Paris

Beiträge zum Thema Paris

Kultur
6 Bilder

Der Wagon von Sultan Abdül Aziz (1830-1876)
Rahmi Koç Museum (Istanbul)

In Istanbul konnte ich im Rahmi Koc Museum diesen Eisenbahn-Wagon von Sultan Abdülaziz fotografieren. Seine Kutsche soll sich auch da befinden. Sultan Abdülaziz wurde vom 1. Französischen Imperator Napoleon der 3. und seiner Gattin Ojeni zur Eröffnungfeier der Weltausstellung im Jahre 1867 in Paris als Ehrengast eingeladen. Er machte sich am 22. Juni von Istanbul aus auf dem Weg. Er wurde von 59 Gefolge begleitet, darunter der zukünftige Thronfolger Padisah Sehzade Murat, und Sehzade Abdülhamit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.23
  • 4
  • 6
Poesie
Man macht sich so seine Gedanken

Je suis Charlie - jetzt erst recht?

Die Wut über die neuesten Mohammed-Karikaturen zündete eine Welle der Gewalt nach dem Freitagsgebet in der muslimischen Welt. Tote, Verletzte, brennende Kirchen in Dritte-Welt-Ländern, die von uns eher Hilfe erwartet hatten. Ist das der Preis für die Meinungs- und Pressefreiheit ohne Wenn und Aber, auf die wir angeblich so stolz sein dürfen? Satire darf alles, so liest man – gerade weil in unserer Gesellschaft die Freiheit ein unter viel Blutzoll erkämpftes Menschenrecht ist. Dass Satire alles...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.15
  • 32
  • 5
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Poesie
Copyrigt Werner Jung  Paris

"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser." (aus Goethes Faust)

"Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die sich, verschleiernd, überfließt In einer zweiten Schale Grund; Die zweite gibt, sie wird zu reich, Der dritten wallend ihre Flut, Und jede nimmt und gibt zugleich Und strömt und ruht." ("Der römische Brunnen" von Conrad Ferdinand Meyer)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 11.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.