Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Freizeit
Pflegefachfrau Isabel Leyh (li.) und Stationsleiterin Mona Naphausen (re.) zeigen dem Vorstand des Fördervereins der Wertachklink Bobingen, Bernd Müller (2.v.li.), sowie Klinikvorstand Martin Gösele (2.v.re.) die neuen Mobilisationsstühle, die mit der Hilfe der Mitgliedsbeiträge des Fördervereins angeschafft wurden | Foto: Doris Wiedemann

Förderverein Wertachklinik Bobingen
Zwei neue Reha-Stühle für die Innere Medizin

Patienten und Pflegekräfte der Wertachklinik Bobingen schätzen die Mobilisationsstühle, die vor drei Jahren mit Unterstützung des Fördervereins angeschafft wurden. Nun hat der Förderverein der Wertachklinik Bobingen die Anschaffung von zwei weiteren Stühlen für insgesamt knapp 6000 Euro mitfinanziert. „Die Anfrage kam von den Pflegekräften“, erklärt Bernd Müller, Vorstand des Fördervereins: „Und wir, der Vorstand, haben gerne und einstimmig zugestimmt.“ Das Ziel des Vereins sei ja, Projekte zu...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.11.23
Freizeit
Für die Ausbildung qualifizierter Pflege- und Pflegehilfskräfte investieren die Wertachkliniken mit der Unterstützung der Regierung von Schwaben insgesamt 5,3 Millionen Euro in einen Neubau mit Schulräumen und Microwohnungen an der Berufsfachschule für Pflege in Bobingen | Foto: Wertachkliniken

Wertachkliniken: Ausbau der Pflegeschule
Förderbescheid ist da: Regierung von Schwaben unterstützt die Erweiterung der Berufsfachschule für Pflege in Bobingen

Die Wertachkliniken planen, die Kapazitäten der Berufsfachschule für Pflege in Bobingen zu erweitern. Das Investitionsvolumen für den Neubau in Modulbauweise mit Schulräumen und Microwohnungen beträgt insgesamt 5,3 Millionen Euro. Nun hat die Regierung von Schwaben grünes Licht gegeben: Sie fördert die Maßnahme mit 2.325.000 Euro. „Angesichts des bundesweit herrschenden Pflegemangels ist es existenziell wichtig, in die Ausbildung neuer Pflege- und Hilfskräfte zu investieren“, erklärt der...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.