Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Lokalpolitik
Titelzeile der HAZ Langenhagen: "Der Radweg wird schmaler". Aber: 🚘-Parkplätze 50 cm breiter als vorgeschrieben. - Im Text unten befindet sich ein Link zum Bericht der HAZ Langenhagen.
2 Bilder

🚲-Förderung? Politik widerspricht sich selber
Langenhagen*): 🚲-Weg schmaler, aber 🚘-Parkplätze 50 cm breiter geplant als vorgeschrieben. - Mehr 🚲🚲🚲? So wird das NIX!

"Hü" oder "hott"?  Langenhagen's Politik im Widerspruch mit sich selbst: Breitere 🚘-Parkplätze, aber 🚲-Weg schmaler. "Hü" im Stadplanungs- und Umweltausschuss:  Radverkehr fördern, soll bis 2035 von 11,8 auf 25 % steigen."Hott" im Verkehrsausschuss:  Passend(?) dazu: Wir machen den 🚲-Weg schmaler, aber 🚘-Parkplätze breiter ... Titelzeile dazu in der HAZ Langenhagen: Der Radweg wird schmaler / Walsroder Straße im OT Krähenwinkel: Nur 1,6 Meter für Radler (an einer Stelle 92 cm), und im Text:CDU...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.23
  • 1
Wetter
Bild 1/3: Umweltfreundlich! Junge Leute fahren Rad - wetterunabhängig ...
3 Bilder

Bei 0 °C: Der "kleine" Unterschied in Langenhagen
Auch bei kaltem Wetter umweltfreundlich: Junge Leute fahren mit dem Rad. Bitte auch die Bilder "2" / "3" beachten ...

Radfahren? Geht, auch wenn's kalt ist, siehe Bild 3! Die Jugend fährt Rad, wetterunabhängig: Überfüllter Fahrradständer am Gymnasium LangenhagenWieso eigentlich: - Diebstahl verhindern? - Sicheres Anschließen des Fahrrades geht nicht? Es ist trotz des kalten Wetters nicht genug Platz an den Fahrradbügeln da für alle Fahrräder, mit denen die Schulkinder morgendlich zur Schule kommen = dringliche Aufgabe der Stadt Langenhagen, mehr 🚲-Abstellbügel bereitszustellen. Bild 2 Parkplatz am CCL mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
Lokalpolitik
Hauptsache: Bequem mit dem Auto! Motorisierte Denkweise: Parken  direkt vor der Restaurant-Tür. DIESE Spiralen wurden - zum Glück - nicht an den Eiffelturm in Paris angebaut. ABER: Teile dieser Spiralen sind am CCL in Langenhagen eingebaut ...
2 Bilder

Pariser Auto-Spirale am Eiffelturm: Wo ist sie geblieben? Rätsel gelöst ...

Rätsel gelöst! Gefunden: Eiffelturm-Spirale in Langenhagen aufgetaucht!Leute mussten schon immer irgendwo essen, Autos mussten schon immer irgendwo parken: Pariser Spiral-Lösung für parken/essen1936 entwarf André Basdevant ein Projekt, um Personen den Besuch des Restaurants in der 1. Etage des Eiffelturms möglichst bequem zu ermöglichen. Ist ja völlig klar, wie: Mit dem Auto, natürlich. Die Idee Mit dem Auto auf zwei spiralförmigen Beton-Rampen auf jeder Seite des Denkmals bis direkt vors...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Sechs Bügel für 12 Fahrräder: Musikschule Langenhagen, an der Kreuzung Walsroder Straße / Bothfelder Straße
6 Bilder

Musikschule Langenhagen: 12 x besser parken - mit dem 🚲!

🚲-Parken. In Langenhagen tut sich MEHR rund ums 🚲: 12 x besser 🚲-Parken an der Musikschule Langenhagen  Weitere sechs neue 🚲-Abstellbügel sorgen für mehr Sicherheit gegen Diebstahl beim Abstellen von Fahrrädern an einer der belebtesten Kreuzungen in Langenhagen: - Anschließen statt - abschließen. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Tipp Hier geht's zum Online-Adventskalender des ADFC Langenhagen.  

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.20
  • 2
Lokalpolitik
8 Bilder

5 x besser Parken in Langenhagen: Mit dem 🚲!!!

Erreicht: 1. Sicherheit = ↑↑↑. 2. Attraktivität = ↑↑↑. Wieder 5 x  besser: 🚲-Parken in Langenhagen Jährlich stellt die Stadt Langenhagen rund 50 bis 60 neue Fahrradbügel im Stadtgebiet auf. Ziel ist es nicht nur, das Radfahren/Radabstellen besser/sicherer zu machen, sondern es ist auch Zweck der Bügelaufstellung, potentielle Kunden zu den Geschäften in der Nähe dieser Bügel zu bringen. Weil die Kunden dort ihre Fahrräder sicher(er) / fest(er) an diese stabilen Bügel anschließen können....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.20
Blaulicht
Vor dieser Ausfahrt des Parkplatzes an den Elisabeth-Arkaden passier(t)en die meisten Unfälle. © Copyright für vier Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Pkw-Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden: Jetzt sicherer für Fußgänger und Radfahrer

Sicherheit. Mehr Sicherheit! Gemeinsame Aktion von: - Stadt Langenhagen, - Grundstückseigentümer, - Polizei-Inspektion Burgdorf, - und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nun der Unfallschwerpunkt "Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden" für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht: Unfälle reduziert: - durch echte Maßnahmen, - und nicht durch Posten in den Netzwerken. Immer wieder kam es zu Unfällen zwischen den Fußgängern / Radfahrern auf der Walsroder Straße, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Blaulicht

⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Radfahrer: Vorsicht! ⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Langenhagens gefährlichste Stelle ...

Internetwebseite ADFC Langenhagen. ☞ Vorsicht Radfahr-Unfälle: ☞ Parkplatz-Ausfahrt ☞ an den Elisabeth-Arkaden ☞ in Langenhagen! Seit dem Sommer 2015 ist die Polizeistatistik mit den Radfahr-Unfällen in Langenhagen veröffentlicht. Ergebnis: Im Bereich der Parkplatz-Ausfahrt an den Elisabeth-Arkaden sind die ALLERMEISTEN Unfälle mit Radfahrenden in ganz Langenhagen verzeichnet. Da an der Situation seitdem nichts geändert ist, bleibt DAS weiter der gefährlichste Platz für Radelnde in ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Sport

Langenhagen wird zur Fahrradstadt

Bügel an Bügel Die Stadt Langenhagen will mehr für Fahrradfahrer tun: Nach Ausweisung der Karl-Kellner-Straße zur Fahrradstraße gibt es nun auch mehr Parkplätze für die Zweiräder am ... Die Details hier im Artikel vom 24.6.2015 in der Nordhannoverschen Zeitung NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Langenhagen-wird-zur-Fahrradstadt Abonnenten von HAZ & NP können diesen Artikel kostenfrei lesen. Wie? Dazu geben wir gerne Hilfestellung.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.