Politik und Aktuelles

Beiträge zum Thema Politik und Aktuelles

Lokalpolitik

Verschandlung des Schriftzuges am Gewerkschaftshaus in Gießen in "Gewerkschaft hass"

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung mit politischem Hintergrund gestellt Dass der Naziterror nicht nur im fernen Jena oder sonst wo existiert, sondern offensichtlich auch in Gießen, haben die Beschäftigten im Gießener Gewerkschaftshaus zur Kenntnis nehmen müssen. Über das Wochenende haben unbekannte im Eingangsbereich den Schriftzug „Gewerkschaftshaus“ mutwillig in „Gewerkschaft hass“ verunstaltet. Wir vermuten einen Zusammenhang mit unseren...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.12.11
  • 2
Lokalpolitik
Gratulation für den frisch gewählten DGB-Kreisvorsitzenden Robert Wycislo durch Heinz Schütte-Schrage (IG Metall). Im Hintergrund: Ernst Richter (DGB) | Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

Gewerkschafter gründen in Gießen DGB-Kreisverband/ Wycislo neuer Vorsitzender

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Das Kerkradezimmer in der Kongresshalle war voll, als der Vorsitzende des DGB Mittelhessen, Ernst Richter, die Konferenz eröffnete. Gut 50 Gewerkschafter waren am Donnerstag Abend (01. Dezember) seiner Einladung gefolgt, um einen neuen DGB-Kreisverband im Landkreis Gießen zu gründen. „Diese Finanzkrise muss die Stunde des DGB sein“, sagte Richter in seiner Begrüßungsrede an die Delegierten und Gäste. „Wir können noch so viel über hohe Tarifabschlüsse und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.12.11
Lokalpolitik

DGB Mittelhessen: Statt Beitragssenkung Rente ab 67 wieder abschaffen

Die DGB-Region Mittelhessen hat sich in seiner letzten Sitzung gegen den Plan der Bundesregierung ausgesprochen, auf eine Rentenbeitragsenkung zu verzichten. »Stattdessen sollten die Überschüsse in der Rentenversicherung genutzt werden, Altersarmut zu bekämpfen und die Rente mit 67 wieder abzuschaffen«, erklärte Ernst Richter für den DGB-Regionsvorstand Mittelhessen. Eine Entlastung von 0,5 Prozentpunkten beim Rentenbeitrag bringt für Durchschnittsverdiener mit rund 2.500 Euro Monatseinkommen...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.10.11
Lokalpolitik
Quellenangaben zur "Ausbildungsplatzsituation 2010/ 2011 Gießen" (da hier leider kein Text in Form einer Tabelle eingefügt werden kann, die Quellenangaben als "Foto") | Foto: DGB-Jugendbüro Mittelhessen

DGB-Jugend zu freien Ausbildungsplätzen: Jetzt die Qualität verbessern

Pressemitteilung des DGB-Jugendbüro Mittelhessen Die DGB-Jugend Mittelhessen hat die regionalen Arbeitgeber aufgefordert, beim Klagen über freie Ausbildungsstellen ehrlich zu sein. „Wer über noch unbesetzte Ausbildungsplätze redet, muss auch etwas zu ihrer Qualität sagen“, so DGB-Jugendbildungsreferentin Ulrike Eifler. Die DGB-Jugend Mittelhessen hatte den aktuellen Ausbildungsreport der DGB-Jugend mit den noch freien Ausbildungsstellen in der Region verglichen. Der Vergleich ergab, dass vor...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.09.11
Lokalpolitik
Wahlergebnis Biebertal
2 Bilder

Ergebnisse der Bürgermeisterdirektwahlen am 04.09.2011 in den mittelhessischen Kommunen

Hier die Ergebnisse aller kommunalen Direktwahlen in Mittelhessen am 04.09.2011 in der Übersicht: 1. Bürgermeisterwahl Biebertal Vorläufiges Endergebnis - Thomas Bender (parteilos) 66,50% - Ute Koch (SPD) 33,50% -> Somit ist der Amtsinhaber Thomas Bender (parteilos) klar wiedergewählt worden. Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachricht... 2. Bürgermeisterwahl Hüttenberg Vorläufiges Endergebnis - Christof Heller (CDU) 38,70% - Oliver Hölz (FW) 27,30% - Josef Fischer (SPD) 16,70% -...

  • Hessen
  • Gießen
  • 04.09.11
Lokalpolitik

DGB begrüßt die Rekommunalisierung der Hausmeister- und Putzdienste

Hier eine Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen: Die DGB-Region Mittelhessen begrüßt den Beschluss der neuen Kreistagsmehrheit aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Freien Wählern, die Reinigungs- und Hausmeisterdienste wieder in eine Gesellschaft des Landkreises zu überführen. „Das Gebäudemanagement der Liegenschaften des Landkreises ist eine öffentliche Aufgabe und die dort arbeitenden Kolleginnen und Kollegen müssen von ihrer Arbeit leben können“, so DGB-Regionsvorsitzender Ernst Richter....

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.06.11
Lokalpolitik
Wahlergebnis des 2. Wahlgangs der Bürgermeisterdirektwahl in Allendorf/Lumda
2 Bilder

Ergebnisse des 2. Wahlgangs der Bürgermeisterdirektwahlen am 10.04.2011 in den mittelhessischen Kommunen

In zwei mittelhessischen Kommunen hatte vor zwei Wochen in der ersten Runde der Bürgermeisterdirektwahlen keiner der jeweils drei angetretenen Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt, so dass Stichwahlen (2. Wahlgänge) nötig wurden. Hier die Ergebnisse der kommunalen Direktwahlen in Mittelhessen am 10.04.2011 in der Übersicht: 1. Bürgermeisterwahl Allendorf/Lumda Vorläufiges Endergebnis - Annette Bergen-Krause (SPD) 52,20% - Dieter Hilbert (unabhängig) 47,80% -> Somit ist Annette Bergen-Krause...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.04.11
Lokalpolitik
Wahlergebnis Allendorf/Lumda
10 Bilder

Ergebnisse der Bürgermeisterdirektwahlen am 27.03.2011 in den mittelhessischen Kommunen

Hier die Ergebnisse aller kommunalen Direktwahlen in Mittelhessen am 27.03.2011 in der Übersicht: 1. Bürgermeisterwahl Allendorf/Lumda Vorläufiges Endergebnis - Dieter Hilbert (unabhängig) 40,80% - Annette Bergen-Krause (SPD) 38,30% - Ulrich Krieb (CDU) 20,9 -> Somit gibt es in 14 Tagen eine Stichwahl zwischen Dieter Hilbert (unabhängig) und Annette Bergen-Krause (SPD). 2. Bürgermeisterwahl Amöneburg Vorläufiges Endergebnis - Michael Richter-Plettenberg (unabhängig) 80,50% - Jan-Gernot Wichtert...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.03.11
Lokalpolitik

60 Lügen über "Stuttgart21" - von Volker Lösch und Winfried Wolf

Lüge 1: S21 bringt ein Drittel mehr Leistung. Wahr ist: in der entscheidenden rush-hour bringen die acht Gleise im Keller mindestens 30 Prozent weniger, als die 17 oder 18 Gleise oben! Lüge 2: Der geplante Bahnhof entspricht der Bauordnung. Wahr ist: Bahnsteige und Gleise im Kellerbahnhof haben 15 Promille Gefälle, vier mal mehr als gestattet! S21 müsste S15 "Schrägbahnhof 15 Promille" heißen! Lüge 3: Im Kellerbahnhof können Züge nach zwei Minuten Aufenthalt weiterfahren. Wahr ist: das...

  • Hessen
  • Gießen
  • 20.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.