Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Natur
den Waldrand bald erreicht
23 Bilder

Oh, du schöner westlicher Wald (auf geht`s in die Schwammerl) !!!!

Heute Morgen als ich bei meinem Fenster hinausblickte, war mir klar, jetzt geht´s ab in die westlichen Wälder. Bei noch frischen 3 ° C Plus war warme Kleidung und festes Schuhwerk pflicht. Mit meiner Idee Schwammerl zu suchen war ich offenbar nicht alleine, denn das herrliche Wetter veranlaßte mehrere Frühaufsteher auf Suche zu gehen. Mit zwei Kameras im Gepäck marschierte ich los und siehe da, das Glück war allgemein auf meiner Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.11
  • 15
Freizeit
Und mit was bringt Ihr euren Herd im Herbst zum Kochen? | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
2 Bilder

Das myheimat Bayern Team sucht eure besten Rezepte für den Herbst!

Man mag es vielleicht noch nicht so ganz wahr haben, aber die Sonnenstrahlen werden in den nächsten Wochen stetig schwächer: der Herbst steht unweigerlich vor der Tür! Ab jetzt weichen die leichten Sommersalate den etwas deftigeren Gerichten – gerade Pilze, Kürbisse und Co. haben jetzt Hochsaison! Aber auch das Obst kommt nicht zu kurz. Frische Äpfel und Birnen, Quitten, Zwetschgen, aber auch Nüsse erobern wieder den Speiseplan. Also optimal für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.10
Natur
Fliegenpilz im Jugendstadium
22 Bilder

Im Wald und am Waldesrand.

Eigentlich ging ich zum Pilzsammeln, aber ich wollte auch fotografisch einige Bilder von den Pilzen und vom Wald festhalten. Es war das richtige Wachstumswetter für Pilze. Ich verzichte auf eine Namensbenennung von Pilzen die ich nicht genau kenne die mir aber motivlich gut gefallen haben. Meine Ausbeute von Pilzen hat sich jedenfalls gelohnt. Es gab eine wohlschmeckende Mahlzeit. Ich sammle generell nur die mir genau bekannten Arten wie Steinpilz, Pfifferlinge, Maronenröhrlinge ( Braunkappen)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.08.10
  • 17
Natur
...da lacht das Herz
4 Bilder

Steinpilzzeit ....... der Regen hatte doch auch sein Gutes !!!

Anfang dieser Woche war die Ausbeute doch noch gering, es reichte für eine kräftige Kartoffelsuppe mit Steinpilzen. Mein bester Freund und ich waren heute Schwammerl suchen und der Erfolg kann sich sehen lassen (zusammen etwa 5 kg Steinpilze), also eine kräftige Mahlzeit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.08.10
  • 22
Natur
3 Bilder

...Porlinge, eine interessante Erscheinung !

Im letzten Jahr, hat irgend ein Spaziergänger diesen Baumpilz (an Totholz Birke, Titelbild) brauchen können, aber die Natur hat ihn doppelt so schön wieder nachwachsen lassen. Ich finde diese Pilze, immer wieder beeindruckend und mancherorts erreichen sie eine beachtliche Größe.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.10
  • 10
Natur
32 Bilder

...a bisserl was geht immer. - Auf geht´s in d Schwammerl !!

Die diesjährige Schwammerl-Saison lässt auf sich warten. «Es ist dramatisch, es gibt fast keine Pilze», sagte der Vorsitzende des Augsburger Pilzvereins, Günther Groß, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Der August war zu trocken, jetzt seien die Nächte schon zu kalt. «Wir hoffen, dass es nachts wärmer wird und regnet.» Erste Steinpilze und Pfifferlinge habe es im Juni schon gegeben, aber jetzt, mit dem Beginn der eigentlichen Pilz-Saison, schaue es in ganz Bayern schlecht...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.09.09
  • 18
Natur
Pilzschönheit
15 Bilder

Herbstlicher Wald

Gerade im Wald macht sich der Herbst mit seinen bunten Farben sehr schön bemerkbar. Ob Blätter, Bäume oder Pilze, alles erstrahlt in herrlichen Farben. Das durch die Blätter scheinende Licht zaubert einen wunderbaren Effekt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.09
  • 14
Natur
Schwefelporlinge
3 Bilder

Schwefelporling am Baumstamm einer Weide

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus), soll in jungem Zustand essbar sein. Diese drei Exemplare waren noch so saftig, dass sogar Tropfen zu Boden fielen. Für befallene Bäume ist er ein Parasit, denn er zerstört das Kernholz.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.09
  • 10
Freizeit
Baumpilze
4 Bilder

Baumpilze (Porlinge) interessante Erscheinungen

Wie es sich für ein natürliches Auwaldgebiet gehören sollte, sieht man am Europaweiher auch alte, noch stehende tote Bäume, die ich mal als wichtige Stimmungselemente und spezielle Ökotope für Höhlenbrüter etc. bezeichnen möchte. Doktor Wald Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose mich unverstanden fühle oder alt, dann konsultiere ich den Doktor Wald ! Er wohnt ganz nah, gleich nebenan, Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater mein Orthopäde und mein Internist, Er hilft mir sicher über jeden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.08
  • 12
Freizeit
Krumme Jungs
19 Bilder

Auf geht´s in d Schwammerl 2

An diesem herrlichen, sonnigen aber doch etwas kühlerem Samstag stand mein Entschluss fest, zur zweiten Runde auf die Jagd, nach den beliebten Waldpilzen. Die letzten Tage brachten etwas Regen und die Temperaturen waren eigentlich ideal für das Pilzwachstum. Nach dieser herrlichen Waldwanderung - konnte sich das Ergebnis auch sehen lassen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.08
  • 9
Freizeit
28 Bilder

Auf geht´s in d Schwammerl

Die letzten Tage schon hatte ich im Hinterkopf - ab in den Wald, mal nachschauen, was sich so tut in "Sachen Schwammerl"? Der Regen der letzten Tage - war ja nicht so üppig (in unserer Region) und dies zeigte sich auch in meinem, sonst so verwöhnten Körbchen. Hätte es viele Braunkappen, Steinpilze ect. gegeben, wäre die Kamera, nicht so häufig zu Einsatz gekommen. Aber schaut doch selbst, was da so wächst...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.08
  • 10
Ratgeber
Guten Appetit
9 Bilder

Pilzrisotto

Für 2 Personen nehme man ca. - 200 g Risottoreis (Arborio) - Pilze (eingeweichte Steinpilze, Champignons u.a. Pilze) - gut 1/4 Liter Brühe - gut 1/4 Liter Weißwein (je nach Geschmack evtl. weniger oder mehr) - 1 Zwiebel - Butter - Parmesan Steinpilze in etwas Wasser einweichen. Die Zwiebeln fein würfeln. Die Pilze putzen und in nicht zu dünne Scheibe schneiden. Die Butter in einem großen, schweren Topf erhitzen. Der Topf sollte schwer sein, damit hinterher das Rühren leichter fällt. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.05.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.