Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Osterode

Beiträge zum Thema Osterode

Freizeit
Wasserskianlage Wolfsburg
5 Bilder

LSKW fährt zum Wasserskipark Salzgitter

Bad Sachsa/Bad Lauterberg/Osterode. Am 12. August fährt der LSKW in den Wasserskipark nach Salzgitter. Mitglieder und auch Nichtvereinsangehörige (Jugendliche und Eltern) sind herzlich willkommen, die Jugendwartin und die Betreuer dahin zu begleiten. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer über 8 Jahre alt sind und über das Bronze-Schwimmabzeichen verfügen oder in Begleitung eines Erwachsenen sind, der auch die Verantwortung und Aufsicht übernimmt. Kenntnisse im Wasserski sind nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.17
Lokalpolitik
Es besteht Hoffnung, dass künftig auch Urlauber des Westharzes das "Harzer Urlaubs-Ticket" (HATIX) für kostenlose Fahrten des ÖPNV nutzen können.

Novelle des Kommunalabgabengesetz

Julia Willie Hamburg: „Tourismusbeitrag kommt – HATIX jetzt auf den Weg bringen“ Hannover. Heute (01. März 2017) wurde die Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) mit der rot-grünen Mehrheit im Landtag beschlossen. Für diese Novellierung hat sich die Landtagsabgeordnete für Osterode, Julia Willie Hamburg (Bündnis90/Die Grünen), bereits viele Jahre eingesetzt. Dazu stellt die Landtagsabgeordnete Hamburg fest: „Der Tourismusbeitrag kommt und wir stärken damit insbesondere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.03.17
Lokalpolitik

Zur Kreistagssitzung am 17. Juni 2013 hat die Gruppe FDP/BI folgenden Antrag gestellt:

A n t r a g der Gruppe FDP/BI zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Kreistages im Landkreis Osterode am Harz am 17. Juni 2013 Sehr geehrter Herr Geißlreiter, Sehr geehrte Frau Klages, Verehrte Kolleginnen und Kollegen Kreistagsabgeordnete im Kreistag Landkreis Osterode am Harz! Die Gruppe FDP/BI im Kreistag Osterode am Harz beantragt aus nachfolgend aufgeführten Gründen, vor der Durchführung einer geplanten Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen, eine entsprechend klar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.05.13
Lokalpolitik
MdB Jürgen Jürgen Trittin und MdB Viola von Cramon bei einem Besuch im Museumsbergwerk Grube Samson in St. Andreasberg mit Museumsleiter Jochen Klähn.
2 Bilder

Viola von Cramon auf Platz 7 bestätigt - Jetzt kämpfen wir für den Wechsel!

Beim Landesparteitag der niedersächsischen Grünen in Oldenburg ist Viola von Cramon, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende erneut auf den aussichtsreichen Listenplatz 7 für die Bundestagswahl 2013 gewählt worden. Viola von Cramon, die bereits im November letzten Jahres als Direktkandidatin für den Wahlkreis 52 (Goslar - Northeim - Osterode) gewählt worden ist, zeigte sich sehr zufrieden: Ich freue mich über diesen tollen persönlichen Erfolg und werde jetzt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.03.13
Lokalpolitik

Brief an den zukünftigen niedersächsischen Ministerpräsidenten

BI "FÜR OSTERODE" Sehr geehrter Herr Weil, ich hoffe sehr, dass Sie diese Nachricht persönlich erreicht. Ich bin seit über einem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in einer südniedersächsischen Bürgerinitiative aktiv, die sich im Harz für eine andere als die derzeit geplante Kreisfusion einsetzt. Wir leben im Landkreis Osterode am Harz und sind davon überzeugt, dass eine strategische Partnerschaft mit dem Landkreis Goslar die Probleme des Westharzes besser und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.02.13
Blaulicht
Übergabe des Stabes
7 Bilder

„Sicher durch den Harz"

Verantwortung zur Ausrichtung der Auftaktveranstaltung geht von Niedersachsen auf Sachsen-Anhalt über Osterode (ots). Zwar hat der Winter in diesen Tagen Norddeutschland mehr oder weniger fest im Griff - dennoch liegt das nächste Frühjahr und damit der Beginn der Motorradsaison im Harz in nicht allzu weiter Ferne. Am 10. Januar trafen sich Fachleute und Repräsentanten aus den beteiligten Polizeidienststellen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsinitiative "Sicher durch den Harz" im...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.01.13
Lokalpolitik

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag Kreis Osterode/Gittelde (kip) Endlich eine bürgernahe Politik mit dem Ohr an Harzer Themen – das ist es, was Bernd Hausmann dazu gebracht hat, für den Niedersächsischen Landtag zu kandidieren. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er durch sein ehrenamtliches und unermüdliches Engagement in der Bürgerinitative „Für Osterode“ bekannt geworden. „Mein Einsatz gegen den Großkreis Südniedersachsen deckt sich mit den Zielen der Freien...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Landkreisfusion (Teil 4) – Folgen für die Verwaltung

Die Fusion von Landkreisen hat für die Verwaltung intern erhebliche Folgen. Die Sach- und sonstigen Vermögen der fusionierenden Kreise werden auf den neuen fusionierten Kreis übertragen. In dieser Zusammenlegung des Vermögens liegt ein Teil der Chancen zur Einsparung. Bei dem Sachvermögen ist das relativ leicht und problemlos: was jetzt zu viel, was doppelt ist, wird eingelagert oder verkauft. Andere Vermögensteile werden auf den neuen Eigentümer übertragen. Nichts davon ist Neuland, alles...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 24.02.10
Lokalpolitik

Landkreisfusion (Teile 3) – Folgen für den Bürger

Die Mehrzahl der Bürger wird von einer Landkreisfusion gar nichts merken, denn für sie ist die einzige Veränderung die Aufschrift auf den Ortseingangsschildern. Die in der Fläche geleisteten Dienste des Landkreises bleiben von einer Fusion unverändert. Es gibt auch gegenüber überregionalen Einrichtungen keine Änderung: die Bahn baut keinen Meter Schienen mehr und lässt auch nicht einen einzigen Zug mehr oder weniger fahren. Der Bund baut keinen Meter Autobahn oder Bundesstraße und das Land...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 24.02.10
Lokalpolitik

Landkreisfusion (Teile 2) – Folgen für die Politik

Jede Landkreisfusion oder die Auflösung von Landkreisen hat Folgen für den Bürger, die Verwaltung, die Politik. In diesem Beitrag geht es um die Folgen für die Politik. Jeder Landkreis hat einen Landrat und einen Kreistag mit mehr oder minder vielen Abgeordneten, abhängig von der Bevölkerungszahl. Die Anzahl der Abgeordneten ist in Paragraph 27 der NLO (Niedersächsischen Landkreisordnung) vom 30.10.2006 festgelegt, der lautet: Paragraph 27; Zahl der Kreistagsabgeordneten (1) Die Zahl der...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 24.02.10
Lokalpolitik

Landkreisfusion (Teil 1) - Rechtsgrundlagen

In Niedersachsen wird bereits seit Jahren, immer wieder gelegentlich, über eine Fusion der Landkreise gesprochen. Im Herbst 2009 brachten die beiden Landräte von Holzminden und Northeim (beide SPD) dieses Thema neu ins Gespräch, als sie relativ beiläufig mitteilten, dass sie ihre beiden Landkreise bis zur nächsten Kommunalwahl in 2011 vereinen wollen. In diesem Beitrag werden die rechtlichen Grundlagen für die Fusion von Landkreisen in Niedersachsen zusammengestellt. Da ist zunächst die...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 24.02.10
Lokalpolitik

Niedersachsen, Fusion der Landkreise

Seit vielen Jahren wird in Niedersachsen über eine Gebietsreform der Landkreise und kreisfreien Städte immer mal wieder diskutiert. Vor der letzten Wahl, als die SPD noch glaubte an die Regierung zu kommen und unser Abgeordneter Uwe Schwarz (SPD) noch hoffte ein Ministeramt zu ergattern, kommentierte er eine Frage, ob er hier im Landkreis Northeim Landrat werden wolle mit der Bemerkung, nein, denn es sei gar nicht sicher, dass dann dieser Landkreis noch besteht. Nun, dieser Landkreis besteht...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 14.12.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.