Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostsee

Beiträge zum Thema Ostsee

Natur
Die Teehaus Brücke;am Ende ist das Restaurant Wolkenlos.
28 Bilder

Ein paar Tage am Timmendorfer Strand

Hier konnte man es aushalten,Sonne pur,Sand zum Burgen bauen,alles gut ,auch die vielen mit dem Boart,die versuchten stehen zu bleiben.Die Mamas, die mit den Kindern große Hügel schaufelten,hatten bei dem feinen Sand viel zu tun.Beim spazierengehen staunte man über die vielen Häuser oder besser Villen.Oder auf den schönen Spielplatz,der so sehr besucht wurde,das es oft ein Gedränge gab.Der Tripp nach Travemünde, wo das Boot lag,da wurde nach kurzer Zeit ein langes Seil mit einem Gummisofa...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 21.07.21
  • 8
  • 11
Freizeit
15 Bilder

..eigentlich ist es "nur" Sand...

...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.09.18
  • 7
  • 21
Freizeit
Am Rand der Promenade
30 Bilder

Der erste Gang durch Swinemünde.

Swinemünde liegt im polnischen Teil der Insel Usedom.Nach Ankunft unseres Busses beim Hotel Rezydent Sky ,sahen wir uns nach dem Essen erst einmal um.Das Hotel lag gut,nicht weit von Wasser und Promenade weg.Gleich zu Anfang standen Pferdegespanne,das eine Pferd lahmte schon,aber obwohl ich das dem Kutscher klar gemacht habe,mußte es weiter seine Runden ziehen.Am Wasser angekommen,setzten wir uns erst einmal auf eine, von den vielen Bänken,die gut besetzt waren.Himmel und Wasser zeigten ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.17
  • 10
  • 16
Natur
34 Bilder

Vom Frühnebel zum Sonnenuntergang

Der Darß hat viel zu bieten. Manche Menschen genießen die Kunst, die hier an vielen Stellen zu finden ist. Manche Menschen beschäftigen sich mit der Geschichte, die in einigen Kirchen zu erforschen ist. Manche Menschen kommen wegen der Kraniche. Manche Menschen sind sehr früh und sehr spät unterwegs, um den Tagesbeginn und das Tagesende zu genießen. Sinnlichkeit auf viele Arten kann man an diesem Landstrich erleben.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.10.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Hier ist es nicht überlaufen.
19 Bilder

Ostseebad Rerik,klein aber fein.

Klein aber fein das kann man über das Ostseebad Rerik,das bis 1938 Alt Gaarz,offiziell Ostseebad Rerik hieß.Hier ging alles gemütlicher zu,als in Warnemünde,mit der Hanse Sail.Bei einem gemütlichen Lokal,setztes wir uns hin,doch vorher wurden noch die Innenräume angesehen,sehr schön.Nach dem guten Essen,war die Frühgotische St. Johannes Kirche mein Ziel,dabei kam ich an gepflegten Häusern,die mit viel blau versehen waren,vorbei.Auf geschwungenen Wegen,stand ich endlich davor,leider war sie...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rerik
  • 06.09.15
  • 18
  • 7
Freizeit
Durch das Rad gesehen.
20 Bilder

Ich glaube in Warnemünde kann man gut Urlaub machen.

Durch die Hanse Sail waren natürlich viele Menschen auf den Beinen,doch mit gutem Willen, passten wir noch dazwischen.Schön waren hier die Fachwerkhäuser,vor denen oft ein Rosenstock gepflanzt war,es belebte die Straße ungemein.Auch die Geschäfte hatten bunte Auslagen,so kaufte meine Tochter für unsere Püppi ,eine Windmühle.Schon sahen wir den Leuchtturm,der 1897 errichtet wurde,in der Nähe der architektonisch eigensinnige Teepott,daß es so etwas gibt;-)Hier lagen viele Urlauber in den Dünen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.08.15
  • 16
  • 12
Freizeit
Adam und Eva.
7 Bilder

Sandfiguren an der Fähre zur "Hohen Düne."

Beim Kartenkauf für die Fähre wurde ich auf eine Gruppe Sandfiguren aufmerksam.Nach der Schiffstour,steuerte ich gleich darauf zu.Es waren doch etliche Sandfiguren zu sehen,gut das sie überdacht waren,so konnte Regen ihnen nichts anhaben.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 17.08.15
  • 15
  • 10
Freizeit
Die Nebel lichten sich
23 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 7: STOCKHOLM - VENEDIG DES NORDENS

Es war noch frisch und neblig, als wir uns morgens um 6 Uhr auf den Balkon unserer Kabine begaben, um die berühmte Einfahrt durch den „Schärengarten“ nach Stockholm zu genießen. Ganz langsam schob sich das Schiff 120 km durch die Insellandschaft, des Ostsee-Meerbusens, der die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären) umschließt und vom offenen Meer trennt. Die Stadt selbst liegt am Ausfluss des Mälar-Sees, dessen Süßwasser an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 12
Freizeit
Zeitreise: Tor in die Vergangenheit
35 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 6: TALLINN UND ABSCHIED VOM BALTIKUM

Durch den Finnischen Meerbusen erreichten wir Tallinn (früher Reval), die Hauptstadt Estlands und ließen es sehr ruhig angehen. Die zwei zurückliegenden Tage mit ihren vielen Palastbesichtigungen in Sankt Petersburg hingen uns noch etwas in den Kleidern (oder waren es die „Weißen Nächte“ und der Wodka, wer weiß?) Jedenfalls waren wir überrascht, eine derart gut erhaltene Hansestadt vorzufinden, die sicherlich eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.