Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Parks und Gärten Niedersachsen

Beiträge zum Thema Parks und Gärten Niedersachsen

Freizeit
Schmuckhof und Bibliothekspavillon des Berggartens im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Abendstimmung im Berggarten Herrenhausen

Der Berggarten in Herrenhausen zählt zu meinen Lieblingsgärten der Stadt. Besonders am Abend, wenn die Ströme der Besucherinnen und Besucher längst nach Hause gegangen sind, hat er seinen ganz besonderen Charme. Das tiefer stehende Licht zaubert interessante Schatten und schafft eine einzigartige Stimmung. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Es ist kurz nach 18:00 Uhr als wir den Berggarten betreten. Nur wenige Besucherinnen und Besucher bummeln um diese Zeit noch durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.06.16
  • 11
  • 22
Freizeit
Beetrose Mazurka® - Rosenblüte im Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rosenblüte im Stadtpark Hannover

Der Starkregen, der die letzten Tage auf Hannover geprasselt ist, hat die Blüten der Rosen im Stadtpark Hannover ganz schön zersauselt - aber prachtvoll sind sie dennoch. Und nicht nur wir nutzten das sonnige Wetter, um durch den Park hinter der Stadthalle zu bummeln. Die Neue Presse Hannover hatte wieder zum "Rendezvous im Stadtpark" eingeladen, und etliche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei einem bunten Programm einen schönen Sonntag zu verbringen. Wem es vor der Bühne zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.06.16
  • 9
  • 16
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
Freizeit
Schneeglöckchen (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Der Frühling steht vor der Tür - Bummel durch den Berggarten Herrenhausen

Noch sind die Nächte frostig, aber überall im Berggarten Herrenhausen pocht bereits der Frühling an. Ganz sanft - doch wer genau hinschaut, wird die ersten Frühblüher entdecken, die auf den nahenden Frühling hindeuten. Schneeglöckchen halten ihre weißen Köpfchen in die Sonne, die letzten Winterlinge strahlen in kräftigem Gelb und Krokusse setzen Farbtupfer in die Beete des botanischen Gartens. Der ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber wenn nach dem langen Winter alles wieder zu neuem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 08.03.16
  • 15
  • 28
Freizeit
Orchideenblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Orchideen im Berggarten Herrenhausen
Klecks Farbe gefällig?

Eigentlich wollten wir am vergangenen Wochenende nur das herrliche Winterwetter im Berggarten Herrenhausen genießen. Denn mit weißen Mützen aus Schnee bedeckt zeigt der Garten sich schließlich nicht alle Tage. Aber dann lockten uns doch die Schauhäuser zu einer weiteren Fototour. Zarte Pastelltöne und eine üppige Formenvielfalt der verschiedenen Blüten empfingen uns im kuschlig warmen Orchideenhaus. Hier wird eine der größten Orchideensammlungen Europas gezeigt, und Phalaenopsis und Frauenschuh...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.01.16
  • 6
  • 21
Wetter
Hortensienblüten im Gegenlicht (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Impressionen aus dem winterlichen Berggarten Herrenhausen

Nach eisigem Ostwind und Schneegriesel in den letzten Tagen lockte pünktlich zum Wochenende die Wintersonne zu einem Spaziergang ins Grüne. Im Berggarten Herrenhausen liegt noch etwas Schnee und doch sind schon die ersten Blüten zu entdecken. Winterlinge und Schneeglöckchen lugen aus der Erde, Christrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und die Zaubernuss begeistert mit ihrer Blütenpracht in gelb und rot. Doch auch Samenstände und verblühte Pflanzen haben ihren Reiz und bieten tolle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.01.16
  • 12
  • 24
Natur
Abends im Berggarten: Herbstanemonen blühen im zarten Weiß (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Wenn es Abend wird im Berggarten Herrenhausen...

...dann nimmt uns eine ganz besondere Stimmung gefangen. Wenn die Besucherströme längst auf dem Weg nach Hause sind und das letzte Tageslicht sanft auf Blumen, Gräser und Bäume fällt, dann schalten wir automatisch einen Gang herunter und genießen. Selbst das Fotografieren gerät dann etwas in Vergessenheit, denn wir wollen mit allen Sinnen den Moment festhalten - nicht auf der Speicherkarte, sondern nur für uns in unseren Erinnerungen. Ein paar Erinnerungsstützen habe ich aber trotzdem von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.09.15
  • 8
  • 15
Freizeit
Der Schmuckhof vor dem Bibliothekspavillon ist sommerlich und bunt bepflanzt (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Wenn der Sommer den Berggarten küsst...

... wird es kunterbunt. Und das nicht nur in den Beeten des Schmuckhofes vor dem Bibliothekspavillon. Wer wie wir an einem sonnigen Tag durch den Berggarten in Herrenhausen schlendert, wird auch im Subtropenhof auf eine bunte Farbvielfalt treffen. Und angenehm kühl ist es an diesem etwas versteckten aber unbedingt sehenswerten Teil des Gartens auch. Gemütliche Sitzecken laden hier zu einem Päuschen am leise plätschernden Brunnen ein und lassen uns vom Urlaub im Süden träumen. Die zart rosa...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.15
  • 11
  • 19
Kultur
Nachempfundene Mauerecke des alten Amtsmannhauses mit Gedenktafel im Hinüberschen Garten (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Hannover entdecken
Den Hinüberschen Garten erhören

Dass einmal Besucherinnen und Besucher seinen Garten "erhören" würden, hätte sich Jobst Anton von Hinüber wohl nicht träumen lassen, als er 1766 begann, am Kloster von Marienwerder einen Garten nach englischem Vorbild anzulegen. Diese Landschaftsgärten zwängen die Pflanzen nicht in starre Formen wie es bis dahin in den barocken Anlagen modern war, sondern lassen die gestaltete Landschaft natürlich erscheinen. Von Hinüber legte auf dem öden Land rund um sein Amtsmannhaus einen Park an, der zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 06.08.15
  • 14
  • 19
Natur
Auf den letzten Drücker konnten wir die Rosenblüte im Stadtpark Hannover bewundern (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Hannover entdecken
Auf den letzten Drücker - zur Rosenblüte im Stadtpark Hannover

Letzten Sonntag hatten wir mit "Angela" und "Rosamunde" ein Rendezvous im Stadtpark. "Tequila" und "Masquerade" waren auch dabei. Und obwohl wir zur diesjährigen Rosenblüte im Stadtpark auf den letzten Drücker kamen, konnten wir diese und andere Sorten noch in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die Rose, Königin der Blumen, hat im Stadtpark einen eigenen Garten. Vom Pavillon aus könnt ihr euch einen ersten Überblick über die ganze Pracht verschaffen. Wir spazieren zwischen den in Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 27.07.15
  • 9
  • 24
Freizeit
Die Rhododendren blühen in verschiedenen Farbkombinationen (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Rhododendronblüte im Stadtpark Hannover

Etwas versteckt hinter der mächtigen Stadthalle liegt einer der schönsten Parks in Hannover, der nicht nur zur Rhododendronblüte einen Besuch wert ist. Der Stadtpark Hannover feierte im letzten Jahr runden Geburtstag und ist auch nach 100 Jahren ein Kleinod, das in Hannover äußerst beliebt ist. An den Schachfeldern treffen sich Alt und Jung, um bei dem königlichen Spiel zu entspannen, im Café genießen Familien den Sonntagskaffee und auf den Wiesen blinzeln die Hannoveranerinnen und Hannoveraner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 11.06.15
  • 10
  • 14
Natur
Blaues Wunder auf dem Lindener Bergfriedhof (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Blaues Wunder auf dem Bergfriedhof Linden - Scilla blühen in voller Pracht

Pünktlich zum Osterspaziergang blühen die Scilla auf dem Bergfriedhof Linden nun in voller Pracht. Das "Blaue Wunder" lockte nicht nur Fotografinnen und Fotografen auf den 89 Meter über NN hohen Hausberg der Lindener. Ganze Familien, vom Enkel bis zu Oma und Opa, schlenderten über den unter Denkmalschutz stehenden Friedhof und bewunderten die Blüten des Blausterns (Scilla siberica), der sich in den letzten Jahren nach und nach die Flächen des still gelegten Friedhofes erobert hat. Wie ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 07.04.15
  • 15
  • 26
Kultur
100 Jahre Stadtpark Hannover: 24 verschiedene Bildtafeln gewähren Einblicke in die Geschichte des Parks (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Hannover entdecken
Hannover feiert Geburtstag - 100 Jahre Stadtpark

Wer Geburtstag feiert, putzt sich heraus und macht sich fein für seine Gäste. Und so ist der Stadtpark hinter dem Hannover Congress Centrum (HCC) in diesem Sommer besonders chic. Vor 100 Jahren angelegt, wurde er im Laufe der Jahre erweitert und nach dem jeweiligen Zeitgeschmack umgestaltet. 1951 wurde hier die erste Bundesgartenschau der Bundesrepublik gefeiert. Im Park verteilte Bildtafeln lassen interessante Einblicke in die spannende Geschichte dieses grünen Prachtstücks zu. Zu einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.08.14
  • 7
  • 9
Freizeit
Wenn ein Park die Sinne berührt... - Ausflug in den Park der Sinne Laatzen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wenn ein Park die Sinne berührt...

Wer vor seinem Besuch des "Parks der Sinne" in Laatzen einen Blick auf den Stadtplan wirft, wird überrascht sein, welches Paradies sich auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie verbirgt. Hohe mit Rosen und Gehölzen bewachsene Wälle schirmen den Park vom hektischen Trubel auf den Hauptverkehrsstraßen ringsherum ab. Kaum zu glauben, dass während der zahlreichen Messen in Hannover gleich um die Ecke die halbe Welt zu Gast ist. Nur der Hermesturm, dessen Spitze vom Park aus gut zu sehen ist,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.08.14
  • 14
  • 12
Freizeit
Kubische Formen am ehemaligen Pavillon Dänemarks. (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Hannover entdecken
Als die Welt zu Gast in Hannover war - Ein Bummel über das EXPO-Gelände Ost und durch seine Grünanlagen

"Mensch-Natur-Technik" lautete das Motto der Weltausstellung in Hannover, die vom 01. Juni bis 31. Oktober 2000 die Besucherinnen und Besucher mit ihren zukunftsweisenden Ideen in ihren Bann zog. Bunt war es auf der EXPO, quirlig, lustig und informativ. Und nach einem Tag auf dem riesigen Gelände qualmten sicher Vielen die Füße, und der Kopf war voller neuer, teils verzaubernder Eindrücke. Um einfach einmal vom anstrengenden Besuch der Weltausstellung zu entspannen und dem Trubel rund um die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 22.04.14
  • 37
  • 15
Freizeit
Frühling im Fontänengarten des Stadtparks Hannover (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rendezvous mit dem Frühling im Stadtpark Hannover

Zu einer der schönsten Parkanlagen in Hannover gehört sicher der unter Denkmalschutz stehende Stadtpark am Hannover Congress Centrum (HCC). Hier wechseln sich große Wiesenflächen und Wasserspiele mit lauschigen Plätzen und Gehölzgruppen ab und bieten so zu jeder Jahreszeit traumhafte Gartenszenen. In diesem Jahr hatten wir ein Rendezvous mit dem Frühling im Stadtpark und konnten bunte Frühlingsboten genießen, die sich hier in voller Pracht von ihrer schönsten Seite zeigen. Schon beim Betreten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 01.04.14
  • 10
  • 13
Freizeit
Frühlingssonne trifft Krokus im Berggarten Herrenhausen  (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Auf der Suche nach dem Frühling - von Frauenschuhen und ersten Frühlingsboten im Berggarten Herrenhausen

Ich wusste es ja schon immer - Frauenschuhe sind die schönsten Schuhe der Welt! Und damit sind nicht zarte Ballerina, chice Sandalen oder hochhackige Pumps gemeint. Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits die Sonderausstellung zu der hübschen Orchideenart in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen angeschaut und nicht nur die Damenwelt geriet bei der Blütenvielfalt in Verzückung. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Zuspruchs verlängert. Wer es bisher verpasst hat, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.02.14
  • 10
  • 17
Freizeit
Blütenzauber - Orchideenhaus Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Blütenzauber im Orchideenschauhaus des Berggartens Herrenhausen

Mit rund 25.000 Pflanzen besitzt der Berggarten Herrenhausen eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas. Zwischen 500 und 800 Pflanzen blühen hier ganzjährig im Orchideenschauhaus und begeistern nicht nur in der kalten Jahreszeit mit ihrer Vielfalt in Form und Farbe. An den Wochenenden sind die Schauhäuser des Berggartens, in denen neben Orchideen auch tropische Pflanzen und Kakteen zu bestaunen sind, ein wahrer Publikumsmagnet. Wer abseits der großen Publikumsströme dem Blütenzauber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.12.13
  • 4
  • 6
Freizeit
"Nostalgie" im Niederdeutschen Rosengarten (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rosenblüte im Niederdeutschen Rosengarten des Großen Gartens Herrenhausen

Benötigt ihr bei diesem Wetter ein Aspirin? Dann besucht doch den Großen Garten in Herrenhausen und schlendert durch den Niederdeutschen Rosengarten. Dort blühen neben Sorten wie "Nostalgie" und "Rhapsody in blue" auch die strahlend weißen Rosen mit Namen "Aspirin". Bei der romantischen Kulisse in dem Themengarten verfliegt euer Kopfweh garantiert ruckzuck. In den 1930er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden zwischen den Hecken hinter den Schwanenteichen acht verschiedene Themengärten im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.13
  • 11
Freizeit
Rhododendronblüte im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Blütenpracht im Berggarten
Im Paradies...

... könnte es nicht schöner sein! Ob der Hofgärtner Heinrich L. Wendland diese Farbenpracht schon vor seinem inneren Auge hatte, als er 1834 mitten im Berggarten Herrenhausen Rhododendren und Azaleen pflanzte? Schon im Frühjahr, wenn Schneeheide und Magnolien im Oval des Paradieses blühen, versprüht dieser Platz seinen ganz besonderen Zauber. Nun blühen hier Rhodendendren vom zarten Rosa bis zum kräftigen Pink und tauchen dieses lauschige Plätzchen im Berggarten in ein wahres Blütenmeer....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 04.06.13
  • 11
  • 1
Natur
Spiegelungen - Auf der Wasseroberfläche des Annateiches im winterlichen Hermann-Löns-Park erscheinen die Spiegelungen der Bäume am Ufer fast märchenhaft. (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Winterliche Impressionen aus dem Hermann-Löns-Park

Im hannöverschen Stadtteil Kleefeld liegt, eingerahmt von Bahnlinien und Hauptverkehrsstraßen, der Hermann-Löns-Park. In den 1930er Jahren des letzten Jahrhunderts angelegt, hat der Park auch heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Mit dem Wiederaufbau der Bockwindmühle gewann er sogar deutlich an Attraktivität, was vor allem dem Einsatz engagierter Bürgerinnen und Bürger Hannovers zu verdanken ist. Schlendert mit mir durch den winterlichen Park und lasst euch von den Spiegelungen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 29.12.12
  • 19
Natur
Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Sonntagsbummel im Stadtpark Hannover

Zu den wohl markantesten Gebäuden Hannovers zählt die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Stadthalle des HCC mit seinem Kuppelsaal. Doch wusstet ihr schon, welche Blütenpracht hinter dem Gebäude mit der Kupferkuppel euch im Stadtpark erwartet? Besonders zur Zeit der Rhododendron- und Rosenblüte scheint der Park in einen Farbkasten getaucht worden zu sein. Angelegt wurde der Park bereits mit Bau der Stadthalle im Jahr 1914. Sein heutiges Gesicht bekam er mit der ersten Bundesgartenschau, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 09.08.12
  • 8
Freizeit
Wussten Sie schon, dass die Fuchsie ihren Namen dem Tübinger Leonhart Fuchs zu verdanken hat? Charles Plumier entdeckte 1695 eine neue Pflanze, der er L. Fuchs zu Ehren den Namen Fuchsia gab. "Zauberhafte Fuchsia" Onagraceae Fuchsia "Minirose"  (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zauberhafte Schönheiten zum Fuchsien-Sommer im Berggarten

Während die einen sich vom "Kleinen Fest im Großen Garten" verzaubern lassen, genießen die anderen die Blütenpracht der aktuellen Sonderausstellung "Zauberhafte Fuchsia" im Berggarten gegenüber. Dort ziehen Fuchsien in allen Größen, Formen und Farben die Besucherinnen und Besucher vor dem Bibliothekspavillon und im Subtropenhof in ihren Bann. Die beliebte Balkonblume, die ursprünglich in Lateinamerika beheimatet ist, überrascht mit ihrer Vielfalt. Sie zeigt sich mal filigran mit einer extrem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 28.07.12
  • 7
Kultur
Hinüberscher Garten Hannover: Ein Gefühl von Mittelalter am Hexenturm (©Katja Woidtke)
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Ein Hauch von Englands Gartenkunst im Hinüberschen Garten

Im hannoverschen Stadtteil Marienwerder direkt an der Leineaue liegt der im englischen Stil gestaltete "Hinübersche Garten", der 1767 nach Plänen des Klosteramtmannes Jobst Anton von Hinüber angelegt wurde. Er zählt zu den ersten Landschaftsgärten in Deutschland. Viele gezielt gesetzte Elemente sind auch heute noch im Garten, der im Lauf der Jahrhunderte nie grundlegend verändert wurde, zu entdecken. Am Hexenturm, der am Ende des Parks erhöht auf einer bewaldeten Düne liegt, könnt ihr eure...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 03.11.11
  • 12
Natur
Herbst im Park der Sinne (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Herbst im Park der Sinne

Im Park der Sinne locken zu jeder Jahreszeit die verschiedensten Eindrücke. Bei schönstem Wochenendwetter haben wir uns auf Fotosafari begeben und die unterschiedlichsten Stimmungen in diesem herrlichen Park eingefangen. Kommt mit auf eine kleine Reise durch die herbstliche Welt des Parks der Sinne! Zur EXPO 2000 angelegt, hat der Park auch heute nichts von seinem Reiz verloren. Der Park der Sinne ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die sich mit den Elementen Luft, Feuer, Wasser und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.09.10
  • 10
Natur
Park der Sinne in Laatzen: Insektenauge (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
12 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Park der Sinne Laatzen

Im Laatzener Park der Sinne könnt ihr an verschiedenen Stationen zu den Elementen Luft, Feuer, Wasser und Erde eure Sinne schärfen oder einfach nur die wunderschön angelegte Parklandschaft genießen. Das zur EXPO 2000 angelegte Projekt lockt jedes Jahr viele Besucher*innen an. Auch Schulklassen der Region nutzen den Park gerne als Ausflugsziel und können hier eine Menge erleben. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind gerne gesehen. Wir beginnen unseren Rundgang am Teich im Park der Sinne und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.