Pflanze

Beiträge zum Thema Pflanze

Natur
12 Bilder

Schade, dass die Musik und der Duft nicht mit auf die Bilder passen !

Mein riesiger Efeubaum, gebürtige Lärche, blüht. Scheint die Sonne, wird er von unzähligen Insekten besucht: Fliegen, Wespen, Bienen, Hornissen und Faltern. Und es summt- der Baum lebt. Es ist ein ständiges Anfliegen und Wegfliegen! Und es duftet- schon etwas aufdringlich- aber das Summen und Duften erfüllt die ganze Gegend. Bald wird die Blüte beendet sein, und die Beeren werden sich bilden, sich blau färben und im Frühjahr die Vögel anlocken: die Spatzen, die Amseln und auch die Tauben. Meine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.09.12
Natur
In voller Blüte
7 Bilder

Die (Ur-) Wildbirne!

Hallo, in meinem Bericht"Einfach so" hatte ich Bilder von Wildbirnen am Stichkanal gezeigt,mit dem Hinweis :"Ich berichte noch speziell über diese Birnen!" Hier also etwas für alle intressierten,für das ich ein Jahr Beobachtungszeit brauchte!! Es handelt sich dabei um eine "Wildbirne(Holzbirne;Urbirne??) Jedenfalls bildet sie noch Dornen aus und die Früchte sind klein und fest(holzig)! Schaut selbst mal: Frühjahr:(Bild 1+2) und wie hieß es schon im Gedicht? "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.10.10
Natur
1
22 Bilder

Einfach so...................

Nach ein paar grauen,trüben Oktobertagen schien gestern(19.10.) mal etwas Sonne! Also machte ich eine Radtour zum Stichkanal und ab der "alten Bolzumer Badeanstalt" den westlichen Leinpfad entlang zur "Kalibahnbrücke.(Bild 1) Dort fuhr ja schon lange kein Zug mehr,deshalb holt sich "Mutter Natur" das Gelände zurück! (Bild 2) Unter vielem anderen fand ich dort oben mehrere "Natternköpfe",von denen einige sogar noch ein paar Blüten hatten.(Bilder 3;4;5) Die alte "Bahntrasse" wird auch gut...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.10.10
  • 1
Natur
Wie man sieht, hat er mir nichts übel genommen.

Der Treue

An sich schuldet mir mein 16 Jahre alter Weihnachtskaktus nichts weniger als Dank. Eher das Gegenteil. Er steht das Jahr über mehr oder weniger unbeachtet in einer überdachten Balkonecke. Äußerst selten erbarme ich mich rein zufällig und spende ihm eine Ration Wasser. Manchmal vergesse ich ihn wochenlang. Im letzten Jahr hatte ich bei Myheimat schon über ihn berichtet und geschworen, ihn künftig besser zu behandeln. Mein Versprechen war nichts als heiße Luft. Schande über mich. Und nun ist es...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 8
Natur
21 Bilder

Wisentgehege Springe - Teil V (Pilze)

Bei unserer Fototour im Springer Wisentgehege haben wir naturgemäß unser Hauptaugenmerk auf die vielen Tiere gerichtet. Wo findet man sonst schon solch eine Ansammlung heimischer und exotischer Wildtiere an einem Platz. Andere Motive haben wir aber deshalb nicht links liegen gelassen. Bei unserer Wanderung sprangen uns immer wieder hübsche Pilze am Wegesrand ins Auge und auch hier klickten die Kameraverschlüsse. Vielleicht gefällt Euch die kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.10.10
  • 6
Natur
Die Kesselfalle ist bereit, die Mücken können kommen
2 Bilder

Der Aronstab stellt eine geniale Bestäubungsfalle

Der Aronstab hat einen ganz besonderen Weg der Bestäubung entwickelt. Durch einen abendlich ausströmenden Harngeruch werden vorwiegend Mücken angelockt. Wenn sie auf die mit winzigen Öltröpfchen besetzte innere Wand des langen Blütenblattes gelangen, rutschen sie in den Kessel der Pflanze. Im Laufe der Nacht platzen dann Staubbeutel auf und bepudern die gefangenen Insekten. Am nächsten Morgen erschlafft das Blütenblatt und die Öltröpfchen verschwinden. Die Besucher können wieder heraus, um mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.04.10
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Die Kaiserkrone - Portrait einer altbekannten Bauerngartenpflanze

Die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis L.), ein Liliengewächs. Herkunft: südwestliches Asien Pflanztiefe: 20-25 cm Pflanzzeit: Juli bis August Wuchshöhe: 60 bis 100 cm Blütenzeit: April bis Mai Blütenfarben: gelb, orangerot, rot Standort: durchlässig Licht: sonnig, halbschattig Zur Zeit zeigt sie sich in ihrer ganzen Pracht (Nomen est omen).

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.04.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.