Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Ratgeber
4 Bilder

Fröhliche und genussvolle Weihnachten.

 Diesen schönen Weihnachtsteller habe ich von meiner Ur-Großmutter geerbt. Was das sommerliche Bildmotiv darauf mit Weihnachten zu tun hat, hat sich mir noch nicht erschlossen. Aber den Plätzchen ist es schließlich egal, von welchem Teller sie genascht werden. Und die abgebildeten Amaretti kann man zu jeder Jahreszeit genießen und vor allem auch ohne große Mühe selbst backen. Das Rezept ist beigefügt. Wenn in Ihrer Weihnachtsbäckerei noch ein paar Zutaten übrig geblieben sind - worauf warten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.17
  • 6
  • 8
Freizeit

Glutenfreie Weihnachtsplätzchen: Schokostäbchen

Wer Zöliakie hat oder sich aus anderen Gründen glutenfrei ernährt, muss auf leckere Weihnachtsplätzchen nicht verzichten. Hier eins meiner Rezepte für eine köstlich-saftige Leckerei, die ganz ohne Mehl auskommt und nicht nur zur Weihnachtszeit wunderbar schmeckt! Schokostäbchen 25–30 Plätzchen glutenfrei, laktosefrei, milchfrei Für den Teig 60 g Bitterschokolade 1 Ei 1 Eigelb 125 g Zucker 1 P. Bourbon-Vanillezucker 1 Prise Salz 300 g gemahlene Mandeln ½ TL Backpulver Für den Guss 1 Eiweiß 60 g...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.15
  • 2
Ratgeber
Vanillekipferl
7 Bilder

Vanillekipferl für Dialysepatienten

Zutaten für ca 35 Stück 250 g Mehl 210 g Butter 100 g Haferkrokant - Zutaten feine Haferflocken , Butter und Zucker 80 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 1. Pck. Puderzucker zum wenden 2. Pck. Vanillezucker zum wenden Zubereitung Mehl bis Vanillezucker für den Teig gut miteinander verkneten. Anschließend in Folie gewickelt ca 30 Minuten in den Kühlschrank legen . Danach den Teig mit der Hand rollen so das er ca 4 cm dick wird dann mit einem Messer die Rolle in ca 2 cm dicke Stücke schneiden und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
Freizeit
9 Bilder

Nussbusserln ( Nussmakronen) : Ruck-Zuck Plätzchen

Von einem anderen Plätzchenrezept ist mir von 4 Eiern das Eiweiß übrig geblieben. So habe ich Ruck- Zuck mein schnellstes Weihnachtsplätzchen Rezept rausgeholt und in einer 1/2 Stunde waren meine Makronen im Backofen. Zutaten: 4 Eiweiß 200 gr Puderzucker, 200 gr gemalene Wallnüsse 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Fläschchen Rumaroma Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker mit Vanillezucker mischen und Eßlöffelweise dazugeben und ebenfalls steif schlagen zum Schlus die gemahlenen Nüsse und Rumaroma...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.11
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Lussekatter - schwedisches Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit

Lussekatter (Luciakatzen) werden in Schweden traditionell zum Luciafest (13. Dezember) gebacken. Die beliebteste Form ist ein spiegelverkehrtes „S“. Wichtigste Zutat ist Safran, der dem Gebäck seine goldgelbe Farbe gibt. In deutschen Supermärkten kosten 0,5 Gramm ca. 10 Euro, empfehlenswert ist, in Asia- oder Orientmärkten Umschau zu halten. (Ich habe für 2 Gramm 8 Euro gezahlt!) Zutaten: 150 g Butter ½ l Milch 50 g Hefe 150 g Zucker ½ Teelöffel Salz 1 kg Weizenmehl 1 g Safran 1 Ei für den Teig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.10
Ratgeber
14 Bilder

WALNUSSPLÄTZCHEN

Nächsten Sonntag ist der 1.Advent. So allmählich kann man schon mit Plätzchen backen anfangen. Meiner Familie schmecken die Plätzchen vor Weihnachten immer noch am besten. Da nächste Woche meine Tochter mit Enkelin mich besuchen kommen, habe ich die letzten Tage schon einige Plätzchen gebacken. Als erstes möchte ich hier meine "WALNUSS PLÄTZCHEN" vorstellen: 500 Gr. Mehl 200 Gr Zucker 400 Gr Butter 300 Gr Walnuß oder Mandeln 2 Eier 1 Vanillezucker Alles zusammenkneten, den fertigen Teig 1...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.