Ostseeküste

Beiträge zum Thema Ostseeküste

Blaulicht
2 Bilder

Eine weitere Herausforderung für "Sea Clean": Hundekot und noch mehr Plastikmüll am Ostseestrand

Dass ein Naturstrand nicht gleich auch Hundestrand ist und Hunde sowohl am Hundestrand als auch an Naturstränden an der Leine zu führen sind, sollte sich herumgesprochen haben. Auch der Müll, der an den Stränden geschleppt wird sollte selbstverständlich von jedem selbst entsorgt werden. Leider verhalten sich nicht wirklich alle vorbildlich und rücksichtsvoll. Vielleicht wird "SEEBIENE" auch künftig neben der Entsorgung von Platikmüll auch eine Kläranlage an Bord vorhalten. .... . ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.18
  • 3
  • 7
Kultur
Blick über den Burgsee zum Schweriner Schloss (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Von engen Gassen und einem Märchenschloss in Schwerin

Das erste, was Besucherinnen und Besuchern Schwerins ins Auge fällt, dürfte wohl das Märchenschloss auf der Insel am Rande der Altstadt sein. Wo früher die mecklenburgischen Herzöge residierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz. Führungen durch das Schloss und seine Gärten zeigen die ganze Pracht dieses einzigartigen Ensembles. Uns zieht es dieses Mal aber nicht in den barocken Schlossgarten, und auch am Burggarten schlendern wir vorbei. Denn auch die Schweriner...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 08.05.18
  • 8
  • 17
Freizeit
Gänsehautfeeling im Gespensterwald von Nienhagen (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Gänsehaut im Gespensterwald bei Nienhagen

Gespenstische Stille umfängt uns, als wir am Strand von Nienhagen ankommen. Nur leichte Wellen kräuseln die Ostsee, und Dunst scheint die Forschungsstation am künstlichen Riff förmlich zu verschlucken. Passender hätte die Stimmung nicht sein können, denn wir wollen durch den Gespensterwald oberhalb der Steilküste des Ostseebades spazieren. Nienhagen liegt zwischen Warnemünde und Heiligendamm an der Ostseeküste. Wir parken am Ende der Strandstraße und spazieren die letzten Meter ans Meer. Unter...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nienhagen
  • 05.04.18
  • 8
  • 18
Freizeit
Strandhäuser am Graswarder in Heiligenhafen (Foto: Katja Woidtke)
27 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Dit un dat aus Heiligenhafen

Wenn im Herbst der Wind braust und die Wellen rauschen, wenn die Nasenspitze nach einem Strandspaziergang vor Kälte gerötet ist und wenn dann der heiße Kakao oder Tee besonders gut schmeckt, dann sind wir zum Urlaub an der Küste. Dieses Mal zog es uns wieder nach Heiligenhafen an die Ostsee. Die Kleinstadt, die nur einen Katzensprung von der Sonneninsel Fehmarn entfernt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste liegt, hatte bereits im Sommer unsere Herzen im Sturm erobert.Stürmisch wurden wir...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 26.10.17
  • 13
  • 21
Freizeit
Seebrücke in Heiligenhafen am Abend (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Im Zick-Zack auf die Ostsee - Seebrücke in Heiligenhafen

435 Meter Spaß, Erholung und Aussicht erwarten euch auf der Seebrücke Heiligenhafen, die seit 2012 im Zick-Zack auf die Ostsee führt. Bei schönem Wetter locken das Sonnendeck sowie verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten, ein kleines Päuschen einzulegen. Kinder haben am Kletterplatz und Wasserspielplatz ihrer Spaß und können das Wasser der Ostsee mit dem Hamsterrad nach oben auf die Brücke holen. Ein Hingucker ist die aber nicht nur im Sommer und bei strahlendem Sonnenschein. Auf 48 Pfählen...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 18.10.17
  • 13
  • 15
Freizeit
"Mann im Sturm" von Heiko Voss auf dem Steinwarder in Heiligenhafen (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Sommer, Sonne, Strand und Meer in Heiligenhafen

Sommerurlaub an der Ostsee - und mit Heiligenhafen haben wir das perfekte Ziel, um Sonne, Strand und Meer zu genießen. Die Kleinstadt die unterhalb der Sonneninsel Fehmarn liegt, hat nicht nur einen tollen Sandstrand, der zu langen Spaziergängen einlädt, sondern auch eine 435 Meter lange und im wahrsten Sinne des Wortes zackige Erlebnis-Seebrücke. Im Zick-Zack führt die Brücke teilweise auf zwei Ebenen auf die Ostsee hinaus. Maritimes Flair ist auch in der Marina und am Hafen zu spüren. Hier...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 12.08.17
  • 7
  • 24
Freizeit
Blick vom Schmiedeberg auf das Salzhaff (links) und die Ostsee (rechts) in Rerik. Im Hintergrund ist die "verbotene" Halbinsel Wustrow zu sehen. (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Rerik - verträumtes Städtchen zwischen Haff und Ostsee

Bisher kannte ich Rerik nur als fiktiven Handlungsort aus Alfred Andersch Roman "Sansibar oder der letzte Grund". Dabei ist das kleine Städtchen zwischen Haff und Ostsee durchaus mehr als Teil eines Romans. Bis in die 1930er Jahre hieß der Ort Alt Gaartz. Reste der "Alten Burg", Namensgeber des Ortes und slawischen Ursprungs, sind auch heute noch in Rerik zu finden. Auf den Schmiedeberg, ein Rest des slawischen Burgwalles, führen hölzerne Treppen. Von hier oben haben wir trotz "Seewetter" einen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rerik
  • 04.05.17
  • 21
  • 17
Freizeit
Blick von den Stadtterrassen des Bürgerparks Wismar über den Teich (rechts) zum Aussichtsturm im Hintergrund (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Wismar entdecken
Blütenzauber im Bürgerpark Wismar

Wenn die Japanischen Blütenkirschen (Prunus serrulata) blühen, legt sich ein kleiner Blütenzauber über den Bürgerpark in Wismar. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Köppernitztal ein Park angelegt. Lange wurde das Gelände dann militärisch genutzt. Zur Landesgartenschau 2002 bekam der Bürgerpark schließlich sein heutiges Aussehen. Zentrales Element ist der Paradiesgarten in der Mitte des Parks mit seinen verschiedenen Themenbereichen. Jetzt im Frühjahr wird der Paradiesgarten von den...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 28.04.17
  • 8
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.