Peine

Beiträge zum Thema Peine

Natur
4 Bilder

Ein schöner Tag begann mit Nebel

Heute Morgen war auf den umliegenden Häuser der Rauhreif zu sehen. Und der Nebel machte es der aufgehenden Sonne noch schwer durch zu kommen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.10.11
  • 2
Natur
20 Bilder

Impressionen im Oktober

Hier sind einige Fotos die ich heute Vormittag von einer Tour mit dem Fahrrad mitgebracht habe. Dadurch dass es nur ein paar Watte-Wolken am klaren, blauen Himmel gab , sind mir meine Bilder recht gut gelungen. So ähnlich hatte ich mir schon einen goldenen Oktober gewünscht !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.10.11
  • 10
Kultur

Erdöl - Funde im Kreis Peine

Bei dem Ort Wendesse im Kreis Peine liegen Rinder und Kühe neben den Pumpen die das Erdöl , schon seit Jahrzehnten , zu Tage fördern. Trotz des starken Kontrastes sieht beides zusammen sehr friedlich und idyllisch aus.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.10.11
  • 7
Freizeit
23 Bilder

Spazierfahrt und Piknik im herbstlichen Herzberg

Nach einem Aufenthalt in der Stadt Peine sind wir zurück über den Herzberg gefahren. Auf dem Weg dorthin kannten wir eine Bäckerei von der wir uns ein paar Hefestücke mitnahmen. In der Nähe des Ehrenmahles im Herzberg fuhren wir rechts ran um unsere Backwaren mit Genuss zu verspeisen. Dabei beobachteten wir eine junge Frau mit ihrem Kind, das sich auf den Rasen vor dem steinernen Kameraden niederlegte. Im ersten Moment stutzte ich über diesen Anblick , - , aber dann merkte diese wunderschöne...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Netzwerke - Alles nur Spinnerei

Zur Zeit sind allerorten Spinnweben zu entdecken. Man kann kaum einen Schritt in der Garten tun, ohne sich in einer solchen zu verheddern. Auch Spinnen finden sich in Haus und Garten in großer Zahl. Haarig und oft mit langen Beinen sind sie nicht überall beliebt ... aber ihre Kunstfertigkeit ist nur zu preisen. Es dürfte niemanden geben, der sich diesen grandiosen Spinnarbeiten mit allerfeinsten Fäden und zahllosen glänzenden Perlen verschließen kann. Zwar sind diese Kunstwerke nicht von langer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 6
Natur
Die Felder werden golden ...
14 Bilder

... dann ist Herbst

Wenn nach einer kühlen Nacht die Sonne aufgegangen ist, sich die letzten, hartnäckigen Nebelschwaden allmählich verflüchtigen, Tautropfen wie Perlen auf den Pflanzen sitzen und die ganze Welt in warme Farben getaucht scheint ... dann ist er wieder da - der Herbst! Auch im Peiner Land zeigt er sich von seiner schönsten Seite! Viel Spaß bei einem morgendlichen Spaziergang durch die Feldmark zwischen Peine und Eixe.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 6
Natur
Bei Eintritt ins Moor begrüßen mich die ersten Nebelschwaden, ...
28 Bilder

Nebel über dem Moor

Das Barumer Moor direkt vor den Toren der Stadt Peine hat viele reizvolle Seiten. Zu jeder Jahreszeit findet man hier Ruhe und Entspannung nach stressigen Tagen ... und man entdeckt immer wieder neues in dem weiten Areal. Dass es auch zu jeder Tageszeit seinen Reiz hat, sollen Euch meine "Frühaufsteher"-Bilder zeigen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, darf gern in meinen anderen Berichten zum Moor stöbern oder sich selbst auf Entdeckungsreise vor Ort begeben. Viel Spaß - Euer Kai Hier sind...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 3
Kultur
27 Bilder

Fotos vom Pulverturmwall in Peine.

Die Stadtbefestigung vom Schloss,dem heutigen Burgpark, entlang des Pulverturmwalls und des Windmühlenwalls ist noch in der lockeren offenen Bebauung hier verankert. Nach dem Krieg wurden die alten Häuser den Bebauugsplan geopfert. Aber einige Häuser stehen noch. Abgerissen wurde auch das Haus in dem mein Vater mit seiner Mutter Wohnte. siehe schwarzweiß Bilder.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.11
  • 8
Poesie
Leichter gesagt als getan - zweimal hatte es fast "gepasst. "Man" schaut z.B. instinktiv zur falschen Seite - fatal beim Kreisverkehr. Tags darauf ging es schon besser.
23 Bilder

Ein Freundschaftsbesuch - Teil 2

Mit dem eigenen Auto von Harwich nach Slingsby - das war tagsüber schon interessant, daher - von der Fähre erstmal ins B&B (Bed and breakfast). Aber Günstig? Das war einmal... ab 40 Br. Pfund (ca. 48€) aufwärts für 2 Personen inkl. Frühstück. Dies jedenfalls haben wir als empfehlenswert eingestuft: http://www.farmcottage.org.uk/ Nur wenige km von Harwich direkt an der A120 gelegen. Andy ist ein sehr guter Gastgeber, die Zimmer ordentlich, das Frühstück reichhaltig. Der Empfang durch Tony und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.09.11
  • 7
Kultur
Zu den Heiligen Engeln ...
42 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Katholische Pfarrkirche „Zu den heiligen Engeln“ in Peine

Zum Tag des offenen Denkmals lud die Kreisheimatpflege zur Denkmalrallye durch den Landkreis Peine. Eine der Stationen war die katholische Pfarrkirche „Zu den Heiligen Engeln“ in der Innenstadt. Pfarrer Thomas Blumenberg stellte die im Innenraum vollständig renovierte Kirche, ihre Geschichte, ihre Kunstschätze und den 2010 neu eingeweihten Klostergarten vor. Er erklärte nicht ohne Stolz, dass viele Baumaßnahmen und Neuanschaffungen nur durch den Einsatz der Mitglieder seiner Gemeinde und durch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.11
  • 8
Natur
Strahlende Schönheit ...
14 Bilder

Himmlische Ergüsse ...

... haben glücklicher Weise auch ab und zu mal Pause. Dann dürfen die Wolken sich in ihrer schönsten Pracht zeigen und das Firmament lacht ... und der Photograph auch :o)) Viel Spaß beim Betrachten dieser "Regenpausen" über dem Peiner Land und ein schönes Wochenende. Euer Kai Wer noch einen Tipp für einen Ausflug braucht: Bei uns in Peine ist von Freitag bis Sonntag Eulenmarkt, unser großes Stadtfest mit 30 Livebands auf 3 Bühnen mitten in der Stadt. Also, rauf aufs Rad und rein in den Trubel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.09.11
  • 5
Freizeit
Einer dieser Knöpfe könnte es sein ...
49 Bilder

Strom auf Knopfdruck – Wie geht das?

Dieser Frage ist eine 30-köpfige bunt gemischte Gruppe bei einer von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft des Landkreises Peine - WiTO GmbH – organisierten Führung im Kraftwerk Mehrum am vergangenen Sonntag auf den Grund gegangen. Wieviele Fahrraddynamos braucht man, um einen Fernseher zu betreiben? Ob Haushalt, Verkehr, Arbeit oder Freizeit: Strom ist in unserem Leben zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Wir haben uns so daran gewöhnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt. Die...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 06.09.11
  • 4
Freizeit
Ute Gerkens vom Kapellenvorstand zeigt uns den Kelch für das Abendmahl.
112 Bilder

Im Detail - Röhrse im Burgdorfer Land

Es ist ein warmer Sonnentag an dem wir, Susanne Schumacher und Lars Schumacher vom OKOK Television Team durch den Ort gehen und für diesen Bericht aus dem Burgdorfer Land recherchieren. Wir treffen einige Bürgerinnen zum kurzen Gespräch vor den Grundstücken; manche mähen Rasen, pflegen ihr Gartengrün oder bringen Äste zum Sammelplatz. Bei Gisela Nottbohm ist bereits alles hergerichtet, Sie erwartet Gäste zum Kaffee und hat sich auf Ihren Besuch vorbereitet. Einen Garten weiter - Pferde...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.08.11
  • 8
Ratgeber
Kunst in Oedesse
40 Bilder

Impressionen aus Oedesse

Impressionen eines Spaziergangs durch Oedesse. Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahre 1323 als Oesedessen erwähnt. Zwischen 1532 und 1885 gehörte der Ort zur Gografschaft Edemissen im Amt Meinersen. Später kam er in die bis heute existierende Einheitsgemeinde Edemissen mit weiteren 8 Orten. Die Gemeinde Edemissen liegt im Landkreis Peine. Einige interessante Informationen sind unter http://www.oedesse.de/html/links.html zusammengestellt.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.08.11
Kultur
Hohe Hallen ...
23 Bilder

Rübenburgen im Peiner Land

Rübenburgen nannte man um 1900 die als protzig empfundenen Neubauten von Bauern, die durch Rübenanbau zu ordentlich Geld gekommen waren. Ursachen des Wohlstands gab es viele: Mitte des 19. Jahrhunderts begann es mit der Befreiung der Bauern von ihren Abgaben, z.B. dem "Zehnten". Etwa zur selben Zeit teilten sie das gemeinsam genutzte Land untereinander auf. Später kamen neue Düngemittel auf den Markt, zunächst Guano und Chilesalpeter aus Südamerika, ab 1870 Mineraldünger wie Kalisalz oder...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
12 Bilder

Besichtigung einer alten Dorfschmiede

Ingo Reinhardt , Schwiegersohn des Schmiedemeister , zeigte uns auch den Innenraum der alten Schmiede in der Triftstraße zu Vöhrum. Diese Schmiede wurde im April 1932 von Willi Seffer für den Hufbeschlag und Wagenbau errichtet. Ich habe in den 50er Jahren als Kind öfter staunend zugeschaut, wenn der noch heiße Eisenring über ein großes Holzrad des Ackerwagen geschlagen wurde. Immer wieder flammten dabei kleine Feuer auf , wenn der Ring richtig saß, wurde das Rad in ein Becken getaucht und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 8
Kultur
24 Bilder

Besichtigung eines neu aufgebauten Fachwerkhaus

Bevor bei unserem Treffen im Garten der Magen beruhigt wurde , besichtigten wir in der Triftstraße ein neu aufgestelltes Fachwerkhaus. Katja und Ingo hatten 2010 das Stallgebäude des ehemaligen Elternhauses von Katja abreißen lassen, um hier den Platz für ein neues Fachwerkhaus zu haben. Ingo erklärte uns bei der Besichtigung , dass er Gebälk und Dachsteine von einem anderen alten Fachwerkhaus bekommen konnte, und so Originalteile des alten Hauses in das Neue mit einbauen lassen konnte. Wie man...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 4
Freizeit
15 Bilder

Myheimatler aus Nah und Fern trafen sich bei Bärbel und Adolf im sommerlichen Garten

Vorher hatten wir schon viele Tage mit Regenwetter im Peiner Land , aber zu unserem Treffen am Samstag den 13.8.2011 hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns ! Gute Freunde aus der Nachbarschaft hatten uns für das Gartentreff ein größeres Zelt aufgestellt , so wäre es auch bei Regen gut möglich gewesen, beim Plaudern, Essen und Trinken nicht naß zu werden. Auch hatten wir eine liebe Freundin aus unserem Ort, die Bärbel bei den Vorbereitungen und bei der Bedienung helfen konnte. So saßen viele...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 15
Freizeit
Amöneburger Wappen
14 Bilder

Peine - Vöhrum : Bürgerreporter-Treffen aus Amöneburg-Hessen

Die kleine Stadt Amöneburg erhebt sich ca.160 Meter über das umgebene Amöneburger Becken. Vo hier oben kann man weitreichende Blicke ins Umland werfen , und dabei viele kleine Orte sehen. Die historische Altstadt ist nicht nur von einem wundervollen Mauerrundweg für Spaziergänger umgeben , sondern auch von einem der ältesten Naturschutzgebiete Hessens. Christine Stapf die mit ihrem Mann Martin in Amöneburg lebt, hatte ich schon im MH-Portal kennengelernt. Als sie nun beide auf einer Reise an...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.08.11
  • 2
Kultur
Herzog Ferdinand lädt zum Lustwandeln im Schlosspark ...
35 Bilder

Der Vechelder Schlosspark - Ein barockes Kleinod im Landkreis Peine

Das barocke Vechelder Schloss, 1671 errichtet, wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen und durch ein Amtsgericht ersetzt. Der Park blieb indessen erhalten und ist der Öffentlichkeit frei zugänglich. Der Park war 100 Jahre alt, als Ferdinand, Herzog von Braunschweig und Lüneburg und Schwager Friedrichs des Grossen, nach Vechelde zog und sich hier schöngeistigen Dingen zuwandte. Herzog Ferdinand lebte von 1721 bis 1792 und war nicht regierender Herzog zu Braunschweig und Lüneberug. Im Dienste...

  • Niedersachsen
  • Vechelde
  • 10.08.11
  • 2
Blaulicht
20 Bilder

Feuerwehr Woltorf machte beim Volksfest 2011 mit

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Woltorf am Volksfest. Am Mittwoch und Donnerstag vor dem Volksfest wurde sich intensiv um die Ehrenpforte gekümmert. Am ersten Tag stand das Girlande binden auf dem Plan. Mit Säge und Scheren wurden die Eichenzweige zurechtgeschnitten. Am zweiten Tag haben die Kameradinnen und Kameraden die Ehrenpforte aufgestellt und liebevoll geschmückt. Auch den Kommersabend am Freitag haben wir mit gestaltet. Unsere Skiffle- Band trat nach etwa...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.08.11
Freizeit
5 Bilder

Sonderzug in Stederdorf (bei Peine) 1985

Sonderzug in Stederdorf (bei Peine) 1985 Vom Bahnhof Peine führ seinerzeit ein Sonderzug (VT 12.5 - "Eierkopf") durch das Barumer Moor zum Bahnhof Stederdorf und zurück. Die Qualität der Bilder ist nicht so toll, es waren Dias, die ich selbst (mit einem bei Feinkost - XXXX gekauftem Gerät) digitalisiert habe.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.07.11
  • 5
Ratgeber
26 Bilder

Im Detail - Landwehr im Burgdorfer Land

Der Ort Landwehr war bis 1974 der zweitkleinste selbständige Ort in der Bundesrepublik Deutschland. Der im südöstlichsten Zipfel des Burgdorfer Landes gelegene Ort ist nur 66 Morgen groß und zählte damals nur 15 Einwohner. Heute ist durch die Bebauung mit dem Nachbarort Vöhrum ein fliessender Übergang und kein eigenes Ortsbild mehr zu erkennen. An der Burgdorfer Strasse sehen wir jedoch noch ganz deutlich an einem Grenzverlauf zu beiden Seiten eine historische Landmarke. Es erinnern einige...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.07.11
  • 1
Kultur
Den Kugelwasserturm im Blick ...
31 Bilder

Industriepfad auf dem Ilseder Hüttengelände

In Ilsede befindet sich ein ehemaliges Hüttengelände, auf dem sich seit einigen Jahren wieder viel bewegt - kulturell und kommerziell. Viele Unternehmen siedeln sich hier neu an und beleben so eine große Industriebrache. Gewerbeflächen sind ausgeschrieben, die Renaturierung großer Flächen des Geländes ist in vollem Gange und überall ist Stahlgeschichte im Peiner Land gegenwärtig. Doch erfahrt zunächst, wie vor über 150 Jahren alles begann: 1853 wurde in Groß Ilsede von Carl Hostmann eine erste...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.07.11
  • 6
Natur
Stromleitungen über Kanal
19 Bilder

Am Kanal

Hier habe ich mal meine schönsten Bilder vom Mittellandkanal. Diese und mehr auch bei Panoramio. http://www.panoramio.com/user/1766344/tags/Kanal

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.07.11
  • 2
Ratgeber
Am Giebel des Fachwerkhauses Damm 18 befindet sich das bemerkenswerte Pelikan-Bild.
5 Bilder

Das bemerkenswerte Pelikan-Bild im Dammviertel der Stadt Peine

Beim Rundgang durch das Dammviertel, durch den stadtgeschichtlich ältesten Teil Peines, fällt in der Reihe der alten Fachwerkhäuser der Straße „Damm“ ein Gebäude besonders auf, das Pelikan-Haus. Auf der Ladeluke dieses Gebäudes aus dem Jahr 1611 ist das herzzerreißende Bild eines Pelikans dargestellt, der sich die Brust aufreißt, um seine Jungen mit seinem Blut zu füttern. Nach einer frühchristlichen Legende galt der Pelikan im Mittelalter als ein Symboltier für die Selbstaufopferung und somit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.07.11
  • 2
Poesie
Ecke Werderstraße/Bodenstedtstraße
7 Bilder

Peiner Stadtansichten: Ein paar der eindrucksvollen Plätze und Gassen

Um die „Fuhsestadt“ Peine zu erkunden, bieten sich viele Möglichkeiten an. Ein Stadtbummel durch das Zentrum führt den Besucher durch eindrucksvolle Gassen, vorbei an historischen Gebäuden, malerischen Fachwerkhäusern, zu kleinen verträumten Plätzen und vielen idyllischen Ecken. Überall in der Altstadt ist eine hohe Lebensqualität zu spüren, und zum Besuch der Stadt Peine gehört unbedingt auch ein Abstecher in die modernen Neubauviertel.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.07.11
  • 6
Poesie
Der Peiner Bahnhof
4 Bilder

Peiner Stadtansichten: Der Bahnhof

Die Stadt Peine liegt an der Bahnstrecke Hannover-Braunschweig. Die Besonderheit des Bahnhofsgebäudes: Die Stadt errichtete den Bau im Jahr 1996, wobei sie die weithin bekannten „Peiner Träger“ verwendete, und hat ihn seither zum Teil an die Deutsche Bahn vermietet. Vor dem Bahnhofsgebäude befindet sich ein Verkehrsterminal, so dass die öffentlichen Verkehrsmittel Bahn und Bus miteinander kombiniert werden können.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
Poesie
Das Sparkassengebäude in der Schützenstraße
4 Bilder

Peiner Stadtansichten: Zum Beispiel ein paar markante Gebäude

Auf dem Weg durch die Innenstadt fällt auf, dass Peine sich in jüngsten Jahrzehnten erheblich gewandelt hat und in der Gegenwart als eine moderne Stadt präsentiert, die auch auf Traditionspflege viel Wert legt. Kennzeichnende Bauwerke prägen das Stadtbild Peines, von denen einige in diesem Beitrag gezeigt werden.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.