Ostpreußen

Beiträge zum Thema Ostpreußen

Kultur
Zeitzeugen der Salzburger Emigrationsgeschichte zusammengestellt und bearbeitet von Botho Eckert und Hanns Baerfacker > Bielefeld 2011 > Angebotsliste Nr. 116 > http://salzburgerverein.de/angebotsliste/ | Foto: © Salzburger Verein e.V., Bielefeld
9 Bilder

Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge

© Joachim Rebuschat, 2015 - 2023 Literatur "Salzburger Emigration"https://www.myheimat.de/3162023  Mehr zu GlaubensflüchtlingenBerchtesgadener > http://www.myheimat.de/2748974Böhmische Brüder > http://www.myheimat.de/2738839Deferegger Exulanten / Protestanten > http://www.myheimat.de/2791978Hugenotten > http://www.myheimat.de/2738222Hutterer > http://www.myheimat.de/2738257Die Landler in Siebenbürgen > http://www.myheimat.de/2744749Mennoniten > http://www.myheimat.de/2738332 [s. a. "Hutterer"]...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.08.20
  • 3
Kultur
Heimatverein Zehlendorf e.V. < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/verein.html > im Heimatmuseum < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/ > [Clayallee 355 (Zehlendorf Eiche), 14169 Berlin] | Foto: © Bruno G. Berger, Berlin
3 Bilder

Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"

Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Obmann Bruno G. Berger Beyrodtstraße 3 12277 Berlin-Marienfelde Tel.: 030 - 721 19 22, Fax: 030 - 723 220 58 B.G.Berger@t-online.de...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.17
  • 5
Kultur
Hugenottenkreuz 1688 > https://nl.wikipedia.org/wiki/Hugenoten#/media/File:Hugenotenkruis.gif | Foto: wie vor
5 Bilder

Hugenotten : Glaubensflüchtlinge aus Frankreich

| aktualisiert | Glaubensflüchtlinge aus Frankreich• Herzlich Willkommen bei der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft > https://www.hugenotten.de/ • Neue öffentliche Gruppe: Hugenotten-Clan > https://www.facebook.com/groups/449466186927363/ • Hugenottische Einwanderung nach Preußen. Das Edikt von Potsdam und ähnliche Dekrete > http://www.michael-lausberg.de/index.php?menue=gro... • Französische Protestanten auf der Flucht > Vor über 300 Jahren flüchteten Protestanten aus Frankreich in die Schweiz....

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.16
  • 3
  • 8
Kultur
Jubiläum | Foto: Salzburger Verein, Landesgruppe Berlin/Brandenburg
3 Bilder

50 Jahre Salzburger Verein - Landesgruppe Berlin/Brandenburg

aktualisiertVereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten von 1732 Im Jahre 1965 wurde die Gruppe Berlin des Salzburger Vereins gegründet, die sich seit 1990 Landesgruppe Berlin/Brandenburg nennt. Jedoch gab es bereits seit etwa 1930 bis 1945 in Berlin einen Zweigverein der Salzburger. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum am Sonnabend, dem 31. Oktober 2015, beginnen um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Nikolai von Spandau [Reformationsplatz,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.15
  • 1
  • 2
Kultur
>>> "Bitte die Rückseite gütigst zu beachten!"  :-)
3 Bilder

Vor 120 Jahren --- als der Kunde noch König war!

Ein Kassenbeleg aus dem Jahr 1893 ! der Fa. Heinrich Jordan, damals ein bekanntes Kaufhaus in Berlin, Markgrafenstraße. Hier wurde -erstmals für Berlin- auch "konfektionierte" Wäsche sowie der erste "Wäsche-Versand" angeboten! Auf der Rückseite des Belegs wurde u. a. die neue Oberhemdenform "Washington" angepriesen, die sich besonders für den "corpulenten" Herrn eignet ... :-) Diesen alten Kassenbon, der mittlerweile über 120 Jahre überlebt hat, entdeckte ich vor kurzem zwischen alten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.05.14
  • 15
  • 21
Lokalpolitik
"Cover" des Tagungsbandes | Foto: http://www.sfvv.de/de/publikationen/das-war-mal-unsere-heimat

»Das war mal unsere Heimat...«

Jüdische Geschichte im preußischen Osten Tagungsband Text der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung (SFVV): Unter dem Titel »Das war mal unsere Heimat...« fand am 2. und 3. November 2011 eine internationale Konferenz zur jüdischen Geschichte im früheren preußischen Osten statt. Wie viele Aspekte gerieten auch Juden, die jenseits von Oder und Neisse lebten, vor allem wegen des Kalten Krieges über Jahrzehnte in Vergessenheit. Der vorliegende Band dokumentiert die Tagung und damit den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.04.14
  • 4
  • 6
Kultur
Wolfgang Venohr, Friedrich Wilhelm I.  > http://www.lindenbaum-verlag.de/contents/de/d14_01.html#p88 | Foto: wie vor
2 Bilder

NEU : Jetzt beim Lindenbaum Verlag erschienen : Wolfgang Venohr : Zwei Biographien über Preußenkönige

| aktualisiert |Dr. Wolfgang Venohr [Historiker, Schriftsteller, Publizist] * 15. April 1925, † 26. Januar 2005 Der Autor schloß sein Studium der Geschichte und Germanistik an der Freien Universität Berlin mit der Promotion ab. Danach war er bei verschiedenen Tageszeitungen und Fernsehproduktionsgesellschaften tätig. Er lebte bis zu seinem Tod in Berlin. Auszeichnungen: Jakob-Kaiser-Preis (1972) und Joseph-E.-Drexel-Preis (1979) [Verlagstext] • http://www.lindenbaum-verlag.de/ Wolfgang Venohr,...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 03.03.14
  • 1
  • 5
Kultur
Noch mehr Salzburger Grenzfälle > http://landversand.salzburg.gv.at/WebRoot/Store/Shops/Landversand/587F/8492/DC46/1BF7/0170/4DEB/AE3E/6E83/Salzburger_Grenzfaelle2016_online.pdf + http://landversand.salzburg.gv.at/epages/Landversand.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/Landversand/Products/20006-grenzf%C3%A4lle17 | Foto: wie vor
4 Bilder

"Salzburger Grenzfälle" von Stefan Mayer

aktualisiert | ergänzt | • Amerika • Bayern • Berchtesgaden • Berlin • Bielefeld • Cadzand • Coppenbrügge • Dresden • Ebenezer • Gastein • Georgia • Gumbinnen • Hannover • Kärnten • Königsberg • Memelland • Niederlande • Nordseeküste • Ostpreußen • Pinzgau • Pongau • Preußisch-Litauen • Sachsen • Salzburg • Savannah • Schleswig-Holstein • Schwarzach • Tirol • Zeeland • und mehr "Salzburger Grenzfälle" Alle "Salzburger Grenzfälle" seit 2010 sind einzeln hier anzuklicken >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.02.14
  • 1
  • 2
Kultur
Evangelische Nachrichtenagentur idea > https://www.idea.de/ | Foto: wie vor
13 Bilder

<i>Christliche Schulen und Kitas in Berlin und anderswo - auch in Peru und im Nordirak</i>

Beitrag aktualisiert | ergänzt | WDR-Radiobeitrag kritisiert evangelikale BekenntnisschulenKöln (idea) – Der Radiosender WDR 5 des Westdeutschen Rundfunks (Köln) hat in einer Sendung Kritik an evangelikalen Bekenntnisschulen in Nordrhein-Westfalen geübt. ... > idea.de, 08.12.2020 > https://www.idea.de/spektrum/wdr-radiobeitrag-krit... idea-Umfrage: Freie evangelische Schulen haben weiter ZulaufWetzlar (idea) – Die freien evangelischen Schulen in privater Trägerschaft haben in Deutschland weiter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.08.13
  • 2
Kultur
Kirchenchor vor dem Altar der Salzburger Kirche in Gumbinnen > Kurzes Filmchen von Peter Werner: Konzertprobe am 21. Mai 2017 in der Salzburger Kirche: https://www.facebook.com/groups/454170381280421/permalink/1558749500822498/  | Foto: Kirchenchor
6 Bilder

Konzertreise des Chors der Salzburger Kirche aus Gumbinnen / Ostpreußen im Juni 2017

aktualisiert | ergänzt Orte und Termine Seit der Öffnung des heute zur Russischen Föderation gehörenden Königsberger Gebietes vor mehr als 25 Jahren bestehen wieder vielfältige Verbindungen nach Gumbinnen in Ostpreußen, heute Gussew (od. Gusev) / Oblast Kaliningrad. Seit einigen Jahren existiert in der Ev.-luth. Gemeinde „Salzburger Kirche“ ein Chor, der bereits mehrfach auch in der Bundesrepublik Deutschland aufgetreten ist. Die Gemeinde besteht weitgehend aus Russlanddeutschen und trifft sich...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.12
  • 2
  • 1
Kultur
http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de | Foto: Seite der Propstei Königsberg / Kaliningrad

Berlin: Johannisthaler Orgel jetzt in der Salzburger Kirche in Gumbinnen

Auf den Spuren der "kleinen" Johannisthaler Orgel, Reisebericht der Johannisthaler Kantorei nach Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?p=287 Neue Orgel für Gussew / Gumbinnen • http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de [funktioniert evtl. jetzt nicht] Aus der Diakoniearbeit in Gussew / Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?cat=14 Weitere interessante Hinweise zu verschiedenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.11.11
  • 1
Kultur

/ vermisst - gesucht - REGINA geborene Adomeit

/ vermisst - gesucht - REGINA geborene Adomeit Mein Name ist Brigitte Obermaier – mein richtiger Vater schreibt sich PETER ADOMEIT – durch das Sozialamt habe ich näheres erfahren über Peter Adomeit. Leider nicht die ganze Wahrheit. Somit bitte ich um Mithilfe. Es sind fast 50 Jahre vergangen und keiner braucht sich über die Vergangenheit zu schämen. Ich würde mich riesig freuen meine richtige Verwandtschaft - ob ledig, unverheiratet oder unehelich – zu finden. Das Leben ist zu kurz! Bitte lasst...

  • Bayern
  • München
  • 04.11.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.