PC-Club

Beiträge zum Thema PC-Club

Kultur
Eleganter Hüftschwung :-)
5 Bilder

Laatzen - Brücken in der Stadt

Trotz der Mehrzahl im Titel gönne ich mir mal eine leichte Themenverfehlung und konzentriere mich auf meine "Lieblingsbrücke". Es ist die Fussgängerbrücke über die ehemalige Stadthauptstrasse (jetzt Erich-Panitz-Strasse) in Höhe des Parks der Sinne. Ob sie ein architektonisches Highlight ist, weiss ich nicht, aber mir gefällt sie. Euch vielleicht auch?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.15
  • 8
  • 15
Kultur
Der Westeingang gen Laatzen.
5 Bilder

Laatzen - Bahnhof

Laatzen-Bahnhof Messe Bahnhof Laatzen Münchener Straaße 1 anläßlich der Weltausstellung Expo gebaut. Offiziell eröffnet wurde er am 22. März 2000. Der Bahnhof ist schick,modern, etwas zu großzügig denn Betrieb ist heute nur noch bei den Messen. Dann halten alle ICE, IC, RE-11 die S-8 sowie Metronom und erixx. Außerhalb dieser Zeiten ist er nur stündlicher Haltepunkt der S-Bahn Linie 4.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.15
  • 4
Poesie
Bahnsteig - Abschnitt B - Bitte Vorsicht
5 Bilder

Laatzen - Der Bahnhof

B - wie Bahnhof und (Fort-) Bewegung. Regen in den frühen Abendstunden. Mit der Kamera im Bahnhof Laatzen unterwegs. Viel mehr Bewegung und Fahrgäste in großer Zahl wird man hier zu Messezeiten erleben. Hier einige Impressionen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.15
  • 3
  • 9
Kultur
Bahnhof Laatzen, kein Grund zum Halten
5 Bilder

Laatzen - Der Bahnhof

Laatzen ist mit einem für seine Einwohnerzahl ungewöhnlich grosszügigen Bahnhof ausgestattet. Wie es dazu gekommen ist, könnt ihr hier gerne nachlesen. Tatsache ist, dass dieses gewaltige Bauwerk fast das ganze Jahr als Haltestelle für eine (!) S-Bahn-Linie genutzt wird, nur während einiger Grossmessen halten hier auch andere Züge. Verschwendung? Nee, doch nicht bei der Deutschen Bahn :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.15
  • 8
  • 15
Kultur
Seltene Ton-Schildkröten im Teich des Mitmach-Gartens.
5 Bilder

Tiere in Laatzen

Es gibt in Laatzen nicht nur Störche, Haustiere, Nutztiere, Kuscheltiere und hohe Tiere, sondern auch einige eher selten anzutreffende "Tiere" Hier eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 6
Kultur
Amselnest auf der Terasse
5 Bilder

Laatzen - Tiere in der Stadt

Tiere in der Stadt : Amsel die ihren Nachwuchs versorgt, Igel die erst für Nachwuchs sorgen, Schmetterling labt sich an Blüten, Spinne kreuzt den Weg, Hummel saugt an Sonnenblume.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
Das wohl bekannteste Tier in Laatzen
5 Bilder

Laatzen - Tiere in der Stadt

Eine Foto-Safari in Laatzen, geht das? Gibt es hier überhaupt Tiere? Sicherlich etliche Hunde und Katzen, Vögel, Insekten, so wie überall halt. Vielleicht noch einige Nutztiere in Randgebieten, aber andere? Hin und wieder habe ich schonmal ein paar Kaninchen oder ein Eichhörnchen oder einen Igel gesehen, aber die anderen tierischen Kollegen halten sich doch eher bedeckt. Sich tage- oder gar nächtelang auf die Lauer zu legen, ist auch nicht mein Ding. "Was nun bzw. was tun?" fragt sich da der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.15
  • 9
  • 16
Kultur
Schattenplätze
5 Bilder

Laatzen - Sommer in der Stadt

Sommer in der Stadt mit : Schattenplätzen vorm Leinecenter, Kleines Fest vor großem Haus, Erdbeeren:Sommerfeeling Eis und oder Kaffee draußen, Freie Schattenplätze im Stadtbad soweit meine Darstellung Sommer in der Stadt in 5 Bildern.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.15
  • 3
  • 4
Kultur
Im Spiegel des Shopping-Tempels
5 Bilder

Laatzen - Sommer in der Stadt

Montag, 20.07.2015, viel Sonne, kaum Wolken, Temperatur hoch in den Zwanzigern, kurz gesagt ein Sommertag in Laatzen. Kann man die Stimmung eines solchen Tages wohl fotografisch einfangen? Ich hab's mal probiert, ob's gelungen ist, mögt bitte ihr beurteilen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.07.15
  • 1
  • 10
Kultur
Schatten
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Park der Sinne in Laatzen. Der Park ist ganzjährig von 8:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das Gartenhaus-Cafe ist bei schönem Wetter von 10:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Der Park der Sinne errichtet als Projekt der Weltaustellung Expo 2000. Gestaltet durch den Landschafts und Gartenarchitekt Hans Joachim Adam. Für die Redakteure des Magazins "Stern" zählt der Park der Sinne zu den verborgenen Schätzen abseits der großen Touristenziele. Sie haben den Park zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.15
  • 3
  • 6
Kultur
Der Wasserspiegel
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Der Laatzener Park der Sinne entstand einst zur EXPO 2000 als Modellprojekt auf einer ehemaligen Müllkippe. Heute ist er zum grünen Mittelpunkt der Stadt geworden und nicht mehr wegzudenken. Das hat wohl unter anderem dazu geführt, dass sich Laatzen den wohlklingenden Beinamen "Stadt der Sinne" verpasst hat, der je nach Gefühlslage der Bürger auch schonmal in "Stadt von Sinnen" umgedeutet wird. Grünzeug, Kunstobjekte und Erlebnispunkte dominieren den Park, aber es gibt auch einige nette Plätze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.15
  • 10
  • 17
Kultur
Gebrauchskunst ?  Nutzkunst ? Oder nur Kunst ???
5 Bilder

Park der Sinne

Der Park der Sinne ist das Beste, was Laatzen zu bieten hat. New York hat den Central Parc, aber kein Vergleich zu der grünen (bunten) Lunge von Laatzen. Toll, was man (wenn man will) so alles aus einer Müllkippe machen kann.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.15
  • 3
  • 5
Kultur
Zoo in Laatzen-Mitte ??? Doch wo sind die Tiere ???
5 Bilder

Laatzen - Stadtteil

Mein Stadtteil, in dem ich seit über 30 Jahren lebe, ist Laatzen- Mitte. Ehemals eine gesichtslose, sterile Schlaf-Trabantenstadt, ist es inzwischen ein lebhaftes, multikulturelles Stadtteil mit Charme.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.06.15
  • 6
Kultur
Grasdorfer Dorfbrunnen.Früher nutzen die Bürger den Platz als Versammlungsort heute wird hier das Brunnenfest gefeiert.
5 Bilder

Laatzen - Ortsteil Grasdorf

Unser schönes Grasdorf. Die Perle unter den Laatzener Ortsteilen nennen viele Grasdorf. Grasdorf als Ortsteil von Laatzen hat einen ganz eigenen Charakter. Der historisch gewachsene Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern weist auf die Geschichte eines alten Bauerndorfes.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.15
  • 1
  • 4
Kultur
Idyllisch im alten Dorf ...
5 Bilder

Laatzen - Ortsteil Gleidingen

Zitat "www.gleidingen.de": Gleidingen, ein Ortsteil der Stadt Laatzen, ist mit rund 4.200 Einwohnerinnen und Einwohnern eins der ältesten Dörfer Niedersachsens. Gleidingen ist geprägt durch ein höchst reizvolles und spannendes Wechselspiel zwischen Historie und Gegenwart, Tradition und Zukunft. Gleidingen ist der älteste Ortsteil von Laatzen. In einer Urkunde des Jahres 983 bezeugt „Hrothger de Glethingi“ mit anderen Persönlichkeiten den Grenzverlauf zwischen den Bistümern Hildesheim und Minden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.15
  • 6
  • 9
Kultur
Turm mit goldener Spitze
5 Bilder

Laatzen - St. Gertruden in Gleidingen

Die älteste Kirche Laatzens ist auf dem Friedhof des Ortsteiles Gleidungen zu finden. Die St. Gertrudenkirche ist ein einschiffiger romanischer Bruchsteinbau, an dem noch heute Reste von den ursprünglichen Stilelementen zu erkennen sind. Spuren der romanischen Innenarchitektur reichen bis in eine Tiefe von 120 cm und lassen auf den Bau im 12. Jahrhundert schließen. Der barocke Westturm ist in den Jahren 1720 bis 1725 nach Verfall des alten Kirchturmes errichtet worden. Die heutige Form mit den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.15
  • 13
Kultur
Schöne, alte Kirche mit einem eiligen Besucher
5 Bilder

St.-Marien in Grasdorf

Die schöne, alte Kirche St. -Marien in Grasdorf versteckt hinter mächtigen Rotbuchen und Birken und weitab hektischer Autostraßen ist ein Ruhepol für streßgeplagte Christen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.05.15
  • 5
Kultur
St.Marien
5 Bilder

Laatzen - Eine Kirche in Laatzen St.Marien Grasdorf (siehe auch Grasdorf der Himmel über St.Marien)

Evangelische Pfarrkirche St.Marien in Grasdorf. Rund um die Kirche ist das ursprüngliche Dorfbild trotz großer Kriegszerstörungen weitgehend erhalten geblieben. Der mittelalterliche Kirchturm und die von Baumeister Leiseberg 1734 bis 1736 im ländlichen Barock erichtete Saalkirche wurde 1943 Opfer eines Bombenangriffes. Nach Entwürfen von Professor Ernst Zinsser konnte die ausgebrannte Ruine in den Jahren 1946 bis 1959 wieder aufgebaut werden.Das ursprüngliche glatt verputze; braun oder grau...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.15
  • 3
  • 7
Kultur
Einladung auf immer?
5 Bilder

Laatzen - Altes Rathaus

Das im 18. Jahrhundert erbaute Rathaus im Ortsteil Alt-Laatzen beherbergt heute das Standesamt und erfreut sich auch bei auswärtigen Trauungswilligen grosser Beliebtheit. Der historische Baustil des inmitten eines Parks gelegenen Gebäudes strahlt einen ganz eigenen Zauber aus, der hoffentlich auf die Nutzer überspringt :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.15
  • 9
  • 15
Kultur
Licht am Ende des Tunnels
5 Bilder

Laatzen - Kunst im öffentlichen Raum.

Das ist Kunst : 1.) Licht am Ende des Tunnels Lichtunnelprojekt gestaltet von Schülern der Albert Einstein Schule Künstler Udo Hetmeier Projektleiter Jugendkunstschule 2.)Kunst im Kreis Anemokinetische Objekt II von 1971 des Künstlers Hein Sinken eine Leihgabe der Stadt Hannover 3.)Gesprühte Kunst Ole Görgens Sprühwerk aus Hildesheim 4.)Scharfer Vogel Sensenvögel der Landart Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Schulze 5.)Natur im 21.Jahrhundert: Maxi Poppy Leuchten aus Italien,Kunstrasen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.15
  • 7
Kultur
Ist das Kunst?
5 Bilder

Laatzen - Kunst im öffentlichen Raum

Meine Auswahl zu dem Thema fällt auf die Flutbrücke der B 443 in Rethen, natürlich nicht etwa wegen ihrer besonders augenfälligen Architektur sondern eher wegen ihrer gefälligen Füsse. Nun kann man sich trefflich darüber streiten, ob Graffiti überhaupt unter dem Begriff Kunst einzuordnen sind. Einige sehen sie gerne als Schmiererei an, andere empfinden die grossflächigen Werke als Vandalismus, wieder andere finden sie attraktiv oder eben gar künstlerisch. Ich bin für attraktiv und künstlerisch,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.15
  • 12
  • 10
Kultur
Natur pur vorm Nabu, Alte Feuerwache.
5 Bilder

Laatzen - Frühling in Laatzen

Nun ist der Frühling da. Heute sind es bereits sonnige 15 Grad . Es kann nur besser werden. Der Nachbar scharrt bereits wieder mit der Grillkohle, na denn.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.04.15
  • 6
Poesie
Frühblüher bei der Arbeit
5 Bilder

Laatzen - Frühlingsgefühle

Ach ja, der Frühling. Meteorologisch bereits seit dem 01.03. im Gange, kalendermässig aber erst am 20.03. zu erwarten, macht er doch schon rein wettertechnisch schwer auf sich aufmerksam. Die ersten Strassencafés laden zu einem Getränk im Freien ein, massenweise werden Gartencenter und Baumärkte gestürmt, unsere gefiederten Kameraden haben sich vom sanften Zwitschern auf beeindruckende frühmorgendliche Randale verlegt, ein sanftes Ziehen hat sich im Herzen eingenistet (beim Gedanken ans Moped),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.15
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.