Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostpreußen

Beiträge zum Thema Ostpreußen

Freizeit
2 Bilder

Pfingsten am Reihersee und der Heilige Geist

Pfingsten am Reihersee und der Heilige Geist Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer auf einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.05.20
  • 4
Freizeit
Dietrich Stahlbaum am Reihersee beim angeln. Um 1936. Foto: Cover des gleichnamigen eBooks.

Pfingsten am Reihersee und der Heilige Geist. Autobiografische Kurzgeschichte, Aphorismus

Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer auf einer Wiese. Bald waren sie so nah, dass wir sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.06.19
  • 2
Poesie
Ganz neu, mit einem Schubs Haupthaar, beim Üben des Weitblicks.
4 Bilder

Als Büblein klein an der Mutter Brust...

...hopp heissa bei Regen und Wind... So klingt es im Trinklied aus den "Lustigen Weibern von Windsor". Es regnete und windete nicht in der privaten Geburtsklinik von Dr. Carl Abernethy hinter der Königsberger Universität in der Giesebrechtstraße 7, die in meiner Geburtsurkunde verzeichnet ist. Also sah ich - zur großen Enttäuschung meiner Mutter - auch keine Veranlassung, einen großen Schluck Muttermilch zu mir zu nehmen. Fläschchen gab es schließlich auch. Trotzdem waren Vater und Mutter...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.07.15
  • 9
  • 13
Poesie
Mit der eigenen Schubkarre im Garten

Frühkindliche Erfahrungen

Wer kann sich noch erinnern, wann er ein bestimmtes Wort gelernt hat? Für das Wort 'Deserteur' weiß ich es noch ganz genau. Es war auf der verschneiten Gottschedstraße an jenem bitterkalten Spätjanuarmorgen als wir unser Haus kurz nach 7 Uhr für immer abgeschlossen hatten und uns auf einen unbestimmten Weg machten. Da stand ein Karabiner an einen Baum gelehnt am Straßenrand und meine Oma bemerkte: "Aha, die ersten Deserteure." Ein Wort, das ich noch nie zuvor gehört hatte. "Was sind Deserteure,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.11.12
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.