Pokalschießen

Beiträge zum Thema Pokalschießen

Sport

Oberender Schützen laden zum Preisschießen für Jedermann ein

Das diesjährige Preis- und Pokalschießen findet vom Mittwoch 12.02. bis Dienstag 18.02.20 im Schützenhaus Osterwald Oberende hinter dem Sportplatz statt. Die drei besten Schützen erhalten einen Goldbarren, auf den weiteren Plätzen gibt es Fleisch- und Wurstpreise. Teilnehmen kann jeder, der das 12. Lebensjahr vollendet hat. Luftgewehre und Munition werden gestellt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können zudem am Dienstag 18.02.20 von 18.00 bis 21.00 Uhr mit dem Blasrohr schießen. Hier gibt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.20
Sport

Einladung zum Preisschießen für Jedermann

Heute ab 19 Uhr beginnt unser traditionelles Preisschießen. Auch in diesem Jahr winken auf den ersten Plätzen Goldpreise. Schießen können alle, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Gewehre und Munition werden auf Wunsch gestellt. Auch Anfänger haben eine gute Chance Unsere Vereinswirtin hält leckere Gerichte und Getränke bereit, am Sonntag gibt es Kaffee & Kuchen. Kommt vorbei! Weitere Infos, auch zum Blasrohr- und Pokalschießen finden sich unter www.sv-osterwald-oe.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.19
Sport
21 Bilder

Munk-Team Pokal Schießen

.. jedes Jahr wird dieser Wanderpokal von den Jugendlichen der Schützenvereine Leinheim, Reisensburg und Nornheim aus geschossen. Teilnehmen können dabei alle Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Gestiftet wurde dieser Pokal von der Fa. Munk Steigtechnik von Ferdinand Munk und wird im Wechsel bei einem dieser Vereine geschossen. Heuer war mit der Ausrichtung dieses Pokalturnier`s der Schützenverein Nornheim 1911 e. V. an der Reihe. Der Einladung dazu folgten 21 junge Schützinnen bzw. Schützen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.11.16
Sport
Schießsportleiter Gabriel Aurin überreicht den Pokal an die Gäste aus Northeim.
3 Bilder

Vergleichsschießen zwischen den Schützen aus Northeim und Bad Lauterberg - Gastgeber war die Schützengesellschaft von 1602 e.V.

Bad Lauterberg. Am ersten Augustwochenende fand das Vergleichsschießen zwischen den Schützen der Bad Lauterberger Schützengesellschaft von 1602 und dem Northeimer Schützenverein von 1910. Gekämpft wurde um den Adlerpokal auf dem Schießstand an der Augenquelle statt. Anlass dafür war eine Vereinbarung aus dem Jahr 2007, wonach die wieder gefundene Trophäe jedes Jahr auszuschießen ist. Da der Adler aber in seiner Bad Lauterberger Heimat bleiben soll, wurden Pokale ausgeschossen. Jeder der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.08.14
Freizeit
Übergabe eines neuen Luftdruckgewehrs
2 Bilder

Jahreshauptversammlung

Am 25.01. fand die Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Hänigsen statt. Der erste Vorsitzende Achim Schacht berichtete in seinem Jahresbericht über die zurückliegenden Ereignisse und die Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Der erste Schatzmeister Ralf Brüning berichtete danach über die Finanzen des Vereins, der erfreulich solide aufgestellt ist und derzeit 425 Mitglieder hat. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Einen besonderen Gruß überbrachte Horst...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.02.13
Sport
Die Sieger des Fleischpreisschießens im Jahr 2012 (v.l.n.r.): Andreas Heimberg, Denise Schäfer und Sebastian Schmitt
2 Bilder

Schützenverein Berenbostel: Überregionales Preis- und Pokalschießen 2012

Glückliche Sieger und Gesichter gab es am Sonntagabend, den 04.11.2012 in der Schützensportstätte Berenbostel zu sehen. Nach vier Sporttagen, in denen mehr als 80 Schießsportbegeisterte beim Schützenverein Berenbostel in der Corinthstraße 2 zu Besuch waren, zeichnete Vereinssportleiter Dirk Rösemeier die Sieger des diesjährigen Preis- und Pokalschießens aus. Da der Schützenverein Berenbostel ein überregionales Preisschießen angeboten hatte, reisten auch Teilnehmer aus größeren Entfernungen an....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.12
Sport
Lisa Marie, Karsten u. Franziska Borgfeld, Rudi Smuda, Tanja Harborth, Renate Stadler, Jürgen Hauke hinten v.l. vorne Nancy und Novalie Sander
46 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Schützen von Egestorf 04 wieder großer Erfolg

Am Sonntag, 01. Mai 2011 fand wieder das beliebte Schießen um den Bürgerkönig und um diverse Pokale statt. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Schützen bestens auf die Gäste vorbereitet. Große Zelte und einige Bierzeltgarnituren verbreiteten Gemütlichkeit am Beerbeekenplatz. Obwohl zeitgleich auch viele andere Veranstaltungen in anderen Ortschaften liefen, waren die Schützen doch mit der Besucheranzahl einigermaßen zufrieden. Während einige der Gäste auf den Schießständen anzutreffen waren,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.11
  • 5
Sport
Ludwig-Dirr und Dorfpokal
9 Bilder

Dorfpokal und Ludwig-Dirr Gedächtnispokal Schießen

Jedes Jahr Ende März wird bei den Nornheimer Schützen das Dorfpokalschießen und das Schießen auf den Ludwig-Dirr Gedächtnispokal durch geführt. Zusätzlich gibt es bei der Schützenjugend 3 weitere Pokale die beim Lichtschießen an die drei Besten überreicht werden. Der Ludwig-Dirr-Pokal ist ein Wanderpokal der von Ludwig Dirr anlässlich seines 80. sten Geburtstages im März 1966 gestiftet wurde und seit dieser Zeit jedes Jahr erneut aus geschossen wird. (Kurzbiographie von Ludwig Dirr am Ende des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.10
Freizeit
v. l. Gabi Bigalla, Astrid Borgfeld

Ruth Wente Pokal bei den Schützinnen von Egestorf 04

Am Mittwoch, 10. März 2010 wurde der Ruth Wente Pokal im Vereinsheim am Beebekenplatz ausgeschossen. Bei großer Beteiligung ging es ins große Rennen. Es galt 10 Schuß mit dem Luftgewehr abzugeben. Dabei durften nicht mehr als 55 Ring erreicht werden. Ein anstrengendes Rechnen vor den Scheiben war angesagt, denn keiner wollte darüber kommen, noch zu weit unten bleiben. Dementsprechend war die Spannung bis zur Siegerehrung groß. Doch noch war nichts enschieden. Die Damenleiterin Bettina Rasche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.03.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.