Osterode

Beiträge zum Thema Osterode

Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Lokalpolitik

SPD und Grüne im Kreis Osterode verbrennen sinnlos Zehntausende Euro

SPD und Grüne OHA verbrennen dabei sinnlos Zehntausende Euro – nächste Mahnwache am Montag, 22. Oktober, vor dem Kreishaus Kreis Osterode (ein/kip) „Obwohl Kommunen per Gesetz zu einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführungverpflichtet sind, scheren sich Verwaltung und die Kreistags-Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen Osterode nicht darum und wollen offenbar den geplanten Bürgerentscheid nicht zusammen mit der Landtagswahl durchführen“, klagt Jon Döring von der Bürgerinitiative „Für...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.10.12
Lokalpolitik
23 Bilder

BI Osterode: Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache

Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hat zur montäglichen Mahnwache vor der Kreisverwaltung in Osterode aufgerufen. Gegenüber der ersten abendlichen Zusammenkunft kamen zur zweiten Mahnwache deutlich mehr Kreiseinwohner, die sich mit der Entscheidung der rot-grünen Mehrheit im Osteroder Kreistag nicht abfinden wollen. 72 Teilnehmer wurden anlässlich dieser Mahnwache am 8. Oktober gezählt. Im Fackelschein hielten sie...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.10.12
Lokalpolitik
21 Bilder

BI "Für OHA" Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer

Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer Osterode (kip) Kurzfristig hatte die Bürgerinitiative „Für OHA“ zur Mahnwache vor dem Kreishaus aufgerufen. Die Bürgerinitiative will ihrem Bürgerbegehren damit mehr Nachdruck verleihen. Im Fackelschein standen knapp 40 Teilnehmer vor dem Kreishaus. Einige rollten Transparente aus, während andere ihre selbstgefertigten Plakate zeigten. Wie angekündigt verweilten sie 30 Minuten vor der Osteroder Kreisverwaltung. Überwiegend jüngere...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik
36 Bilder

Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit

Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit Osterode (kip) Nach dem Start auf dem Parkplatz am Kornmagazin führte der Zug der Demonstranten über die Eisensteinstraße, Kornmarkt, Am Schilde und Rollberg zum Kreishaus. Hier hatten sich weitere Bürgerinnen und Bürger unter einem großen Medienaufgebot versammelt. Ein Vertreter der Kreisverwaltung Osterode war nicht erschienen. Die Kreisverwaltung demonstrierten „Bürgernähe“ durch Fernbleiben. Sie missachtet...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik

Montagswache am Kreishaus Osterode

BI „Für OHA“ lädt zur Montagsdemo am Kreishaus Osterode ein Osterode (kip) Nachdem die über 8.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren in der Kreisverwaltung Osterode überreicht worden waren, verkündete Dr. Thomas Grammel auf der Außentreppe der Kreisverwaltung Osterode, dass die gelungene Demonstration beendet sei und mit Übergabe der Unterschriften die Bürgerinitiative ein gutes Stück weiter auf dem Weg zum Bürgerentscheid sei. Da alle Oppositionsparteien im Kreistag Osterode an den...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Ratgeber

VBZ Osterode: Drittanbietersperre

Drittanbietersperre Verbraucherzentrale checkt Webseiten von Anbietern Osterode, 1.10.2012 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Oaterode informiert: Auf zahlreichen Mobilfunkrechnungen von Verbrauchern tauchen immer wieder unerwartete Rechnungsposten über Aboverträge auf, z. B. ein SMS-Abo oder sonstige Dienste wie Videoflats. Dies bestätigte auch eine nicht repräsentative Online-Befragung der Verbraucherzentrale Niedersachsen im Frühjahr dieses Jahres. Unwissentlich sind schon zahlreiche...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ weist auf Mängel der Südfusion hin

BI „Für Osterode“ weist auf Mängel der Südfusion hin: Einsparungen werden bei einem Großkreis durch lange Wege und hohe Fahrtkosten auf Kosten aller Bürgerinnen und Bürger erzielt „Die Katze ist aus dem Sack“, fasst Dr. Grammel die jetzt zur Fusionsvariante Göttingen vorgelegten Ergebnisse zusammen, „nun zeigt sich, wie wenig die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osterode von der Fusion zu einem südlichen Großkreis profitieren. Die Verortung der Querschnittsaufgabe Kommunalaufsicht und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.09.12
Lokalpolitik

Freie Wähler Südniedersachsen fordern Aufklärung und sagen: „Schluss mit den Lügen von CDU und SPD !

Freie Wähler Südniedersachsen fordern Aufklärung und sagen: „Schluss mit den Lügen von CDU und SPD ! Adelebsen (ein/kip) Die FREIEN WÄHLER Südniedersachsen verlangen endlich Aufklärung zur Kreisfusion. Nach einem Pressebericht im Göttinger Tageblatt vom 16. Juli 2012 heißt es ,,Uwe Schünemann (CDU) lehnt Entschuldungshilfe für einen Großkreis in Südniedersachsen kategorisch ab. Für eine Fusion ......gebe es keine Hilfe,.........da die Größe verfassungswidrig ist. Dieses hätte er schon vor den...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.07.12
Lokalpolitik
Bernd Hausmann, Gittelde, bei seinem Bericht auf der Versammlung der BI "Für OHA" in Osterode

FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fiel aus

FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fiel aus Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die im Juli in der Gaststätte „Zur Mönchsklause“, Badenhausen, vorgesehene Zusammenkunft der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) fand nicht statt. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) hatte an diesem Abend in Osterode, Gaststätte „da capo“ (Stadthalle), eingeladen. Dr. Thomas Grammel und Jon Döring haben über die erfolgreiche Unterschriftenaktion informiert. 80...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.07.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Goslar - Südniedersachsen

Des Kaisers neue Kleider: Fusionsalternative Süd zeigt ihr wahres Gesicht Osterode (ein/kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ sieht sich in ihrer Einschätzung der Fusionsalternativen durch die aktuelle politische Entwicklung voll bestätigt: „Die SPD-Kreistagsfraktion begeht einen großen Fehler, wenn der Punkt 5.2., der eine Fusion auch bei Nichterhalt einer Entschuldungshilfe vorsieht, aus dem Eckpunktepapier gestrichen wird“, so Jon Döring von der Bürgerinitiative, „wenn Göttingen und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.07.12
Lokalpolitik

Wohnungsbau-Studie belegt „Wohnungsmarkt-Defizit“ im Kreis Osterode

Wohnungsbau-Studie belegt „Wohnungsmarkt-Defizit“ Landkreis Osterode / Harz: 66 Prozent aller Wohnungen stammen aus der Zeit vor 1970 Kreis Osterode (ein/kip) Altgewohnte vier Wände – wenn die Wohnung in die Jahre kommt: Rund 66 Prozent aller Wohnungen im Landkreis Osterode am Harz stammen aus der Zeit vor 1970 – viele sogar aus den Nachkriegsjahren. Lediglich jede achte Wohnung sei nach der Wende neu gebaut worden. Diese „Altbau-Bilanz“ für den Landkreis Osterode am Harz zieht das...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.06.12
Lokalpolitik

Bürgerinitiative „Für Osterode“ äußert sich zur Berichterstattung

Bürgerinitiative „Für Osterode“ äußert sich zur Berichterstattung Kreis Osterode (ein/kip) In zahlreichen Artikeln im HarzKurier ist in der Vergangenheit darauf hingewiesen worden, die "emotionale Diskussion um die Fusion müsse versachlicht werden". Diese Versachlichung könnte geschehen, wenn alle Argumente offen diskutiert werden - dies geschieht aber leider nicht immer, obwohl die Fakten auf dem Tisch liegen. In der Berichterstattung vom 31. Mai 2012 äußert sich Bürgermeister Klaus Becker,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.06.12
Lokalpolitik

Göttingen alleiniger Profiteur der südniedersächsischen Ausrichtung:

Göttingen alleiniger Profiteur der südniedersächsischen Ausrichtung: BI „Für Osterode“ nimmt Stellung zur Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kreis Osterode (kip) Die Bürgerinitiative Osterode warnt, die Ergebnisse der Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung für die Fusionsentscheidung überzubewerten. Zum einen sei die positive Auswirkung einer Kreisfusion mit dem Landkreis Goslar überhaupt nicht untersucht worden, ein Vergleich der Effekte...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.06.12
Lokalpolitik

Liebenburgs Bürgermeister auf dem Holzweg

Liebenburgs Bürgermeister auf dem Holzweg - Bürgerinitiative „Für Osterode“ zeigt Chancen für den Harz auf Osterode (ein/kip) Liebenburgs Bürgermeister Hubert Spaniol bezeichnet den Harz zu Unrecht als „Armenhaus“; die Landkreise Osterode und Goslar weisen pro Kopf die höchste Produktivität aller südniedersächsischer Landkreise auf, beim Bruttoinlandsprodukt ist Osterode führend. „Die schon jetzt zu beobachtende Sogwirkung der Oberzentren Göttingen und Braunschweig führt jedoch zu einem...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.12
Lokalpolitik

Leserbrief zur Kreisfusion Osterode am Harz

Bernd Hausmann schreibt zum Thema „Kreisreform“ den nachstehenden Leserbrief: Gittelde/Osterode (ein/kip) Dem Bericht "Statistische Informationen des Landkreises Osterode 2011/2012" zufolge (S. 19) verlassen die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren , die Osterode den Rücken kehren, unseren Landkreis in Richtung Göttingen. Genau diese Menschen, die eine Ausbildung machen, studieren, einen Arbeitsplatz suchen oder eine Familie gründen, können nur vor Ort gehalten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.12
Lokalpolitik

Bäcker im Kreis Osterode am Harz backen keine kleinen Brötchen mehr

Bäcker im Kreis Osterode am Harz backen keine kleinen Brötchen mehr Kreis Osterode (ein/kip) NGG Süd-Ost-Niedersachsen teilt mit: Lohn-Plus für Bäckerei-Beschäftigte nach langer Null-Runde. Backen keine kleinen Brötchen mehr: Die Bäcker im Kreis Osterode am Harz bekommen mehr Geld. Ab August gibt es für die Beschäftigten in Bäckereien ein kräftiges Lohn-Plus. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Süd-Ost-Niedersachsen mitgeteilt. „Ein Geselle mit Berufserfahrung hat dann am...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode: Lassen wir uns künftig verwalten?

Quo vadis, Osterode: Lassen wir uns zukünftig verwalten oder werden wir aktiv unsere Zukunft selbst gestalten? Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ nimmt zur Fusionsfrage Stellung: „Die beiden Fusionsalternativen für unseren Landkreis lassen sich auf eine einzige Frage reduzieren: Wollen wir uns zukünftig aus einem entfernten Oberzentrum Göttingen aus verwalten lassen, oder haben wir den Mut, zusammen mit einem ähnlichen Partner auf Augenhöhe die gemeinsamen, regionsspezifischen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.06.12
Ratgeber

Dr. Schneider & König heißt jetzt Dr. Böhm & Schneider - Brief von Bremer Finanzdienstleister lockt zur Kaffeefahrt

Dr. Schneider & König heißt jetzt Dr. Böhm & Schneider Brief von Bremer Finanzdienstleister lockt zur Kaffeefahrt Osterode (kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teil mit: Zahlreiche Empfänger dubioser Gewinnmitteilungen des angeblichen Finanzdienstleistungsunternehmens Dr. Böhm & Schneider aus Bremen haben sich an die Verbraucherzentrale Niedersachsen gewandt. Das Unternehmen versendet seit geraumer Zeit bundesweit massenhaft Schreiben mit einer Einladung zum "nachträglichen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.10
Freizeit

Gaswechsel spart Geld

Osterode (ein/kip) Nach Ansicht der Verbraucherzentrale ist der Wettbewerb auf dem Gasmarkt besonders in den vergangenen Wochen in Schwung gekommen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen empfiehlt Gaskunden deshalb, jetzt über einen Wechsel des Energieversorgers nachzudenken. Die Verbraucherzentrale hat dazu regionale Gasanbieterlisten mit den jeweiligen Tarifmerkmalen zusammengestellt. Die Listen zeigen Wechselalternativen für 40 Orte Niedersachsens in den sechs Regionen Göttingen, Hannover,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.10.09
Freizeit

Dubiose Gewinnmitteilungen von Dr. Schneider & König

Osterode (kip) Zahlreiche Empfänger dubioser Gewinnmitteilungen des angeblichen Finanzdienstleistungsunternehmens Dr. Schneider & König aus Bremen haben sich an die Verbraucherzentrale Niedersachsen gewandt. Das Unternehmen versendet Schreiben mit einer Einladung zum "nachträglichen Gewinnübergabetermin" für 946,72 Euro. Die Verbraucherzentrale Osterode sieht darin den raffinierten Versuch eines Kaffeefahrtenanbieters, auf eine Verkaufsveranstaltung zu locken. Die Schreiben wirken auf den...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.10.09
  • 2
Kultur
Strickende Kiepenfrau und Harzer Kuhhirte
21 Bilder

DIE LERBACHTALER - NACHLESE ZUM ERNTEDANKFEST IN WILDEMANN

Wie bekannt, begann das Erntedankfest um 10h mit dem Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche und dem Einbringen der Erntekrone. Nach dem Peitschenkonzert der Fuhrleute aus Harlingerode zogen alle, Hirten, Fuhrleute und Gäste zum Bergbauernhof "Klein Tirol". Die Temperaturen waren zwar frisch aber weitgehend trocken und so war, rund um den Hof ,ein reges Treiben. Um 12h sangen und jodelten die Lerbachtaler vom Harzer Kuhhirten, Kiepenfrauen, Bergmännern und der kleinen Eisenbahn. Wer...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.10.09
  • 1
Kultur
Waldkurpark in Clausthal-Zellerfeld
8 Bilder

Lerbachtaler Kiepen- und Kräuterfrauen beim Jodelwettstreit in Clausthal-Zellerfeld

(Clausthal-Zellerfeld) Zusammen mit dem „Glockenmacher „Wolfgang Hoffmann boten die Kräuterfrauen ihre Waren feil. Frische und getrocknete Kräuter, Wolle und Selbstgestricktes. Bei den großen Gästen erwies sich der selbst gemachte Likör (Hexensprit) der Kiepenfrau „C. Meidenbauer“ als absoluter Renner. Die Kleinen erfreuten sich mehr an der mech. Hexe die bei lautem Klatschen kicherte und mit den Augen rollte. Die Kiepenfrauen sangen das Lied: "Wir geh'n bei Wind und Wetter uns Weg, die Kiepe...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.