Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Poesie
24 Bilder

Man merkt es von Tag zu Tag......

Jeden Tag, jeden Morgen wenn man zum Fenster hinaus schaut, in den Garten und die Natur geht merkt man es, nicht nur das die Tage länger werden, merklich, sondern wie die Flora jetzt richtig zu erwachen beginnt. Täglich blüht ein neuer Strauch, neue Blätter werden grün, rot, braun und Knospen entfalten ihre Blüten in prächtige Farben....... Ja, länger wedd dr Daa, und Zeit ruckt en Sommer nei. Guck i zom Fenschter naa oder en Garta nei glei sieh i wia es all meah bliaht und a Farb en d'Natur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.09
  • 4
Natur
Die Mieze liegt voller Wonne in der warmen Sonne....
8 Bilder

Ja, es wird Frühling.........

Die Temperaturen sind gestiegen, am Tag schon auf über 20 Grad und Abends lässt es sich auf der Terrasse sitzen, bei einem Cappu und dem Abendgesang der Vögel lauschen. Nach fünf Monaten wieder das Gefühl von Sonne und Wärme genießen, die frische Lust des Abends und auf einen herrlichen Sommer hoffen.......... Lang war jetzt die Zeit wo die Kälte machte sich breit. Lang war in diesem Jahr der Winter, doch wie wunderbar ist jetzt diese Frühlingszeit hier im Lande weit und breit. Am Abend doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.04.09
  • 3
Wetter
dieser Blick am Morgen schon.....
21 Bilder

Was kalt und winterlich beginnt............

Es ist eine Zeit wo das Wetter manche Kapriolen bereit hält. Nach einen stürmischen Nacht mit Regen und Schneeschauer war doch mal wieder zwischen dem Grau viel Blau am Himmel zu sehen. Ja und gar gegen Abend zu sogar noch zwischen viel Grau – Weiß – Blau ein herrlicher Sonnenuntergang........... Man traute seinen Augen nicht was einem blies da ins Gesicht, am frühen Morgen schon war es der eisig kalte Hohn. War doch stürmisch schon die Nacht die Regen im Gepäck gebracht, so war am Morgen alles...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.03.09
  • 8
Wetter
26 Bilder

Ist es März, oder doch schon April.....

….diese Frage war heute absolut nicht eindeutig zu klären. Zwischen Regen und Graupelschauer war auch wieder Schnee und Sonne dabei. Es wechselte wie manche Frau die Haarfarbe, ja noch schneller. Eigentlich ein richtiges Aprilwetter, dem jedoch nichts abzuwerten wäre, wenn dann im April schon das Maiwetter zum Vorschein käme.......... Sind wir der Zeit wieder mal voraus? Schaute man mal zum Fenster hinaus oder gar noch zum Himmel hinauf, nimmt die Natur so schnell ihren Lauf? Regen, Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.09
  • 8
Poesie
Sonne hinter den Wolken
7 Bilder

Der Sonne Strahl..........

Neulich habe ich mich mit einem Menschen unterhalten der wohl im Moment den Sonnenschein vermisst. Draußen hat es geregnet, geschneit, es war nass und kalt. Der Himmel war bedeckt und außer grauen Wolken ließ sich nichts erkennen als ob es ein Tag wäre, an dem die Sonne scheinen würde. Doch, es wäre wohl nicht Tag gewesen, wäre die Sonne nicht auch am Himmel gestanden, ihren ganz normalen Lauf genommen. Es hatten sich einfach nur Wolken davor geschoben, die recht tief hingen und den Blick...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 8
Poesie
Der Bach, er findet seinen Weg...........
9 Bilder

Es sind die schmalen Gassen........

Rechts und links ragen Häuser, Mauern empor, zwischen durch eine kleine schmale Gasse, ein schmaler Weg. Mancher Fluss, mancher Bach nimmt darin seinen Lauf, wobei er wohl schon vorher diesen Weg eingeschlagen hat und erst im Nachhinein Mauern und Häuser hochgezogen wurden. Während dieser Lauf nur selten gravierend verändert wurde, sind die Wege die wir gehen, vielfach schon geändert worden....... Wege führen entlang durch Gassen in denen wir uns treiben lassen. Wie ein Stück Holz in einem Bach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 6
Poesie
Text und Noten
3 Bilder

Das hohe Lied der Musiker und Gesangsfreudigen....

Lange schon sollte es wieder mal beim Liederkranz in Krumbach, der ältesten Chorgemeinschaft der Stadt Krumbach, der auch Karl Kling seit frühester Jugend angehört, einen musikalischen Sängerspruch geben. Für Karl Kling war es eine Ehre diesen zu kreieren und ihn von Michael Dolp, dem Leiter des Liederkranzes, vertonen zu lassen. Es war wohl ein wunderschöner Morgen, jener 12. Oktober 2008. Karl Kling hatte das Anliegen von Michael Dolp und dem Liederkranz Krumbach im Kopf, die Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.09
  • 5
Poesie
5 Bilder

Einmal so, einmal so......

So könnte man gerade wirklich die Wetterlage bezeichnen und so macht sie auch immer wieder gerne von sich reden und kommt nicht aus dem Gespräch. War doch vor einer Woche noch alles weiß, so ist am Wochenende alles im Antlitz der Sonne geschmolzen. Allerdings heißt auch ein altes Sprichwort, bzw. eine alte Wetterregel, den Schnee, den die Sonne frißt kommt wieder..... Ach wie war es doch gestern schön Den Sonnenstrahl einfach anzusehn. Und heute, wo blieb sie denn nur, verschwunden ist die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Es wird Frühling............

Man hat es vor einer Woche noch kaum glauben können, zumindest in den südlichen Gefilden dieses Landes, nur noch in den entlegensten schattigen Ecken ein paar Häufchen Schnee, ansonsten grünt es und blüht es. Und so kamen doch relativ schnell die ersten Schneeglöckchen auch in meinem Garten, und die ersten Sprießen sah man grün aus der Erde kriechen. Auch manches Blatt zeigt sich von seiner poetisch schönsten Seite....... Gerade ist unumwunden der letzte Schnee verschwunden zeigt sich schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Die Tief’s im Februar

Ist denn die ganze Welt verrückt? Da hat es gestern noch um die Null Grad, heute Nacht bis zu Minus 23 Grad gehabt, jetzt gegen Mittag wieder Sonnenstrahlen. Die Manager fahren die Banken in die Pleite und verlangen dafür noch einen wohlverdienten Bonus. Die Autobauer ziehen die halbe Weltwirtschaft in die Tiefe nur weil sie nicht einsehen konnten das sich diese Autos keines mehr leisten kann. Das 60igste Geburtstagsjahr der Bundesrepublik Deutschland ist nicht gerade mit Rosen, eher mit Dornen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 11
Poesie
10 Bilder

Grad vom Himml ra …….

Grad ra vom Himml duats schneia, duat an Haufa Schnea her keia, jetzt, wo ma g’moint doch hätt dass es bald Friahling wett. Jetzt am Aubad, en dr Nacht So so viel Arbad morga macht, des hoißt, mei Gott, friah raus und zum Schneaschiaba naus. Dr’bei hätt i doch scho um’s Haur, ja, des isch frei wirklich wauhr, da Schneaschieaber demontiert, Gott sei Dank han i’s net probiert. Doch, wer woiß es denn heit scho Ob’s morga schneit au wirklich no Oder gar scho meah regna duat, na ja, wär au net grad...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 12
  • 1
Poesie

„Mit Brille wär es nicht passiert“......

Ein Satz der immer wieder mal gehört wird wenn man sich verlesen oder sich falsch für etwas entschieden hat. Manchmal ist es aber auch einfach die Eitelkeit, die einen davon abhält mit Brille gesehen zu werden. Allerdings kann es ganz schön Qualvoll sein wenn die Arme nicht mehr ausreichen um die morgendliche Tageszeitung zu lesen oder wie durch eine Nebelwand die Straße entlang zu fahren. Bei manchen beginnt es früher, bei anderen später, in welcher Form auch immer....... Was wär denn dieses...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.01.09
  • 6
Poesie
4 Bilder

Wenn im Winter die Sonne erwacht

Es ist kalt am Morgen, doch die ersten Sonnenstrahlen lassen gleich eine andere Einstellung zum neuen Tag spüren. Wenn auch noch manche Dächer weiß bedeckt sind, so fühlt man es einfach, die Kältefront geht zu Ende, zumindest vorübergehend, der Tag bringt einige Plusgrade....... Wenn schon so ein früher Morgen Die Sonne kann es besorgen Das es einem besser geht Wenn sie da am Himmel steht. Sind es auch noch Minusgrade Die noch da sind, ach wie schade, Sieht man doch in Tag hinein Mit dem hellen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.01.09
  • 8
Natur
15 Bilder

Weihnachtstag ohne Weiß………..

Man kennt es wohl immer öfter jetzt, und man sagt, es sei die Erderwärmung, die uns zu schaffen macht und uns die weiße Winterpracht zu Weihnachten nimmt. Es ist schon ein Gefühl eher Ostern zu feiern als Weihnachten, wenn man heute so aus dem Fenster sah. Und wenn man dann, um das Festtagsmahl vor dem Kaffee noch zu vertreten in der frischen Luft, frisch war sie alle mal, dann konnte man suchen, aber wenig finden was die Natur weihnachtlich machen könnte…. Es war nun der erste Weihnachtstag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.08
  • 9
Poesie
5 Bilder

Jedes Jahr das gleiche - Die Qual mit der Wahl.....

Schon lange vor Weihnachten geht es los, was nimmt man für einen Baum, was ist heute In, welche Farbe haben dieses Jahr die Kugeln und sind Lametta noch In und in Gold oder in Silber? Nun, die Beleuchtung kann man vom letzten Jahr noch nehmen, brennende Wachskerzen kommen nicht in Frage, Brandgefahr! Dann endlich ist es so weit, doch der Baum, zu Groß, zu Klein, die Äste stimmen nicht, man muss noch bohren und welche nach stecken. Oh Gott, hoffentlich gelingt er wieder wie die Jahre davor. Ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.08
  • 7
Poesie
Wie man es auch immer sieht..............
11 Bilder

Mal etwas genauer hingeschaut................

….und nicht einfach nur mit verachtetem Blick daran vorbei gegangen, bin ich mal in dieser winterlichen Natur. Zuckerwatte, so könnte man doch glatt meinen, hat sich auf all diese aus dem Boden ragenden Ästen, Zweigen und daran hängenden Blätter abgelagert…….. Meist geht man stur daran vorbei Weil es alter Schnee ja nur sei. Manchmal wieder, ganz getreu Schneit es halt darauf mal neu. Die Grade liegen überm Frost Ist schon mal ein guter Trost. Mancher Schnee kommt ganz fein Und legt oben drauf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.12.08
  • 10
Poesie
3 Bilder

Du, die Wanne ist voll............

.....hieß ein Lied in den 70iger Jahren von Helga und Diddi. In den 30iger Jahren wurde sogar gesungen „Lass mich Deine Badewasser schlürfen“ und für Peter Alexander war es in der 50igern der „Badewannentango“ wert. Die Badewanne hatte früher eine sehr große Bedeutung, heute legen sich eher mal noch die Damen genüsslich in dieses sanfte Nass. Aber so hin und wieder ist trotz hoher Wasser – und Abwasserpreisen so ein heißes Bad eine direkte Wohltat, gerade in manch kalter Jahreszeit oder einmal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.08
  • 9
Natur
18 Bilder

Herbstliche Ländlichkeit.........

Wer in einer Großstadt wohnt und lebt bekommt es meist nicht so recht mit, wie sich die Natur mit den Jahreszeiten wandelt. Ein paar Bäume an den Straßen, die ihre Blätter verlieren wenn es Herbst wird, mehr ist es schon fast nicht. Wer den Herbst ein Stück mehr erleben, fühlen und spüren möchte, der muss schon in die ländliche freie Natur hinaus gehen. Dort hin wo noch der Frühling alles gebärt und der Herbst wieder sterben lässt. Aber eben auch mit der gleichen farbenfrohen Art wie sie der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.08
  • 12
Poesie
7 Bilder

Ein schöner Novembertag…..

Ja, auch der herbstliche November hat durchaus schöne Tage zu bieten. War noch vor einer Woche die Rede von Schnee und Frost, beides hier nie angekommen, so freut man sich auf einen jeden Tag an dem die Sonne so schön scheinen mag. So nimmt einem auch diese Zeit das schwere Los der düsteren Stimmung, ja es erweckt einfach wieder wunderbare Gefühle, in denen man sehr gerne spazieren geht…….. Wenn auch düster die Wolken am Morgen dem Nebel noch folgen, so ist es unheimlich schön auch die Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.11.08
  • 15
Poesie
10 Bilder

Allerheiligen

Der 1. November, Allerheiligen, man denkt und betet für alle Heilige und schließt Allerseelen, das am 2. November begangen wird, mit ein. Allerheiligen in vielen Bundesländer ein Feiertag, benutzt man um die Gräber auf Hochglanz zu bringen, neu zu bepflanzen, mit Moos zu versehen und einen neuen Grablicht. Es ist ein anderes Gefühl, wenn man die Friedhöfe betritt, und doch ist es für viele zu einem Schönheitswettbewerb der Gräber geworden. Für einen ganzen Wirtschaftszweig ist diese Zeit eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.08
  • 14
Poesie
17 Bilder

Wie definiert man Kunst?????

Das Wort Kunst hat wohl viele Definitionen und kann für jeden etwas anderes bedeuten. Was mancher als Gerümpel, Murks, Schmiererei oder gar Schrott bezeichnen würde, dass ist für den anderen ein Kunstwerk. Was die anderen nicht im Traume in ihre Wohnung stellen würden, dass sind für andere wiederum Zierstücke. Ein Kunstwerk kann literarisch sein, poetisch, klangvoll, zugeschnitten, bearbeitet, dekoriert, entworfen oder zusammen gesetzt sein. Wer mit offenen Augen durch das Leben geht kann die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.10.08
  • 21
Poesie
Da liegt sie ganz schräg
22 Bilder

Die schwimmende Lila droht unterzugehen......

Bis vor kurzem schwebte die „schwimmende Lila“ noch schön im Weiher bei Birkenried an der Wasseroberfläche. Doch irgendwie verlor sie wohl das Gleichgewicht und konnte sich nicht mehr über Wasser halten und kippte leicht schräg ins Wasser. So wollte es der Künstler Höfele und János Balog nicht haben und versuchten einen Rettungsaktion....... Die Lila lag nun ganz leicht schräg in diesem Weiher etwas träg. Doch dies gefiel dem Künstler nicht, im Wasser war Lila’s Gesicht. So nahmen zwei in ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.08
  • 19
Poesie
5 Bilder

Mein Lieblingsplatz

Nun fragt die Christine nach den Lieblingsplätzen, wobei es sogar noch etwas zu gewinnen gibt. Nun, mit meinem Platz werde ich wohl nicht in diese Liste der Gewinner kommen, denn dieser Platz ist an keinen Ort gebunden, denn der Ort dafür kann überall sein……………. Nach mei’m Lieblingsplatz fraugt ma mi und wo i so arg geara bi, wo ich find mei seliga Ruah und i mi wohlfühla dua? Es isch net g’sait mi oim Wort, denn der Platz isch net an oim Ort, denn der Platz ka ü’brall sei, recht groaß oder au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.08
  • 15
Natur
7 Bilder

Es herbstelt wirklich langsam…………

Als ich so mein Auto park Und denk an Honig und Quark Seh ich wirklich vor mir ROT. Blätter die vor Tagen noch Hatten alle ein grünes Loch Sind nur plötzlich ganz ROT. Ich schau sie mir genauer an Ob ich ein grün noch finden kann Außer diesem knallroten ROT. Oh doch, so zwischen drin Auch ein Grün mir doch noch schien Aus diesem herbstlichen ROT. Nur dort wo der Sonnenstrahl Wohl zu stark war einmal Wurden diese Blätter ROT. Doch auch die grünen Sind, Ach du mein liebes Kind Auch schon langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.08
  • 10
Poesie
2 Bilder

Die Sprache des Herzens hören und verstehen

Gerade in einer egoistischen Zeit wie wir sie auch heute haben, werden sehr viele Menschen vor den Kopf gestoßen und enttäuscht. Man lässt es einmal, zweimal, vielleicht auch noch ein drittes Mal zu, dann will man nicht mehr und verschließt sich und kupfert sich einfach ab. Der Blick in die Vergangenheit lässt einen aufhorchen und viel zu viele Dinge mit der Gegenwart vergleichen. Hinter jedem Menschen wird derselbe Schalk vermutet, das Monster, das Vampir das einem nur schlechtes will. Wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.08
  • 24
Poesie
4 Bilder

Wo ist der Himmel weiß und blau……

….und wo nur ganz selten grau? Eine Frage in manchen Situationen im Leben, die man sich mal so stellt. Gerade wenn es darum geht wo man sich heimatlich und glücklich fühlt. So gibt es Menschen die ihr Leben lang nie wirklich auch dem Dorf, der Stadt, der Region hinaus gekommen sind und nichts anderes kennen als dass was sie gesehen haben, ein leben lang. Und sie fühlen sich, denken es zumindest, immer glücklich und zufrieden dort. Die Wurzeln sind dort angewachsen, aber es kommt immer auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.08
  • 15
Poesie
2 Bilder

Das Spiegelbild

Viele mögen ihn, gerade Frauen, und sie können vor ihm Stunden verbringen. Immer und immer wieder schauen sie hinein, Frisur, Lidschatten, Lippenstift, Lachfalte verdeckt, passt dies zu jenem. Der Spiegel sagt es ihnen, vielleicht nicht so eindeutig wie in einem Märchen, aber oft mehr oder weniger zufrieden stellend. Nun ja, Mann schaut auch rein, damit er sich nicht ins Gesicht schneidet beim Rasieren oder seine Haartracht den richtigen Scheitel aufweist. Ob Krawatte oder Hemd richtig sitzt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 16
Poesie
3 Bilder

Schmetterlinge…………

Sie sind so wunderschön Immer wieder anzusehn. Sie bedeuten auch gar so viel Wenn man sie hat im Gefühl. Schmetterlinge………….. Mit ihrer schönen Farbenpracht Nicht nur das Herz im Leibe lacht. Wenn man sie richtig spürt Ist man ganz wie verführt. Schmetterlinge………… Ach wie sind so doch enorm So schön in ihrer ganzen Form. Und treten sie auf im Schwarm Wird einem nicht nur warm. Schmetterlinge…………… Wo sie fliegen doch immer auch, Ob in der Luft, drinnen im Bauch, Es gibt immer ein Glücksgefühl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 16
Poesie
Nebelschwaden mit ihrem Gewand
9 Bilder

Der Nebel, im Auge des Betrachters......

Langsam kommt nun wieder die Zeit wo uns die Jahreszeit erahnen lässt, der Sommer war gestern, Sommer, Sonne und langes Tageslicht. Wundersame Bilder entstehen wenn die Nebelschwaden das Land befallen und lassen ein anderes Bild uns machen als es die Realität uns zeigen möchte. Doch wir wissen wie es hinter, unter dieser Nebelwand aussieht, kennen das wahre Bild und wir wissen, wenn wir erst einmal diese durchschritten haben, sehen wir wieder alles klar. Sehr oft kreist der Nebel um uns herum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.08
  • 10
Poesie

Das Wochenende naht.............

Nun ist es schon wieder mal so weit und das Wochenende nach Ruhe schreit. Wenn es auch Petrus nicht sehr gut jetzt meint und bei uns gerade keine Sonne scheint. So schicke ich Euch gern noch eine Rosenpracht, Ein Bild, das Euch sicherlich auch Freude macht, Alles zusammengefasst so allgemein schick ich Euch damit auch Sonnenschein...............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.09.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.