Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Freizeit
11 Bilder

Vanille Kipferln nach ungarischer Art ohne Ei

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch warm in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.11
  • 11
Freizeit
11 Bilder

Brownies, noch ein schnelles Rezept für Weihnachtsgebäck

Nicht immer hat man genügend Zeit, um sich mit Ausstechen und Formen von Plätzchen zu beschäftigen. Da ist man froh, wenn man ein Rezept hat, was schnell geht. So ist das auch mit folgendem Rezept: Brownies: 50 g Margarine oder Butter 200 g dunkle Zartbitter Schokolade oder Vollmichschokolade 2 Eier 150 g Zucker 1 Prise Salz 100 g grob gehackte Wallnüsse oder Mandeln 75 g Mehl (für ein Blech 25x25 cm) Backofen 180° C vorheizen Fett und Schokolade schmelzen Eier, Zucker und Salz rühren, bis die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.11
  • 7
Ratgeber
14 Bilder

WALNUSSPLÄTZCHEN

Nächsten Sonntag ist der 1.Advent. So allmählich kann man schon mit Plätzchen backen anfangen. Meiner Familie schmecken die Plätzchen vor Weihnachten immer noch am besten. Da nächste Woche meine Tochter mit Enkelin mich besuchen kommen, habe ich die letzten Tage schon einige Plätzchen gebacken. Als erstes möchte ich hier meine "WALNUSS PLÄTZCHEN" vorstellen: 500 Gr. Mehl 200 Gr Zucker 400 Gr Butter 300 Gr Walnuß oder Mandeln 2 Eier 1 Vanillezucker Alles zusammenkneten, den fertigen Teig 1...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 9
Freizeit
Die Napoleonhütchen.
13 Bilder

NAPOLEON-DREISPITZ ZUM KNABBERN

Die Lieblingsplätzchen meines Sohnes zu Weihnachten sind die "NAPOLEONHÜTCHEN": Er hat schon danach gefragt, ob ich sie schon gebacken hätte, damit ich sie mitbringe, wenn ich zu den Feiertagen zu ihm fahre. Ohne diese Plätzchen fehlt ihm was auf dem Knabberteller. Zutaten für den Teig: 250 Gr Mehl mischen mit 1 Messerspitze Backpulver 65 Gr Zucker mischen mit 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Fläschchen Rum Aroma 1 Eigelb 125 Gr Butter oder Margarine abgeriebene Schale 1 Apfelsine Zutaten für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.09
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.