Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
7 Bilder

Schwefelkäfer (Cteniopus flavus)

Warum dieser Käfer aus der Familie Pflanzenkäfer Schwefelkäfer heißt weiß ich auch nicht. Er könnte aber auch genauso Zitronenkäfer heißen! Nein, weil sein Körper leuchtend schwefelgelb ist. Der Käfer ist 7 bis 9 mm lang. Die Entwicklung dauert mehrere Jahre, die Larve überwintert. Der Käfer ernährt sich von Blütenpollen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.13
  • 6
Ratgeber
5 Bilder

Fahrräder als Gartenzaun!

Was macht man mit Fahrräder die nicht mehr zu gebrauchen sind. Hier habe ich einen Garten mit Fahrräder als Zaun fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 11
Natur
35 Bilder

Große Auswahl an Kürbissen! ,,Zierkürbisse in Hahnenweiler"

Ich fuhr nach Hahnenweiler und habe wie voriges Jahr "Zierkürbis-Ausstellung" fotografiert. Es waren wieder sehr schöne und interessante Kürbisse. Sie sind fantasievoll bemalte und ausgeschnittene Figuren, Gesichter, Tiere, Auto es gab sogar einen Kürbisbaum uvm. Mir gefielen die Kunstwerke sehr gut! Schaut die Bilder an und Ihr werdet mir recht geben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.12
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Kaktus Deko beim Dehner

Bei einem Spaziergang konnte ich beim Dehner in Rain diese Kaktus Dekoration fotografieren. Macht schon was her so ein Garten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Farbenfrohe und interessante Blüten

Hier habe ich einige interessante Blüten fotografiert, leider kenne ich mich nicht aus aber ich fand das sehr interessant an Vielfalt und Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Pilze

Etwa ein Drittel aller Pflanzenarten der Erde sind Pilze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
  • 4
Natur
,,Bitte Platz nehmen"
49 Bilder

Naturimpressionen!

Mit diesen Naturstreifzug Bildern wünsche ich allen ein schönes Wochenende! Ich hoffe für jeden ist etwas dabei! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.04.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Veränderlicher Blattkäfer

Der Blattkäfer hat einen glänzenden und sehr variablen Chitinpanzer. Es gibt mit metallisch blau, grün, violett, rotbraun, Bronzefarben. Die Bilder sind von heute. Das zweite Bild zeigt den Käfer von unten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.12
  • 2
Natur
42 Bilder

Natur-Impressionen

An einem schönen Tag konnte ich Bilder vom Amphibien, Vögel und Pflanzen machen. Krönende Abschluss war dann ein herrlicher Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.12
  • 3
Natur
28 Bilder

Blätter, Formen und Farben

Habe mich im im Botanischen Garten in Augsburg umgeschaut und habe mich von Blätter und Formen inspirieren lassen und einige faszinierende Blätter, Farben und Formen eingefangen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.12
  • 7
Natur
14 Bilder

Poesigarten

Eine kleine Rundgang in Poesigarten (Maihingen)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Hornisse killt eine Biene!

Ich habe mich des öfteren zwischen den Hornissen bewegt und zugesehen wie sie jagen. Ich konnte schon mehrmals beobachten wie sie Pflanzen anstupsen, um zu sehen ob sich dort ein anderes Insekt befindet oder wegfliegt. Sie greifen nach allem was sich bewegt. Es kommt sogar vor, daß sie versehentlich im Jagdfieber Artgenossen umstupsen. Hier konnte ich festhalten wie eine Hornisse sich an einer Biene vergriff. Die Hornisse hatte eine Pflanze angerempelt und dabei die Biene aufgescheucht und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
  • 10
Natur
14 Bilder

Garten-Pflanzen

Hier habe ich an einem verregneten Sommertag einige Pflanzen beim Dehner in Rain fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.11
  • 3
Natur
77 Bilder

Fuchsien-Kräutermarkt 2011 (Wemding)

In der historischen Altstadt in Wemding war am Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 9 bis 18 Uhr Fuchsien-Kräutermarkt. Das Geburtshaus (genannt Fuchshäuschen) des Botanikers Leonhart Fuchs liegt am Wemdinger Marktplatz. Das Häuschen war früher ein Nebengebäude des Bürgermeisterhauses (heute Bank). Verschiedene Gärtner boten in der Fuchsienstadt zahlreiche Fuchsien und andere Blumen aber auch Kräuter, handwerkliche Produkte aus Naturmaterialien an und viele Dinge um den Garten bereicherten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 5
Natur
21 Bilder

Spargelsaison (Entdecken Sie den Genuss von Spargel)

Hier der Bericht von der Spargelernte bis zum Verkauf in Bildern und einige Tipps. Spargel ist frisch, wenn er sich leicht brechen lässt, an den Bruchstellen saftig ist und beim Aneinanderreiben mehrerer Spargelstangen quitscht. Zum Lagern eignet sich nur frische, einwandfreie Ware. In ein feuchtes Tuch eingewickelt hält sich ungeschälter Spargel im Gemüsefach 2-3 Tage. Der Spargel kann liegend oder in speziellen Spargeltöpfen stehend gekocht werden. Allerdings sollte der Topf nicht aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 4
Natur
21 Bilder

Mein kleiner grüner Kaktus......

..... darf auch im Winter draußen stehen. Die hauptsächlich aus Nordamerika, aber auch aus Argentinien und Chile stammende Winterharten Kakteen können als Kübelpflanzen, in einem Kakteenbeet oder in Trögen und Schalen auch hiesige Balkone, Terrassen und Gärten zieren. Die Hier gezeigten Pflanzen wurden im Oktober 2002 gepflanzt und sind seitdem ohne zusätzlichen Schutz unserem Klima ausgesetzt. Zur Abwechslung mal statt bunte Blumen, einfach nur Kaktus

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 8
Freizeit
3 Bilder

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“

„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich Dir Tulpen aus Amsterdam“, ich schreibe diesen Bericht über die Tulpen aus Donauwörth. Einiges interessantes und wissenswertes über diese schöne Blume aus Asien und nicht aus Holland, wie ursprünglich angenommen. Denken wir heute an die Niederlande, ist die Tulpe nicht fern. Frau Antje aus Holland hätte uns genausogut Tulpen statt Käse anbieten können. Daß die „Tulpen aus Amsterdam“ einer der ganz großen niederländischen Exportschlager sind, ist darin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.11
  • 8
Natur
2 Bilder

Natur-Apotheke (Das Schneeglöckchen)

Forscher der Universität von Barcelona haben zehn Sogenannte Alkaloide aus dem früh blühenden Schneeglöckchen (Galanthus) isoliert. Weil Schneeglöckchen streng geschützt sind, benötigten die Forscher für ihre Untersuchungen eine Sondergenehmigung. Sie holten sich nur wenige Exemplare aus Bulgarien sowie aus dem Kaukasus und vermehrten sie für ihre Naturstoff-Analysen im Labor. Bei ihren Analysen der Schneeglöckchen aus Bulgarien (Galanthus-nivalis) fanden die Spanier zwei bisher unbekannte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.11
  • 6
Natur
49 Bilder

Frühlingsimpressionen

Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren Wetter, das an diesem Tag war, musste man danach nicht lange suchen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.