Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

platz-halter

Beiträge zum Thema platz-halter

Poesie
Da steht der kleine Mann. Ihm verdanken wir die Meditation. Mit ihm können Sie Ihren Blick aufs Meer richten. Am Ende des Horizonts ist ein Gefühl für die Unendlichkeit spürbar. Möge der Unendliche sich uns als gnädig erweisen  und mögen wir gnädig sein!

Betrachtung am Dienstag: Unendlich

Und es geht weiter: Liebe Leserin, lieber Leser, ich kann mich noch gut an die Mathestunde erinnern, als mir die Zahl am Ende aller Zahlen vorgestellt wurde: die Zahl “unendlich”, geschrieben in Form einer liegenden Acht. Unendlich - nichts greifbares irgendwie. Bis heute finde ich diese Zahl bedrohlich: eine endgültige Zahl, die alles offen läßt. Sie gaukelt uns vor, die letzte zu sein, aber in Wirklichkeit ist sie der Beginn einer neuen Zahlenreihe. Denn unser Rechensystem rechnet mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.08.08
  • 8
Poesie
Meine Zusammenfassung Eurer Kommentare: Jeder kann unten landen und deswegen wir den Menschen in dieser Lage helfen, ihn aufrichten, ihm wieder siegen helfen.

Betrachtung >light< am Montag: Oben sein - Unten sein

Für manche ist Zeit ein knappes Gut. Deswegen habe ich auch eine "light" Version der Meditation verfaßt frei nach dem Motto "In der Kürze liegt die Würze". Die Konzentration auf das Wesentliche ist Trumpf. Ich bin gespannt, wie die myheimat-Freunde darauf reagieren. Lest selbst und überlegt, ob es noch die gleiche Botschaft ist: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 5
Poesie
Der Weg führt immer nach oben, doch die verschiedenen Lebenseinstellungen bestimmen unterschiedliche Ziele.

Betrachtung am Montag: Oben sein - Unten sein

Ich trau mich mal wieder. Es gibt wieder für diese Woche an jedem Morgen oder im Laufe des Tages eine Meditation. Ich hoffe, es ist etwas für jeden dabei. Es wird sie als lange und kurze, d.h. leichte Versionen geben. Ich freue mich auf Eure Reaktionen. Also los geht´s: Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon so: Oben sein ist schöner als unten sein. Wer ist denn schon gerne der Unterlegene? Wer verliert gerne? Wir wollen doch alle Sieger sein. Unserer Gesellschaft scheint nach dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.08.08
  • 11
Poesie
Vielleicht können wir da ja so wie diese schöne gelbe Rose die Welt leichter, ja fröhlicher machen. Das wär doch schon was!

Lass die Sonne in Dein Herz! Oder: Gottes Liebe ist wie die Sonne!

Fürbitten haben wir im Team für unseren Familiengottesdienst "Gottes Liebe ist wie die Sonne" anläßlich des Kirchweih- und Strassenfestes geschrieben. Ich finde, sie sind so wunderbar geworden. Zwischen den einzelnen Fürbitten sangen wir: >>Gottes Liebe ist wie die Sonne. Sie ist immer und überall da.>Gottes Liebe ... Wer will, kann ja in Gedanken mitbeten: 1. Bitte: Sonne, Mond und Sterne geben uns Zeit und Rhythmus. Wir bitten dich für die Menschen, die ohne Zeit und Rhythmus leben: gib ihnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 11
Natur
Vielleicht sähe sie ja so aus! Strandhafer, Wasser, Sand, Dünen und nicht viel mehr!

Liebe Myheimat-Freundin, lieber Myheimat-Freund, was würdest Du/ würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich Jugendlichen diese Frage stelle, so wird an erster Stelle Handy, Computer und Fernseher genannt. Alles Dinge, die mir auf einer einsamen Insel wenig bringen. Was passiert, wenn die Akkus beim Handy leer sind? Vielleicht würde es ja zum Jagen taugen, aber die Dinger werden ja immer leichter. Hab ich überhaupt ein Netz auf meiner Insel? Sie sind echt nicht nützlich. Da müßte man sich ja ein kleines Kraftwerk mitnehmen auf die einsame Insel - in den Zeiten der modernen Technik wäre das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 54
Kultur
Pfarrer Willhelm Zettler und Pfarrer Markus Maiwald reichen sich die Hand beim ökumenischen Abschied!
2 Bilder

Ökumenische Meditation 1: "Römisch-Katholisch" - "Evangelisch-Lutherische" Konkurrenz?

Liebe Leserin, lieber Leser, oft höre ich als Pfarrer, wenn wieder etwas in der Zeitung über eine Aktivität der Römisch-Katholischen Kirche steht: “Ihr katholischer Kollege macht Ihnen ganz schön Konkurrenz.” Dem kann ich dann überhaupt nicht beipflichten. Mit meinen beiden jetzt scheidenden katholischen “Konkurrenten” in Meitingen, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler und Herrn Pfarrer Wilhelm Zettler, war ich stets brüderlich verbunden. Im Vordergrund stand der gegenseitige Respekt, die Rücksichtnahme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 16
Freizeit
Filalleiterin Christa Endreß, Pfr. Markus Maiwald, Region-Manager Günter Kornmann, OMV-Mitarbeiterin, die Organisatoren dieser Aktion: Felix Henkelmann (Vorsitzender des Jugendausschusses), Nane Bröcking, Vorsitzende d. Finanzausschusses Petra Schneewind

Autowaschtag - offener Dankesbrief von Pfarrer Markus C. Maiwald

Liebe Frau Endreß, liebes OMV-Team um Frau Endreß, lieber Herr Kornmann, sehr geehrte Damen und Herren der OMV-Deutschland, sehr geehrte Damen und Herr des Augsburger Landratsamtes und des Meitinger Rathauses, lieber Fezi und liebe Mevj-Jugendliche, liebe Freundinnen und Freunde, die uns ihr Auto zum Waschen anvertraut haben! An diesem sonnigen Tag in Westendorf-Meitingen herrschte eine wunderbare Stimmung bei Eurer/ Ihrer OMV-Tankstelle. Unseren Jugendlichen tat die Gastfreundschaft und die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 6
Kultur
75 Bilder

Konfis go Ökumene - Teil 1: Besuch in Sankt Clemens Herbertshofen - Erlingen

Alle Jahre wieder hieß es jetzt die letzten 7 Jahre. Heute war es das letzte Mal, dass wir die Freude hatten, den letzten Pfarrherren von St.-Clemens als Kirchenführer zu erleben, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler, dessen Remission von der Diozese Augsburg angenommen wurde. Aufgrund des Priestermangels entsteht eine Pfarreiengemeinschaft. St. Clemens - Herbertshofen wird mit St. Nikolaus - Langenreichen und St. Wolfgang - Meitingen zusammengelegt. Auf den neuen Pfarrer, Pater Johnson aus Indien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.