Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostpreußen

Beiträge zum Thema Ostpreußen

Lokalpolitik
Freya Klier las im Rokokosaal des Heimatmuseum aus ihrem Buch „Wir letzten Kinder Ostpreußens“ | Foto: Rosemarie Klimm

DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier berichtete in Günzburg aus ihrem turbulenten Leben

Sie darf Gregor Gysi offiziell „Spitzel“ nennen. Die Schauspielerin und Regisseurin Freya Klier, Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung stellte in Günzburg vor drei Jahren anhand ihres Lebenslaufes schon einmal die verschiedenen Phasen der oft unbekannten DDR-Geschichte dar. Diesmal las sie - wieder bei einer Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung - im Rokokosaal des Heimatmuseums aus ihrem aktuellen Buch "Wir letzten Kinder Ostpreußens". Im Kriegs- und Nachkriegsgeschehen verloren Kinder oft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.07.17
Kultur
„Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“ > Ausstellung im Beruflichen Schulzentrum Wurzen / Eröffnung am 22. März um 10 Uhr / Tag der offenen Tür im BSZ Wurzen am 26. März 2022 > https://www.landkreisleipzig.de/pressemeldungen.html?pm_id=5155 | Foto: https://www.landkreisleipzig.de/pressebilder/pic_20220315163643_589dd536fd.jpg
12 Bilder

"Wolfskinder" 1

überarbeitet | aktualisiert | alle Informationen ohne Gewähr, ebenso die Angaben von "Links" Neueres bei "WOLFSKINDER" 2 > https://www.myheimat.de/2949122 GRONAU, 13. September 2022 (Dienstag), 19 Uhr Hörprogramm „Wolfskinder – Kinderschicksale nach 1945“ https://www.wn.de/muensterland/kreis-borken/gronau...„Wolfskinder in Sachsen. Eine Spurensuche“Ausstellung im Beruflichen Schulzentrum Wurzen Eröffnung am 22. März 2022 um 10 Uhr / Tag der offenen Tür im BSZ Wurzen am 26. März 2022 >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 02.07.15
  • 4
  • 2
Kultur
Freya Klier, Wir letzten Kinder Ostpreußens. Zeugen einer vergessenen Generation > Leseprobe > https://www.herder.de/media/leseprobe/978-3-451-80206-5/html5.html | Foto: https://www.herder.de/

"Wir letzten Kinder Ostpreußens": Freya Klier liest aus ihrem Buch in Unterköditz

aktualisiert | ergänzt | THÜRINGEN Kinder Ostpreußens: Freya Klier liest in UnterköditzKöditz. Lesung mit Freya Klier am 17. März 2020, 19 Uhr im Albert-Schweitzer-Gemeindehaus in Unterköditz ... > Ostthüringer Zeitung, 13.01.2020, 16:03 > https://www.otz.de/regionen/rudolstadt/kindheitsge... bei "EKM" > https://www.ekmd.de/veranstaltungen/veranstaltunge...bei "myheimat" > https://www.myheimat.de/2898181 ✦ mehr zum Buch und zur Autorin > https://www.myheimat.de/2664965 bei "Facebook" >...

  • Thüringen
  • Königsee
  • 07.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Kinder während der Vertreibung [Umschlagbild] | Foto: 1848 Medienvielfalt Verlags GmbH - Wien
2 Bilder

Kinder während der Vertreibung / Frauen während der Vertreibung

Anmerkung: Diese Seite bleibt nur noch zur Information erhalten, weil die unten angegebenen - mit http://www.unzensuriert.info beginnenden - Adressen zur Zeit (oder dauerhaft?) nicht anklickbar sind. Ggf. werden Anfragen bei http://www.unzensuriert.at/content/00390-impressum empfohlen. Literaturhinweis: “. . .Die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges haben nach Millionen von Toten endlich ein Ende gefunden – doch das Leid im zerbombten Europa geht weiter. Gerade befinden sich Millionen...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 10.02.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Kultur
Spucknapf und Ofen, durften nicht fehlen.
15 Bilder

Museum und Kinder

Zum 100. Geburtstag der Wienbredeschule in Werne, wurde allen interessierten etwas ganz besonders geboten. Bei der Ausstellung "Schule Anno dazumal" im örtlichen Museum in Zusammenarbeit mit der Schule hat die Klasse 4 eine Schulstunde Anno 1910 nachgestellt. Es gab viel zu lachen als die Kinder ganz gesittet mit dem Finger auf den Lippen in Zweierreihen ins Klassenzimmer marschierten. Als nach jeder Antwort, das uns älteren noch bekannte "Fräulein Lehrerin" folgte. Sie kicherten ganz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.11.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.