstag für rund zwei Stunden...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.04.13
Lokalpolitik
Ausstellungsflyer des DGB Mittelhessen | Foto: DGB-Region Mittelhessen
2 Bilder

Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften - DGB zeigt Ausstellung im Café Rühl in Gießen

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Am 2. Mai 1933 stürmte die SA bundesweit die Gewerkschaftshäuser, verschleppte, folterte und ermordete ihre Funktionäre und zerschlug die Gewerkschaften. Weil sich der Termin in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, veranstaltet der DGB vom 11.-22. März im Café Rühl am Marktplatz eine Ausstellung. Gleichzeitig wird es ein Rahmenprogramm mit Abendveranstaltungen geben. „Wer eine Ausstellung über die gewerkschaftliche Politik nach der Machtübernahme der Nazis am 30....

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Umstrittene "Extremismusklausel" aussetzen

Pressemitteilung der Plattform "extrem demokratisch" Plattform Extrem Demokratisch fordert von Landräten und Bürgermeistern Rechtssicherheit für lokale Initiativen Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Dresden ist die Extremismusklausel („Demokratieerklärung“) des Bundesfamilienministeriums rechtswidrig und dürfe auch in den Lokalen Aktionsplänen in Hessen nicht mehr angewendet werden, erklärt die Plattform Extrem Demokratisch. Sascha Schmidt, Jugendbildungsreferent beim DGB Hessen-Thüringen,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 15.05.12
Lokalpolitik
Die Teilnehmer der Osteraktion der Gießener Friedensbewegung | Foto: Erika Beltz
2 Bilder

Auf zum Ostermarsch! - Aktionen in Gießen und FFM

Seit mehr als 50 Jahren gibt es - nicht nur in Deutschland - die Ostermarschbewegung. Und deren Ziele und Forderungen haben seit dem nichts an Aktualität eingebüßt. Alljährlich gehen an den Ostertagen bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße um mit Demonstrationen, Osterspaziergängen und anderen Aktionen den Forderungen nach Frieden und weltweiter Abrüstung, dem Ende aller Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie dem Stopp von Waffenexporten Nachdruck zu verleihen. So auch im Jahre 2012. Am...

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.