Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostpreußen

Beiträge zum Thema Ostpreußen

Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
Na ja, mit der Rechtschreibung hatten wir's wohl alle noch nicht so .....
10 Bilder

Mein erstes Poesiealbum

Als ich heute in meiner 'Sammelsuriumkiste' nach alten Aufzeichnungen suchte, kam auch mein längst vergessenes Poesiealbum aus meiner Grundschulzeit wieder zum Vorschein und damit auch längst verschüttete Erinnerungen. Damals, in den Nachkriegsjahren war vieles noch schwer zu bekommen oder es war für uns nicht bezahlbar. So bastelte mir meine Tante mit viel Phantasie, Geschick und Mühe aus dem Wenigen, was vorhanden war, ein kleines faltbares Poesiealbum in Herzform. Die Vorder- und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.10
  • 39
  • 3
Freizeit

Zug der Erinnerung

Montag, der 9. November 2009 Ich stehe auf dem Hannoverschen Hauptbahnhof, Gleis 3 +4 und suche nach einem ganz bestimmten Zug. Ganz weit draussen, der Bahnsteig ist längst zu Ende, steht er, der "Zug der Erinnerung". Draussen nasskalter grauer November, drinnen im Zug das nackte kalte Grauen. Ich hatte vor zu fotografieren, aber wo anfangen und was?Alles? Unmöglich -- ich mache gar keine Aufnahmen, bin zu erschüttert. Der Zug besteht aus mehreren Waggons, in denen die europäischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.09
  • 22
Poesie
Oma Maria und Opa Johann
11 Bilder

Danke an meine Großeltern

Heute möchte ich mich bei meinen Omas und Opas bedanken, wenn sie nicht das durchgemacht hätten, was sie erlebt haben, im Krieg und danach, wäre ich heute nicht da. Also mein Opa Johann ist 1908 geboren und meine Oma Maria 1910. Sie sind beide aus Schlesien und haben dort auch lange gelebt. Der Krieg hat ihnen schwer zugesetzt. Opa war in Gefangenschaft bei den Russen und Oma musste mit drei Jungen aus Schlesien fliehen. Sie sind nach dem Krieg wieder zurück, aber da waren ja jetzt die Polen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.08
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.