Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Beiträge zum Thema Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Freizeit
Draufsicht aus höherer Warte!
13 Bilder

Es tut sich was - ein neues Gemeindehaus entsteht!

Neues Gemeindezentrum für die Evangelische Johannesgemeinde 1. Es tut sich was Sicher haben Sie schon gesehen - wenn nicht, dann schauen Sie bei unserer Baustelle vorbei. Es geht endlich voran. Das alte Gemeindehaus ist abgerissen, der neue Gemeindehauskeller fast fertig gebaut. Trotz des Baustopps und der langen Ungewissheit hat uns viele geistige und materielle Förderung erreicht. Ein herzliches Vergelt´s Gott für all die Spenden, all den tatkräftigen Einsatz, all die Geistesblitze und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.11
  • 3
Poesie
Lichtgestalten braucht scheinbar unsere Zeit. Stern von Bethlehem, zieh Du uns voran und zeig uns den Weg!

Ja, so ist das mit den Fehlern - zu Guttenberg Teil 2

Jeder Mensch hat Fehler. Es kommt nicht darauf an, wie er fälllt, sondern wie er wieder aufsteht und Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt. Wichtig ist, dass jeder Mensch überhaupt Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt, als sich vornehm in die private Ecke - wie auch immer gestaltet (zum Beispiel als Lästerecke) - zurückzuziehen. Würden mehr Menschen Verantwortung für die Gesamtgesellschaft übernehmen, wäre unsere Gesellschaft eine bessere. {Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.02.11
  • 126
Freizeit
4 Bilder

Kolpingsfamilie: 2. Faires Frühstück im Haus St. Wolfgang

Käse von einer Käserei aus der Region, Semmeln und Brezen vom Bäcker um die Ecke sowie fair gehandelter Kaffee und Tee: Bereits zum zweiten Mal lud die Kolpingsfamilie Meitingen zu einem Fairen Frühstück in das Haus St. Wolfgang ein. Über 40 Gäste kamen der Einladung nach und frühstückten nach der Morgenmesse für eine gute Sache. Kolping-Vorsitzender Christian Sibenhorn freute sich über den großen Zuspruch und über die Teilnahme des KAB-Vorstands an der Veranstaltung.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
Freizeit

Kolpingsfamilie besucht Bundesligaspiel des FC Bayern

Sie wollen Fußball-Stars wie Robben, Ribéry und Müller einmal live in Aktion sehen? Die Kolpingsfamilie Meitingen besucht am Samstag, 2. April 2011, das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach in der Allianz-Arena. Vor dem Spiel stärkt sich die Gruppe noch in einer Münchner Traditionsgaststätte. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof in Meitingen. Die Kosten für Eintrittskarte (Sitzplatz) und Fahrt mit der Bahn betragen 48 Euro. Anmeldungen bitte per Telefon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
Kultur
Mit dem Canzone geht es los.
15 Bilder

Ein Nachmittag voller klingender Herzlichkeit

Mit dem lebendigen Stück „Canarios“ von Gaspar Sanz aus dem Jahre 1674 startete das Konzert in der Johanneskirche. Es wurde wunderbar leicht von Erika Beer an der Girarre interpretiert. Jedem zuckte es förmlich in den Füßen, zu diesem Stück tanzen zu wollen. Sein Ursprung in der Tanzliteratur war unverkennbar. Familie Bier hatte in Zusammenarbeit mit Pfarrer Markus Maiwald zu einem Konzert zum Thema Liebe eingeladen, d.h. Herr Adolf Bier an der Trompete, seine drei Töchter Claudia Mauthe als...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.11
  • 12
Poesie
Kleines Pflänzchen Hoffnung, dass es besser wird - mehr Gerechtigkeit!

Für ein effizientes solidarisches Krankensystem gegen ein kommerzielles privates Krankensystem

Liebe Leserin, lieber Leser, bei mir häufen sich die Gespräch mit Menschen, die sich über unser aktuelles Krankensystem beschweren. Sie gehen nicht zum Arzt, weil sie sich die dabei auflaufenden Zuzahlungen nicht leisten können. Gesetzlich Versicherte erfahren Benachteiligungen und Diskriminierungen. Bestimmte Ärzte nehmen gar keine gesetzlich versicherten Patienten mehr an. Und die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen müssen von den Patienten durch Zusatzbeiträge und Zuzahlungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.02.11
  • 35
Lokalpolitik
Ja, was sollten wir auf unsere Teller legen, um es zu verzehren? Unsere Macht als Verbraucher ist gefragt. Wir brauchen kein Dioxin im Fleisch.

Wer schützt uns ernstlich vor Lebensmittelvergiftern?

Ja, wer schützt uns vor vergifteten Lebensmitteln? Niemand. Die Lebensmittelindustrie soll sich selber prüfen und im Zaum halten Deswegen ist mir der Appetit vergangen Sie verschmutzen unsere Lebensmittel. Niemand kontrolliert sie ernstlich. Es passiert nichts, auch wenn sich die Lebensmittelskandale jedes Jahr häufen, ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird und es nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich streike heftigst. Bis es nicht anders wird, bleibt mir nichts anderes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 13
Lokalpolitik
Ja, meine Solidarität habt ihr. Ich bewundere Euren Mut. Möge er Euch nicht abhanden kommen.

Unterstützen wir die Freiheitsbewegung in Ägypten

Ich sage Euch: Seid uneingeschränkt solidarisch mit den freiheitssehnsüchtigen Ägyptern! Allen Ägyptern ein menschenwürdiges Leben! Ja, ich weiß, es ist ein heißes Eisen. Jegliche Form von Solidarität steht in der Gefahr, durch die jeweilige Propagandamühle gedreht zu werden - von den Gegnern und den Befürwortern, von den Laizisten und den Islamisten, von den Geheimdiensten und dem Militär. Trotzdem will ich nicht schweigen. Ich finde es gut, dass sie nicht nachlassen, zu demonstrieren, damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 18
Poesie
Unverkennbar - ein Jugendphoto von mir. Ja, fast: Liebe Grüße aus Meitingen!

Das erste Gebot christlich - ein Versuch

Liebe Leserin, lieber Leser, das erste Gebot können sich meine Konfirmandinnen und Konfirmanden sehr schlecht merken. Wissen Sie noch, wie es lautet? "Ich bin der Herr, Dein Gott! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." Damals ging es gegen die vielen Götter. Heute ist die Zeit eher gottlos geworden. Mann und frau haben Gott an den Rand gedrängt. Er scheint nur noch für die Randfälle des Lebens zuständig, wie Geburt und Tod, oder wenn das Leben schwierig wird. Die Vielzahl kennen die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.11
  • 16
Kultur
MyHeimat - seien sie neugierig!!!

MyHeimat - seien sie neugierig

MyHeimat - seien sie neugierig © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-27 Schön dass Sie neugierig sind. MyHeimat in Deutschland ist es wert. Seine liebenswerte Vielfalt ist uns bestimmt. Uns, den flinken MyHeimat Reportern. Die Verschiednheit zeigt uns die tollen Seiten. Es richtet sich an die Menschen hier im Land. Die, die MyHeimat Reporter aufbereiten. Ob Frau, Ob Mann, in Dorf oder Stadt. Die Ideenschmiede zeigt des Künstler Natur. Mit farbigen Facetten beim Schreiben und Malen. Die...

  • Bayern
  • München
  • 27.01.11
  • 3
Poesie

Setze gegen das Böse das Gute! - in Memoriam C.G. Jung und Paulus

Liebe Leserin, lieber Leser, Das Böse bestimmt unsere Realität. Wir müssen lernen, mit ihm umzugehen. So schrieb der Schweizer Tiefenpsychologe C. G. Jung Ende der 1950er Jahre: Er starb vor 50 Jahren mit 86 Jahren. Erschreckt hatten ihn vor allem die systematischen Grausamkeiten seiner Zeit: - die planmäßige, industriell organisierte Vernichtung der Juden, - die systematische Unterdrückung der Menschen durch den Stalinismus, - die planmässige Konstruktion von atomaren Vernichtungswaffen. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.01.11
  • 13
Poesie
Ja, Licht des Lebens, komm in unser Leben!
5 Bilder

Lebe Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, das ist wohl die schwierigste Kunst, sich selbst zu leben, vor allem in der heutigen Zeit, wo die Versuchungen so vielfältig sind. Vor allem in dieser Woche fiel mir auf, wie sehr an jedem einzelnen von uns gezogen wird, wie sehr wir manipuliert werden, uns einem bestimmten vermeintlichen Ideal oder Idol anzupassen, wie uns die Industrie einredet, dass wir für uns Prestige bestimmtes Dinge oder bestimmte Eigenschaften brauchen. Es ist nicht mehr das platte „Haste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.11
  • 23
Poesie
Mein Herz, Herr, findet keine Ruhe, bis Ruhe findet bei Dir (nach Augustinus)!

Leben Sie hier!

Liebe Freundin, lieber Freund, leben Sie hier oder träumen ständig von anderen Orten? Es gibt Menschen, die reden den ganzen Tag vom Urlaub. Nur woanders ist es schön. Niemals da, wo sie gerade sind. Ständig träumen sie von ferne Orten mit exotischen Namen, wo mann oder frau gewesen sein muss. Oder sie träumen ständig vom Auswandern, weil es ja hier in Deutschland so furchtbar ist. Woanders ist alles besser. Solche Menschen sind ständig auf der Suche, am Ende auf der Flucht vor Ihrem eigenen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.11
  • 21
Poesie
Ja, einfach wunderbar ist dieses Kreuz.

Leben Sie jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie von der Aufschieberitis befallen? Ich hoffe doch nicht. Ich höre so viele Menschen sagen; „Das mache ich morgen. Schon lange will ich eine Sprache lernen, ein Instrument lernen, in einen Chor eintreten, mich für die Armen einsetzen. Das mache ich, wenn es mal ruhiger wird (aber ruhiger wird es nie). Wenn ich mal in den Ruhestand gehe, dann will ich verreisen, dann will ich die Welt sehen, dann will ich endlich die Bücher lesen, die schon so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.11
  • 17
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht!

Nimm doch mal die Maske ab! Schau her, was ich für Dich hab! Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht! Und jetzt sag bloß, er stehe Dir nicht!? Gott liebt Dich, so wie Du bist! Du brauchst jetzt keine List! Bleib einfach, wer Du bist! Du brauchst Dich nicht verstellen. Das kann Dich nicht erhellen. Lass doch die Liebe funkeln! Dann bleibn wir nicht im Dunkeln! Bleib einfach Du, echt und wahr, dann wird es ein tolles Jahr! Euch allen einen guten Start in die Woche und eine behütete Zeit: Macht es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.11
  • 22
Freizeit
Die Sternsinger nach ihrer Aussendung vor der Pfarrkirche St. Wolfgang in Meitingen

Sternsinger sammelten mit großem Eifer für Kinder in Kambodscha

32 Sternsinger sammelten bei der Sternsingeraktion 2011 der Pfarrei St. Wolfgang in Meitingen insgesamt 4846,55 Euro für Kinder in Kambodscha. Nach der Aussendung durch Pfarrer Johnson Puthuva im Festgottesdienst am Dreikönigstag, zogen die Buben und Mädchen in acht Gruppen von Haus zu Haus und baten um Spenden für die gute Sache. Mit Kreide schrieben sie den Segensspruch „20 * C + M + B * 11“ („Christus mansionem benedictat“, „Christus segne dieses Haus“) auf die Haus- oder Wohnungstür. Trotz...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.11
  • 1
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Kolpingjugend brachte Friedenslicht nach Meitingen

Es ist eine gute Tradition, die die Kolpingjugend jedes Jahr an Weihnachten pflegt. Nach den Gottesdiensten an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag verteilte man auch heuer wieder das Licht aus Betlehem an die Gläubigen, die es in ihre Häuser brachten. Erstmals wurde das Licht von den jungen Frauen und Männern zudem in die Heime der Marktgemeinde getragen, wo die Freude über den Besuch groß war. Bei der Aktion kamen diesmal 240 Euro an Spenden zusammen. Benjamin Schwegler von der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.10
Freizeit
Das neue Kolping-Programm ist da!

Kolpingsfamilie 2011: Neues Jahr, neues Programm

Das Jahr 2010 neigt sich langsam dem Ende zu, ein neues Jahr steht vor der Tür. Auch für das erste Halbjahr 2011 hat sich die Kolpingsfamilie wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie ausgedacht. Im Folgenden finden Sie die einzelnen Programmpunkte von Januar bis Juli 2011: Sonntag, 16. Januar 2011 / 19:00 Uhr Kolping-Kegeln in den Lechauen. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen! Ein Sport für Jung und Alt, Klein und Groß! Sonntag, 13. Februar 2011 / im Anschluss...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.10
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierundzwanzigstes Lichtlein: Schenken Sie sich wieder den Weihnachtskuss! - Frohe Weihnachten

Ja, liebe Christin, lieber Christ, schenken Sie sich heuer wieder den Weihnachtskuss? Ich schon. Sie finden das merkwürdig. Ich nicht. Sie werden sich denken: „Davon habe ich noch nichts gehört.“ Ja, es gibt ihn tatsächlich, den Weihnachtskuss. Wenn ich mein Gegenüber küsse, dann ist das nicht irgend ein x-beliebiger Fremder. Wir sind uns nahe. Wir können diese Nähe aushalten. Wir vertrauen uns. Wir wissen, unser Gegenüber ist uns wohl gesonnen. Ich fühle mich bei ihm wohl. Und so hat es Gott...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Dreiundzwanzigstes Lichtlein: Wärme und Geborgenheit finden

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie bekommen Licht für Ihr Leben. In die Wintertage hinein ruft Jesus jedem einzelnen von uns zu: „Ich bin das Licht der Welt! Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst Licht und Freude für Dein Leben gewinnen. Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst in dieser oft so kalten Welt doch Wärme und Geborgenheit finden.“ (Nach Johannesevangelium 8, 12) Das ist die Botschaft von Weihnachten. Ihr Auftrag im Advent und darüber hinaus ist: „Geh diesem Licht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 8
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweiundzwanzigstes Lichtzeichen: Zeit der Erwartungsfreude

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Erwartung steht sie am Bahnhof. Sie hält eine Rose in der Hand. Die Sorgen des Lebens, der Stress des Alltags vergessen. Alles ist weg in diesem Augenblick. Alles ist so anders. Die Farben heller als sonst, die Luft intensiver, die Töne deutlicher. So voller Chancen ist die Welt. Freude liegt in der Luft. Sie strahlt übers ganze Gesicht. Wann wird der Geliebte kommen? Zeit der Ankunft. Der Advent kann uns die Augen öffnen. Gott kommt uns entgegen mit seinem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 1
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einundzwanzigstes Licht: Der Welt einen hellen Schein schenken

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten ist ein Geheimnis, denn wir feiern die Geburt eines Kindes, des göttlichen Kindes, das diese Welt erhellt und gleichzeitig verändert: „Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.“ Ein Geschehen in der Geschichte, aber nicht vergangen. Dieses Licht bescheint auch unsere Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Es weist aber auch über sich hinaus in die Ewigkeit. Erkennbar ist dieser neue Schein nur dem Auge des Glaubens. Wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.10
  • 3
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zwanzigstes Lichtzeichen: Das Lichtzeichen eines Blinden

Liebe Leserin, lieber Leser, wie sieht das eigentlich ein Blinder mit dem Licht? Eine Blinder sagte, dass er schon den Unterschied zwischen Tag und Nacht erkennen könne. Doch komischerweise werde er auch durch die ganze grelle Sonne geblendet, auch wenn er blind ist. Er weiß nicht, ob es bei anderen Blinde auch so ist. Er konnte eben früher mehr „sehen“ - grauen Konturen, mehr aber nie. Die Weihnachtsverheißung, „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein helles Licht.“, verstehe er so: Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 3
Ratgeber
Das ultimative Walbuch für Groß und Klein!

Rezension zu "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas

Mit dem Lesen des Buches "Mit den Augen der Orkas" von Doris Thomas verhält es sich wie mit dem Film "Avatar". Am Ende denkt man sich erstmal:"Whoa! Was für ein Buch!" Doris Thomas hat es geschafft, eine wirkliche spannende und schön geschriebene Geschichte zu verfassen. Man will gar nicht mehr aufhören. Ein echter Pageturner. Das Buch beschreibt äußerst anschaulich die Umwelt, in der die Wale in British Columbia leben und ihre Lebensgeschichte. Dann kommt mir jedoch der zweite Gedanke: "Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 4
Poesie

Neunzehntes Lichtzeichen: Dein Licht erhelle meinen Weg

Herr, Sorgen rauben mir den Schlaf. Sie beherrschen, sie unterdrücken mich. Ich will es gelassener sehen, aber ich kann es nicht. Jesus Christus, Du sorgst Dich um meine Seele. Verwandle jede Sorge in ein Gebet. Sie ist eine Herausforderung, an der ich wachsen kann. Lass mich nicht an ihnen zerbrechen. Hilf, dass ich den Versuchungen widerstehe und das wahre Leben finde. Befreie mich vom Bösen und führe mich auf gutem Weg. Hilf, dass ich das Leben leichter nehmen kann, weil Du mit mir gehst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.10
  • 10
Poesie

Achtzehntes Lichtzeichen: Schenken Sie sich die Zeit der Kerzen!

Liebe Leserin, lieber Leser, morgen zünden Sie die letzte Kerze am Adventskranz an. Dann ist es nicht einmal mehr eine Woche, dann ist Weihnachten. Mit diesen Kerzen sehnen sich die Kinder, aber auch manche Erwachsene Weihnachten entgegen. Denn Vorfreude ist schließlich die größte Freude. Dann kommt noch der Christbaum mit seinen vielen Kerzen, wobei die meisten Menschen ihn mit elektrischen Kerzen bestücken. Das ist viel sicherer. Dann endet die Zeit der Kerzen für die meisten Menschen. Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.