Osterwald

Beiträge zum Thema Osterwald

Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Natur
27 Bilder

w i n t e r z o o H a n n o v e r

Winterzoo macht alle kinder froh und erwachsene ebenso. Anders ist der andrang am letzten tag des winterzoos Hannover nicht zu verstehen: Dichte menschentrauben an der schlittschulaufanlage und an den rodelhängen, fröhliche gesichter überall, in den zelten und an den verkaufsständen dampfende becher und heiße schmalzkuchen. Dazu ein herrlicher sonnenschein, der sich mit einsetzen der dämmerung in bunte lichter und scheinwerfer verwandelte und den ganzen zoo in eine "zauberhafte" stimmung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.01.11
  • 10
Natur
eine handvoll igel  am 7.1.2011    01
2 Bilder

Überraschungsgast !

Steigende temperaturen und ein knurrender magen haben diesen kleinen burschen wohl arg früh aus dem winterschlaf gerissen. Klar: Schale mit katzenfutter, damit er sich den bauch vollschlagen kann. Ich hoffe, er verzieht sich anschließend wieder in sein "bett".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Natur
bergrotkehlchen: das ausgefahrene teleskopbein ist deutlich zu sehen
2 Bilder

Sensationelle Entdeckung beim Vogelzählen: Alpenrotkehlchen mit Teleskopbein

Ich freue mich, der geneigten leserschaft zwei fotos des auf der roten liste stehenden bergrotkehlchens zeigen zu können, das sich extra zum zählen in meinem garten gezeigt hat. Dieser niedliche federball hat die außerordentliche fähigkeit, beim stehen an einem berghang eines der beine - das sogen. "talbein" - wie ein teleskop auszufahren, um nicht umzukippen. Das zweite foto zeigt das rotkehlchen mit "eingefahrenen" beinen. Normalerweise lebt dieser vogel in den alpen. Wie er in das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 10
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Freizeit
Osterwalder weihnachtsmarkt   01  klöppelarbeiten
9 Bilder

Osterwalder weihnachtsmarkt - fotoreihe

Weihnachtsmarkt vor der Osterwalder kirche: Nass, kalt, zugig - der erste eindruck: "Brrrr !" Aber dass der erste eindruck oft trügt, haben die leider nur wenigen besucherinnen und besucher feststellen können. Viel kunsthandwerkliches an den ständen, einen flohmarkt im pfarrhaus, und natürlich das vorweihnachtliche gewinnspiel am SPD-stand. Und wem es denn nun wirklich zu kalt geworden ist, der hat sich am kuchenbuffet wieder aufwärmen können.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
Freizeit
AWO Osterwald  01
4 Bilder

AWO Osterwald feiert weihnachten

Kaffee und tee, butterkuchen und "nach der arbeit" einen ordentlichen imbiss: Die AWO Osterwald feiert ein frühes weihnachtsfest. Die arbeit ? Singen der alten weihnachtslieder, anhören weihnachtlicher texte, fröhliches miteinanderreden. Man trifft viele bekannte gesichter und einige ( noch ) unbekannte, ein bisschen tratsch und klatsch aus dem ort; sehr oft ist zu hören:"Weißt du noch ?" Alles in allem ein schöner nachmittag !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.10
Freizeit
feuerwehradvent Osterwald OE   01
10 Bilder

feuerwehradvent Osterwald OE

"Ist das schon gut ?" "Nee, noch nicht !" "Doch - ich probier mal !" Stockbrot über dem offenen feuer rösten ist eine typische kinderaufgabe. Erst den teigklumpen in der hand ordentlich rollen, dann die teigschlange kunstvoll um die stockspitze flechten, nicht zu dick, sonst wird der teig nicht gar. Das sitzen am feuer, das warten auf das fertig gebackene brot, der rauch, der duft des brotes lässt fast die anderen attraktivitäten des feuerwehradvents in Osterwald Oberende vergessen, aber nur...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.10
Lokalpolitik
23 Bilder

stadtteilforscherInnen unterwegs: Osterwald wird auf herz und nieren geprüft

Sieben jahre sind eine lange zeit, in der viel passiert sein kann. Zu beginn der herbstferien hat die Garbsener stadtjugendpflege ein zweites mal die kinder Osterwalds eingeladen, ihren stadtteil genauestens zu überprüfen: Was gefällt kindern in Osterwald, was nicht ? Vor sieben jahren haben die kinder ein erstes mal Osterwald unter die lupe genommen. Was hat sich geändert ? Hat sich überhaupt etwas geändert ? Welche damaligen wünsche sind erfüllt worden, welche neuen sind hinzugekommen ? Auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 9
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
Natur
23 Bilder

kürbisclub kappt kürbisse ( Osterwald )

"Guck mal, der dahinten, der ist ja riesig !" "Wieviel der wohl wiegt ?" "Davorne gibt es ganz viele von den kleinen zierkürbissen !" "Ich krieg den nicht ab !" "Los hilf mir mal, der ist zu schwer !" "Müssen wir die alle ernten ?" Fast ehrfürchtig standen die kinder vor dem feld, auf dem sie vor rund einem halben jahr die samen gesetzt hatten. "SOOO viele ?!" Kleine zierkürbisse, fußballgroße orangefarbene kürbisse, riesige gelbe kürbisse, ein paar grüne kürbisse: Mit begeisterung stürzten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.10
  • 4
Kultur
verkauf von selbstgebasteltem
12 Bilder

AWO-kita feiert den herbst ( Garbsen/Osterwald UE, Bredingsfeld )

Ein herbstfest in einer kindertagesstätte: Kindergewusel, kinderlachen, kinderkreischen - nichts für leute, die gegen kinderlärm klagen, sondern für menschen, für die "kinderlärm" zukunftsmusik ist ! Das gilt auch für das kinderfest der AWO-kita im Osterwalder Bredingsfeld. Zumal es einiges zu feiern gegolten hat: Von kindern geschaffene kunstwerke sind versteigert worden, es gibt seit august einen raum für hortkinder in zusammenarbeit mit der grundschule und natürlich sind die gäste von den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.09.10
Natur
Die Kaisereiche
3 Bilder

1871 - wer kennt ihre Geschichte?

Mein Chef machte mich heute auf die Kaisereiche aufmerksam, die in Garbsen Osterwald (Hauptstrasse / Ecke Klosterweg) steht. Leider bin ich nicht fündig geworden - was ihre Geschichte betrifft. Wer weiß mehr?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.05.10
  • 4
Natur
baumpilze und broschüre
24 Bilder

landschaftserlebnis "grünes Garbsen"

Bürgermeister Alexander Heuer hat zu seiner alljährlichen radtour für den dienstag, 27. april, eingeladen, diesmal unter dem motto "landschaftserlebnis". Eine gleichnamige broschüre informiert über die "anhaltspunkte" in der landschaft der stadtteile Stelingen, Heitlingen und Osterwald. Nach einem ausgiebigen frühstück hören die über einhundert teilnehmerinnen und teilnehmer Kerstin Holznagel zu, die im auftrag der stadt Garbsen den naturführer entwickelt hat. Sie stellt die wesentlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.10
  • 4
Natur
regenschirme und grüne käppis
16 Bilder

Grauer himmel, nieselregen und zuckerwatte - der tag des baumes in Garbsen

Aufgespannte regenschirme, kapuzen und viele grüne käppis - dieser anblick hat sich dem besucher des kleinen festes zum tag des baumes 2010 auf der zukünftigen erlebniswiese in Osterwald OE geboten. Bürgermeister Heuer, heimatvereinsvorsitzender Mühlenbrink und viele helferinnen und helfer haben versucht, dem regentag möglichst viel angenehmes zu entlocken: sehr kurze ansprachen, einige lieder und vorträge der eingeladenen kindergärten und der grundschule, musikalische begleitung durch die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.04.10
  • 3
Freizeit
bankenkrise in Osterwald 01
4 Bilder

"hard rocks and cold banks" - bankenkrise in Osterwald !

NATÜRLICH geht die bankenkrise auch den Osterwalder banken ziemlich auf die planken. Eisige kälte und die gefahr nasser pos halten die bankenkunden davon ab zu investieren. Lieber warten sie auf bessere zeiten und zeigen den banken die kalte schulter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 3
Natur
winterbernstein 01
5 Bilder

winterbernstein

Seltsame funde während eines spaziergangs durch den garten: Winterbernstein mit einschlüssen. Sehr selten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.01.10
  • 5
Poesie
abends in Osterwald 01
5 Bilder

geisterzeit

Oh, gespenstisch ist es, in der dämmerung durch die feldmark zu streifen. Im blauen licht des beginnenden abends scheinen häuser und bäume zu eigenem leben zu erwachen. Wer weiß, wer auf den einsamen verschneiten wegen sein unwesen treibt ? Szenen, die zum geschichten erfinden anregen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.01.10
  • 5
Natur
eiszapfen 01
8 Bilder

zäpfchen - nicht nur in der medizin ein probates heilmittel

Manche menschen rufen die feuerwehr, um eiszapfen zu löschen. Oder ging es darum eiszapfen zu lösen ? Nämlich von ihrer basishängestelle, auf das sie nicht anderen menschen auf den kopf fallen. Obwohl - bei einigen köpfen könnte so ein zäpfchen vielleicht auch hilfreich sein ... Andere lutschen die zäpfchen in ermangelung des geschlossenen eiscafés.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.