PKW

Beiträge zum Thema PKW

Lokalpolitik
Dooring = gefährlich(st) / unnötig / fahrlässig / verletzend / tötend. Umfangreicher Bericht in Millionenauflage am 29.11.2019 in sieben Zeitungen der Funke-Gruppe. Bild: Screenprint des Artikell in der WAZ. Leseprobe: https://www.waz.de/wirtschaft/wirtschaft-in-nrw/3500-radfahrer-durch-autotueren-verletzt-was-davor-schuetzt-id227781539.html

1 Million Auflage, Zeitungen zum DOORING durch Kfz-Türen: Zu oft fahrlässige Tötung / fahrlässige Verletzung von Radfahrenden

Dooring. Kfz-Insassen = fahrlässig Kommunen = gefährdend Autohersteller = unverantwortlich Falsch Und plötzlich geht die Auto-Türe auf Türen gehen nicht von alleine auf. Richtig Kfz-Insassen töten / verletzen fahrlässig vorbeifahrende Radfahrer durch plötzliches Türöffnen. Die Kommunen können bundesweit mehr tun zur Verbesserung der Infrastruktur. Die Autoindustrie ist weiter inaktiv, obwohl technisch alles vorhanden / sehr leicht machbar ist. In Millionen-Auflage Aufklärung zum Dooring: 3.500...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.19
  • 4
Natur
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Umweltschutz durch den RS 1: Der erste deutsche Fahrrad-Highway verhindert 56.560 Tonnen CO2 / Jahr

Fahrrad-Highway. ZDF = Zahlen, Daten, Fakten zum Radschnellweg RS 1 Der erste Radschnellweg in Deutschland, der RS 1 zwischen Essen und Mülheim, ist bisher elf Kilometer lang: Er soll "in den nächsten Jahren" auf 102 km Länge ausgebaut werden. Und weitere Radschnellwege sollen folgen; Erstmals sind diese Verkehrsverbindungen im neuen Bundesverkehrswegeplan verankert, den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am 22. September in den Bundestag einbrachte. 50.000 Autos täglich sollen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.16
  • 3
Blaulicht

Radfahrer sprechen "Auto" - Autofahrer sprechen "Fahrrad"!

Webseite des ADFC Langenhagen. Wir verstehen uns nicht - oder doch? Oft, zu oft, herrscht ein Missverständnis zwischen - Autofahrern - und Radfahrern. Die 28-seitige Broschüre Für mehr Verständnis - Pkw - Fahrrad - Fahrrad - PKW trägt zum besseren Verstehen bei durch Themen wie - Sicherheitsabstand - Ablenkung - Abbiegen/Toter Winkel - Blinker und Handzeichen - Aussteigen - Parken - Sichtbarkeit - Radweg - Überholen wartender Autos - Elektrofahrräder - Einbahnstraßen Herausgeber dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.07.16
  • 1
Blaulicht

Statistik der Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 2014 in Langenhagen, incl. Auswertung

Interessante Statistik für die Untersuchung! Statistik 2014: Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 86 Unfälle mit Fahrradbeteiligung gab's 2014 in Langenhagen: Um diese Anzahl zu verringern, wird nun die frisch vorgelegte Statistik 2014 untersucht. Körperschäden durch Unfälle mit Fahrradbeteiligung in Langenhagen: - 1 x tot - 11 x schwer verletzt - 65 x leicht verletzt Lebensalter der Unfall-Beteiligten: Am häufigsten: Die Altersgruppe zwischen 46 und 50 Jahren ist am häufigsten in Unfälle mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.15
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.