Park

Beiträge zum Thema Park

Freizeit
112 Bilder

Lieblingsort des König Ludwigs II. Schoss Linderhof

Ohne Zweifel war ich in einem der schönsten Parks des 19. Jahrhunderts. Schloss Linderhof konnte König Ludwig II. als einzigen seiner Bauten vollenden (1878). Ich machte dort einen Spaziergang mit Führung. Meine Besichtigung begann am Marokkanischen Haus. An der Hauptfassade angekommen machte ich einige Bilder vom Springbrunnen. Durch eine Führung in den Gemächern sah ich prunkvolle, versilberte und vergoldete Zimmer. Diese empfand ich fast kitschig, aber das war anscheinend früher modern. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.13
  • 6
Kultur
49 Bilder

,,PANORAMA 1453"

Ich hatte einmal in Facebook interessante Bilder von der Eroberung Istanbuls gesehen. Auf diesen ließen sich Freunde fotografieren. Ich wusste aber nicht wo die Bilder gemacht wurden. Bis ich in Panorama 1453 war. Man muss sich vorstellen, da geht man in ein großes Gebäude rein, ringsrum sind historische Bilder und Informationen über die Sultane und Belagerung von Istanbul aufgestellt. Geht man die Treppen nach oben, sieht man eine Runde Kuppe, man fühlt sich wie im Freien unter Himmel und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.12
  • 5
Freizeit
49 Bilder

Geschichte in Miniatur (Miniaturk)

Nachdem wir Eyüp Sultan und Pierre Loti besucht hatten, machten wir uns auf den Weg zu einem in der Nähe gelegenen Park, der eine 3000 Jahre alte Geschichte in Miniaturausgabe zeigt. Mit einer Fläche von sechs Hektar gehört der Miniaturpark zu den größten der Welt. Hier konnte man 105 Miniaturmodelle, nicht nur Moscheen, sondern auch Synagogen, Kirchen, historische Brücken, Schlösser sowie imposante, interessante und historische Bauten bewundern. Miniaturk gehört zu den Sehenswürdigkeiten in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Katzengeschichte (Tiger)

Als ich Schmetterlinge fotografierte kam dieser Katze daß ich Tiger nannte und wollte Aufmerksamkeit. Ich streichelte es ein bisschen, und merkte wie sie mich ganze Zeit beobachtete. Als sie merkte das mein Interesse den Falter galt wollte sie sogar mit Pfoten den Schmetterling fangen. Es war eine sehr nette und interessante Begegnung. Sie hatte es geschafft das der Falter verschwand und ich einige Bilder vom Tiger machte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.11
  • 5
Freizeit
35 Bilder

Schloss Park Nymphenburg (München)

Als ich meinen Reisepass in München verlängern musste, ließ ich es mir nicht nehmen das Nymhenburger Schloss zu besuchen. Das Wetter war sehr launisch mit Regen und Sonnenschein. Das Schloss und die Parkanlage sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.10
  • 6
Kultur
30 Bilder

Entstehung des Römerparks (Ruffenhofen)

Als ich an einem verregneten Tag zwischen Nördlingen und Dinkelsbühl auf ein Hinweisschild Römerpark sah, musste ich trotz des schlechten Wetters nachschauen. So parkte ich mein Auto und musste bei leichtem Regen auf einen leichten Hang hinauf. Ich sah, wie zwei römische Soldaten links und rechts die Straße bewachten, postiert an einem Baum. Als ich näher hin kam sah ich, daß es Attrappen waren. Ich lief über eine Holzbrücke und machte ständig Bilder von Hinweisschildern, die erklärten, wie die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.09
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Monopteros (Englischer Garten)

Zwischen dem Monopteros und dem Japanischen Teehaus liegt die Schönfeldwiese. Die seit den 1960er Jahren hier übliche Freikörperkultur erregte bei den Zeitgenossen Aufsehen und trug - wie auch der Monopteros als Treffpunkt von Hippies und Gammlern - dazu bei, den Englischen Garten über die Grenzen Münchens als Symbol der Weltoffenheit hinaus bekannt werden zu lassen. Das von Friedrich Sckell vorgeschlagene Pantheon um 1807, sollte der Ehrung bayrischer Persönlichkeiten dienen. In der Art eines...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Chinesischer Turm (Englischer Garten)

Der 25 Meter hohe Holzbau im Stiel einer Pagode wurde 1789/1790 nach einem Entwurf von Joseph Frey von Johann Baptist Lechner errichtet. Vorbild für den Chinesischen Turm war die doppelt so hohe ,,Große Pagode" im königlichen Schlossgarten in London. Der Chinesischer Turm brannte mehrmals ab, zuletzt im Juli 1944 nach Bombenangriffen. Direkt unter dem 25 Meter hohen hölzernen Turm, der nach dem Krieg originalgetreu wiedererrichtet wurde, sorgen neben Sonne, Bier und Blasmusik für gute Stimmung....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Eine kleine schöne Parkanlage in Harburg.

Als ich wieder mal in Harburg war, fiel mir eine Gartenanlage auf und weckte mein Interesse. Als ich hin kam merkte ich, das rießige Tor war einen kleinen Spalt geöffnet, so daß man sich durchzwängen konnte. Also ging ich rein. Gleich links war ein Brunnen mit einem nachdenklichen Engel. Gegenüber war eine große Bank mit zwei Engeln. Einer überreicht einen Olivenkranz, der andere hält etwas in der Hand. Es ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden mit Schaukel, Wippe und Kreisel. Ebenso eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.