Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Freizeit
Mit Gisela nach Polen -  Fort Aniola in Swinemünde
38 Bilder

Mit Gisela nach Polen - Fort Aniola in Swinemünde

Auf dem Programm steht: "ein Spaziergang zum Fort Aniola (Engelsburg)". Zur vereinbarten Zeit erwartet mich vor dem Hotel nur eine Dame. Nun gut fahren wir mit der Kutsche zur Festung und gehen zu Fuß zurück. Ich freue mich darüber, meine Begleiterin nicht so. Sie war auf eine Wanderung eingestellt. Aber sie willigt doch ein mit der Kutsche mitzufahren. Nach einer wunderschönen Kutschfahrt erreichen wir unser Ziel die Festung Aniola. Im 30jährigen Krieg wurde die Swineschanze an dieser...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.03.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
52 Bilder

Mit Gisela in Polen - mit der Bimmelbahn durch Swinemünde

Wir fahren mit der Bimmelbahn durch Swinemünde. Durch den Lautsprecher erfahren wir in deutscher Sprache, dass Swinemünde eine Stadt mit über 41.000 Einwohnern ist. Sie liegt auf zwei Inseln und zwar der Insel Usedom und der Insel Wollin. Świnoujście heißt die Stadt auf Polnisch. Bis zum 2. Weltkrieg war Swinemünde das drittgrößte deutsche Ostseebad. Danach gehört es seit dem 6. Oktober 1945 zu Polen. Das Seebad wurde bekannt vor allem durch die regelmäßigen Besuche von Kaiser Wilhelm II. Er...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 30.07.14
  • 6
Freizeit
51 Bilder

Usedom A - Z: "Meer & mehr" (Teil3)

Zu guter Letzt die abschließende Kategorie: "Meer & mehr"! Teil1 = "Impressionen & Co.": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-vo... Teil 2 = "Land & Leute": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.13
Freizeit
Ahlbecker-Hof
74 Bilder

Usedom A - Z: "Land & Leute" (Teil 2)

Hier nun die 2.Fotogallerie unter dem Motto "Land & Leute" auf Usedom... ! Teil 1 = "Impressionen & Co": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-vo... Teil 3 = "Meer & mehr": http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.13
  • 1
Freizeit
Blick auf die Heringsdorfer Seebrücke
47 Bilder

Usedom von A - Z ( Teil 1)

In diesem Jahr verbrachten wir unseren Familienurlaub (incl. Hund) auf der 2.größten deutschen Insel, Usedom. Hier nun die Eindrücke sowie Erlebnisse kurz und knackig unter dem Motto: Usedom von A –Z Die Fotos sprechen ihre eigene Sprache …. Die weiteren Katergorien lauten: Teil 2 = Land & Leute: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-... Teil 3 = Meer & mehr: http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/usedom-a-... Viel Spaß! A hlbeck… ist eines der drei Kaiserbäder mit dem Blickfang...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.07.13
  • 1
Freizeit
aus: Ebook SH - Erlebnis Schleswig-Holstein Mit Wohnmobil und Trike ins Land zwischen Nordsee und Ostsee: http://astore.amazon.de/1001reiseberausa/detail/B009H07PPC
206 Bilder

Soeben fertig geworden: Mein Bericht über eine Reise mit Hymermobil und Trike an die Nordsee und Ostsee

Die Bilder sind gerade fertig gewordenen, zu meinem neuen Ebook SH* - Erlebnis Schleswig-Holstein: Mit Wohnmobil und Trike ins Land zwischen Nordsee und Ostsee Lasst Bilder sprechen ;-) Wer sich für den Norden Deutschlands interessiert, kann sich - voraussichtlich ab 27.9.12 bei einem Buchhändler, der ungefähr so wie ein nordafrikanischer Eingeborenenstamm klingt, der nur aus Frauen besteht, über das Ebook näher informieren. Ebook SH* - Erlebnis Schleswig-Holstein: Mit Wohnmobil und Trike ins...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.09.12
  • 4
Freizeit
Strandkunst
38 Bilder

Ostsee - Impressionen 2012

Ein langweilger Reisebericht folgt nun leider nicht ... ...eher möchte ich hiermit einige Ostseeimpressionen (Region Grömitz) aus einem etwas anderen Blickwinkel übermitteln ! Viel Spaß dabei!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.12
  • 5
Freizeit
POOLDECK "DELPHIN RENAISSANCE"
35 Bilder

KREUZFAHRT: TEIL 8 – SEETAG UND ENDE DER OSTSEE-ETAPPE

„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie Dir an!“ (Kurt Tucholsky). In 10 Tagen hatte unser Schiff sieben sehenswerte Ziele in sieben verschiedenen Ländern an der Ostsee angelaufen. Wir hatten Gelegenheit, Land und Leute ein wenig kennen zu lernen, wenn auch die Zeit oft tiefere Einsichten verhinderte. Jetzt konnten wir uns auf der Rückfahrt von Stockholm nach Kiel eine Pause gönnen, die vielen Eindrücke sacken lassen und die Annehmlichkeiten des Schiffes genießen. Als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.10
  • 6
Freizeit
Die Nebel lichten sich
23 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 7: STOCKHOLM - VENEDIG DES NORDENS

Es war noch frisch und neblig, als wir uns morgens um 6 Uhr auf den Balkon unserer Kabine begaben, um die berühmte Einfahrt durch den „Schärengarten“ nach Stockholm zu genießen. Ganz langsam schob sich das Schiff 120 km durch die Insellandschaft, des Ostsee-Meerbusens, der die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären) umschließt und vom offenen Meer trennt. Die Stadt selbst liegt am Ausfluss des Mälar-Sees, dessen Süßwasser an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 12
Freizeit
Zeitreise: Tor in die Vergangenheit
35 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 6: TALLINN UND ABSCHIED VOM BALTIKUM

Durch den Finnischen Meerbusen erreichten wir Tallinn (früher Reval), die Hauptstadt Estlands und ließen es sehr ruhig angehen. Die zwei zurückliegenden Tage mit ihren vielen Palastbesichtigungen in Sankt Petersburg hingen uns noch etwas in den Kleidern (oder waren es die „Weißen Nächte“ und der Wodka, wer weiß?) Jedenfalls waren wir überrascht, eine derart gut erhaltene Hansestadt vorzufinden, die sicherlich eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.10
  • 5
Freizeit
Detail des Peterhofs außerhalb von St.Petersburg
48 Bilder

KREUZFAHRT, 5. TEIL: GOLD, GOLD, GOLD UND GRATIS-WODKA IN ST. PETERSBURG

Teneriffa. Es ist wohl müßig und überflüssig, über St. Petersburg einen Reisebericht zu schreiben, denn Bibliotheken und Internet sind mit Informationen über diese russische Zarenstadt an der Mündung der Newa geradezu verstopft. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg und http://www.petersburg-info.de/ Statt dessen berichte ich hier lieber, wie eine Passbeamtin dafür sorgte, dass alle Passagiere unseres Schiffes kostenlos Wodka erhielten. Und das ging so: Einen Tag vor Ankunft in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.10
  • 10
Freizeit
DIE HANSE WIES DEN WEG
28 Bilder

KREUZFAHRT - 4. TEIL: RIGA – JUWEL DES BALTIKUMS

Eine echte nordische Schönheit erwartete uns am Ufer der Daugava: Riga, uralter Handelsplatz und Hauptstadt Lettlands mit einer sehr bewegten Geschichte. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Riga Zu Fuß machten wir uns auf den Weg in die Altstadt, die nicht weit vom Ufer der Dauvaga entfernt ist. Alte Stadtmauern, Backsteintore und romantische Winkel nahmen uns herzlich auf. Atmosphärisch erinnerte uns die alte Hansestadt an Lübeck. Doch zusätzlich bietet Riga viele alte Handelshäuser, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.10
Freizeit
Ännchen singt für's Ännchen über's Ännchen
27 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 3: KLAIPÉDA UND DIE SAHARA DER OSTSEE

„Ännchen von Tharau, mein Reichtum, mein Gut. Du meine Seele, mein Fleisch und mein Blut!“ Zu spät! Der romantische Dichter Simon Dachius, geb. 1605 in der Stadt Memel (Klaipèda) hatte Pech, als er zur Hochzeit des Ännchens von Tharau und ihrem Bräutigam, Pfarrer Johannes Portatius, eingeladen wurde. Die Braut war in Simons Augen so schön, dass er sich sofort in sie verliebte – zur unrechten Zeit! Mit loderndem Brand im Herzen ließ er daraufhin das Lied „Ännchen von Tharau“ aus seiner Feder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.10
  • 6
Freizeit
SCHWARZE MADONNA
25 Bilder

KREUZFAHRT, 2. TEIL: VON GDINGEN BIS DANZIG UND ZURÜCK

Teneriffa. Das Schiff machte morgens bei strahlender Sonne und tiefblauem Himmel im Hafen von Gdynie (Gdingen) fest. Ausnahmsweise hatten wir einen organisierten Landausflug gebucht, weil wir weit außerhalb der Stadt Danzig ankamen, und unbedingt auch das berühmte Zisterzienserkloster in Oliva (Vorort) besuchen wollten. Also hinein in die Herde, die zu den wartenden Bussen strömte. Im typisch deutschen Geschiebe und Gedränge wurden wir auf unsere Plätze geschoben. Bereits im Jahre 1178 wurde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
  • 11
Freizeit
Eeeeendlich weg von Allem!
28 Bilder

KREUZFAHRT, 1. TEIL: VON KIEL NACH KOPENHAGEN

Teneriffa. Mit dem Mietwagen kamen wir schon am frühen Vormittag am Schwedenkai in Kiel an, um in Ruhe den Tag der Einschiffung zu genießen. Da lag schon lächelnd unser Lieblingsschiff „Delphin Renaissance“, das gerade für uns geputzt und für unsere Reise vorbereitet wurde. Geduldig warteten wir am Check-In. Am frühen Nachmittag durften wir an Bord und in unsere Balkonkabine auf Deck Acht. Schnell frisch machen und ab aufs Pooldeck zum Nachmittagstee in strahlendem Sonnenschein. Pünktlich um 17...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
AHOI!
14 Bilder

EINE SEEFAHRT DIE IST LUSTIG (TRAILER)

Teneriffa. Es genügt mir nicht, auf einer wunderbaren Insel zu leben. Immer wieder treibt mich das Fernweh hinaus auf fremde Ozeane und in andere Länder. Von solchen Seereisen bringe ich meist tausende Fotos und unzählige Stunden Video-Aufnahmen mit nach Hause. Dann dauert es stets viele Monate, bis Alles gesichtet und sortiert ist, denn den berühmten Schuhkarton oder die unergründliche Schublade mag ich nicht. Nun, nachdem endlich Ordnung herrscht, kann ich hier bei „myheimat“ wieder einen...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 17.09.10
  • 10
Lokalpolitik
BUNDESDIENSTFLAGGE
12 Bilder

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AUF DER GORCH FOCK

Teneriffa/Gran Canaria. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, Herr Dr. Ruthart Born und der Konsul der Bundesrepublik Deutschland auf den Kanarischen Inseln, Herr Peter-Christian Haucke (aus Gladenbach) sowie der Kapitän des Segelschulschiffes „Gorch Fock“, Kapitänleutnant zur See, Herr Norbert Schatz gaben sich die Ehre, zu einem Empfang an Bord der „Gorch Fock“ am 3.10.2009 an der Mole Santa Catalina in Las Palmas de Gran Canaria einzuladen. Die circa 100 spanischen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.09
  • 22
Freizeit
Wir endlich schwimmen wieder
14 Bilder

Lachs-Suppe - mit Hafenmilieu

Kiviniemi (Finnland) | Der Hafen ist seid einigen Wochen aus seinem Winterschlaf erwacht. Alle Fischkutter sind wieder in ihrem angestammten Element. Auch das Ausflugsschiff 'Alexandra' wird wohl an Pfingsten wieder den regelmäßigen Fahrbetrieb aufnehmen. Die älteren Fischer, schon auf Rente, haben ihren Beobachtungs-, Begutachtungs- und Kommunikationsplatz wieder vor die Fischverarbeitungshalle verlegt, mit Südausrichtung und vollem Überblick. Das Beste aber ist die Wieder-Eröffnung meiner...

  • Hessen
  • Leun
  • 28.05.09
  • 9
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.