Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Osterode

Beiträge zum Thema Osterode

Lokalpolitik

BI lädt zum Infoabend am 21. März 2013 ein

Fusionsentscheid: Welle der Empörung schwappt durch Osterode BI lädt zum Infoabend am 21. März ein Osterode (ein/kip) "Noch nie hatten wir so viele Anfragen und E-Mails in so kurzer Zeit als nach der handstreichartigen Fusionsentscheidung zugunsten Göttingens, die von der SPD/Grünen-Mehrheit im Kreistag ohne die zuvor versprochene Bürgerbeteiligung durchgepeitscht wurde", sagt Dr. Thomas Grammel von der Bürgerinitiative "Für Osterode", "eine Welle der Empörung schwappt fühlbar durch den...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.03.13
Ratgeber

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen Verbraucher müssen Beitragsservice Änderungen mitteilen Osterode, 07.03.201.3 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Seit dem 1. Januar 2013 gilt: Für jede Wohnung ist ein Rundfunkbeitrag zu zahlen, unabhängig wie viele Personen dort leben und wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind. Auch in eheähnlichen Lebensgemeinschaften zahlt der Wohnungsinhaber den pauschalen Dreimonatsbeitrag in Höhe von 53,94 Euro....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Zur AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode

AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2. Dezember 2012. Mit diesem Extra-Termin wurden zusätzlich Kosten produziert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar 2013

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar Osterode (kip) Wie der Sprecher der Bürgerinitiative (BI) "Für Osterode" Dr. Thomas Grammel mitteilte, findet das nächste Treffen der BI "Für OHA" am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Restaurant "DaCapo" (neben der Stadthalle Osterode) statt. Die weiteren nächsten Schritte sollen nach der von den Fraktionen SPD und Grüne getroffenen Entscheidung nur noch mit dem Landkreis Göttingen Verhandlungen zu führen und mit dem Landkreis Goslar Gespräche zu führen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Lokalpolitik

Kreistag Osterode beschließt mit Rot/Grüner-Mehrheit Verhandlungen nur mit Göttingen

Kreistag Osterode beschließt mit Rot/Grüner-Mehrheit Verhandlungen mit Göttingen Kreis Osterode (kip) Nach Pressemitteilungen hat die SPD-/Grüne-Kreistagsmehrheit am 18. Februar 2013 in Hattorf nach dem Ausscheiden des Landkreises Northeim aus den Fusionsverhandlungen beschlossen, nur noch Verhandlungen mit dem Landkreis Göttingen zu führen. Mit dem Landkreis Goslar sollen nur Gespräche geführt werden. Bei Stimmenthaltung der Linken hatte der Kreistag festgestellt, dass die Verhandlungen einer...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Blaulicht

Feuerwehr-Einsatzkräfte Osterode demonstrieren für ihre Belange

Feuerwehr-Einsatzkräfte demonstrieren für ihre Belange Kreis Osterode (kip) Mit einem Aufruf rief der Kreisfeuerwehrverband Osterode "... jetzt reicht es!" die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Osterode zu einer Demonstration auf, um für ihre Belange zu kämpfen. In einem Positionspapier hatte der Kreisfeuerwehrverband Osterode die Kreistagsabgeordneten und die Kreisverwaltung zuvor auf seine Sorgen hingewiesen. Rund 600 Einsatzkräfte marschierten vom Treffpunkt Bleichestelle...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Massenhaft Beschwerden über FlexStrom

Massenhaft Beschwerden über FlexStrom Verbraucherzentrale rät: Nicht vorschnell zahlen! Osterode (VBZ) 19.02.2013 – Beschwerden über die FlexStrom AG und die FlexGas GmbH erreichen fast täglich die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Von immensen Preiserhöhungen, über verweigerte Bonizahlungen bis hin zu verzögerten Rückerstattungen von Guthaben: die Liste der Reklamationen ist lang. Nun soll das Unternehmen nach aktuellen Medienberichten anscheinend zu einem „rein symbolischen Preis von einem...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Kein Geld verschenken beim Tagesgeldkonto

Kein Geld verschenken beim Tagesgeldkonto Zusätzliches Tagesgeldkonto bei anderer Bank sichert bis zu zwei Prozent Zinsen Osterode (VBZ) 19.02.2013 – Tagesgeldkonten sind eine rundum flexible Geldanlage. Sie eignen sich für den Notgroschen, an den man jederzeit wieder heran möchte. Ebenso zum Ansparen von größeren Beträgen oder als Parkstation, bevor das Geld in andere Anlagen fließen soll. „Einmal ein gut verzinstes Tagesgeldkonto eröffnet und sich dann um nichts mehr kümmern müssen – diese...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Energieberatung der Verbraucherzentrale begrüßt Anpassungen für Förderung

Neue Förderbedingungen der KfW Energieberatung der Verbraucherzentrale begrüßt Anpassungen Osterode (VBZ)/kip) 26.02.2013. Zum 01.03.2013 ändert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderbedingungen. Für eine Sanierungsmaßnahme kann dann sowohl das Marktanreizprogramm (MAP) als auch ein zinsgünstiger Kredit der KfW genutzt werden. Mit zusätzlichen Beihilfen will die KfW rückwirkend zum 20. Dezember 2012 Bauherren fördern, die ihre Sanierungsmaßnahmen nicht steuerlich geltend machen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Ratgeber

Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale

Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale Unerlaubte Telefonwerbung mit dreisten Methoden Erneut miese Telefonabzocke im Namen der Verbraucherzentrale Unerlaubte Telefonwerbung mit dreisten Methoden Osterode, 28.01.2013 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Wiederholt geben sich unseriöse Anrufer unter anderemals Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und schaden Verbrauchern mit folgender Masche: Sie erwecken zunächst den Eindruck, dem Verbraucher helfen zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.01.13
Lokalpolitik

Leserbrief zur Kreisfusion Osterode

Auf einen Bericht zur Kreisfusion der "Die Grünen" hat Jon Döring, Sprecher der BI "Für OHA" den nachfolgenden Leserbrief geschrieben, der in der örtlichen Heimatzeitung nicht veröffentlicht wurde. "Es verärgert mich zutiefst, dass Herr Rordorf Mitstreitern der Bürgerinitiative mangelnde Fairness im Umgang vorwirft. Waren es doch die Grünen, die zusammen mit der SPD immer in höchsten Tönen von Bürgerbeteiligung sprachen, diese aber mit allen Mitteln zu verhindern versuchten, wenn es zum Schwur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.01.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion

BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion Osterode (kip) Am Tag vor der Landtagswahl zeigte die BI "Für OHA" mit einem eigenen Stand auf dem Martin-Luther-Platz die Vorteile für unsere Harzregion in einem Westharz-Kreis auf. Trotz klirrender Kälte sprachen sie die vorbeigehenden Besucher des Wochenmarktes an und informierten über die guten Gründe.

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.01.13
Lokalpolitik
39 Bilder

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit Nachdruck ab. Von den Teilnehmern wurde bedauert, dass Kreistagsabgeordneter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Freizeit

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz.

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz. Lieder die zu Herzen gehen am 06.03.2013, um 19:00 Uhr. Ort: Stadthalle Osterode am Harz Nach zahlreichen erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren ist Peter Feller mit seiner Produktion „Das Feuerwerk der Volksmusik“ auch wieder zu Gast in der Stadthalle Osterode. An diesem Abend treten so bekannte Künstler wie Tony Marshall, Sonja Christin, Gaby Baginski, Takeo Ischi, die Gruppe Wind und die Alpen Vagabunden auf....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.01.13
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER fordern Umdenken und gemeinsame Konzepte gegen Politikverdrossenheit

Demokratie in Gefahr FREIE WÄHLER fordern Umdenken und gemeinsame Konzepte gegen Politikverdrossenheit Die gescheiterten Bürgerbegehren in Göttingen und Northeim, sowie der gescheiterte Bürgerentscheid in Osterode zur Fusion der drei Landkreise sind ein weiterer Beweis für die kontinuierliche Politikverdrossenheit, die seit Jahren zu beobachten ist. So sind sowohl die Bürgerbegehren, wie auch der Bürgerentscheid, Mangels Teilnahme der Bürger gescheitert und nicht weil ihre Inhaltlichen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.01.13
Ratgeber

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 15.01.2013

Energieeinsparberatung in der Verbraucherzentrale Osterode am 15.01.2013 Osterode ein/kip) Die VBZ Osterode teilt mit: Jeden 3. Dienstag findet die Energieeinsparbe- ratung in den Räumen der Verbraucherzentrale Osterode, Rollberg 3, 37520 Osterode,statt. Bauherren, Eigenheimbesitzer, Vermieter aber auch Mieter erhalten die Gelegenheit, sich fachkundig und unabhängig beraten zu lassen, unter anderem zum Thema Heizkosten senken, Wärmedämmung, Hei- zungserneuerung, Strom sparen sowie zu...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.13
Lokalpolitik

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert, dass es die SPD offenbar erst wenige Tage vor dem Landtagswahltermin bemerkt, dass im Landkreis Osterode Förderbedarf besteht. Osterode (ein/kip) Im Hinblick auf den gestern in Hannover vorgestellten „Südniedersachsenplan" der SPD schließt sich die Bürgerinitiative der Einschätzung des Wolfenbütteler Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) an: „Dass Frau Honé als Schattenlandwirtschaftministerin fachfremd ist, war bekannt. Bei der Vorstellung...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürger zeigen in Osterode Großkreisplanungen von SPD und Grünen die rote Karte

Bürger zeigen Großkreisplanungen von SPD und Grünen die rote Karte Erste Mahnwache für mehr Transparenz und Demokratie im Neuen Jahr mit großer Resonanz Osterode (ein/(kip) Trotz des schlechten Wetters konnten die Initiatoren der Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) zu ihrer ersten Mahnwache im neuen Jahr mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Das NDR- Fernsehen zeichnete Szenen und Interviews bei der Mahnwache auf, um darüber im Fernsehprogramm und der Mediathek zu berichten....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.01.13
Lokalpolitik

Bürgerinitiative „Für Osterode“ warnt vor Fusionskatastrophe durch Rot-Grün auf Landesebene

Bürgerinitiative „Für Osterode“ warnt vor Fusionskatastrophe durch Rot-Grün auf Landesebene Osterode (kip) „Der Landkreis Osterode ist trotz oder wegen der bisherigen Kooperation mit den Landkreisen Northeim und Göttingen in eine durch Verschuldung und Entvölkerung brisante Lage geraten. Göttingen ist Hauptprofiteur der Abwanderung junger Erwachsener aus Osterode. Bis zum heutigen Tag liegt keine einzige sinnvolle Strategie auf dem Tisch, wie sich dies nach einer Großkreisfusion ändern sollte,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.01.13
Lokalpolitik

BI "Für Osterode" trifft sich am 13. Dezember

Osterode (ein/kip) Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, findet das nächste Treffen der BI Für Osterode um 19 Uhr im DaCapo Osterode statt. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids mit der überwältigenden Mehrheit gegen eine Monsterkreislösung sollen besprochen werden. Im Hinblick auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten in punkto Wahlkreiseinteilung, Wahlmöglichkeiten und Verteilung von Wahlbenachrichtigungen soll die rechtliche Würdigung des Bürgerentscheids aufgearbeitet werden. Die BI- Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.12.12
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik
2 Bilder

KFZ-Kennzeichen von aufgelösten Landkreisen im Landkreis Goslar

Erste Kraftfahrzeuge wieder mit CLZ-Kennzeichen gesichtet Kreis Goslar/Bad Grund (kip) Erste Kennzeichen des vor rund 40 Jahren aufgelösten Landkreises Zellerfeld (CLZ) und des Restkreises Blankenburg mit Sitz in Braunlage (BRL) sind im Straßenbild zu sehen. Die Ausgabe dieser KFZ-Kennzeichen ist wieder durch eine Änderungsverordnung des Bundes möglich. Die Wiedereinführung der „Altkennzeichen“ wird vom zuständigen Bundesministerium auf Antrag genehmigt. Einige Landkreise haben die Ausgabe der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis Südniedersachsen ab

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis ab BI geht als Sieger der Herzen aus Bürgerentscheid hervor Kreis Osterode (ein/kip) Mit mehr als 14.000 Wählerinnen und Wählern sprach sich eine deutliche Mehrheit von 58,4 % gegen einen Großkreis Südniedersachsen aus, während nur 9.987 Wählerinnen und Wähler, nämlich 41,5 %, der Fusionsoption mit Northeim und Göttingen ihre Stimme beim Bürgerentscheid gaben. Die Initiatoren der Bürgerinitiative waren sehr erfreut, dass sich trotz der widrigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.12.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Abstimmung am 2. Dezember

Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein: Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum Ausdruck gebracht, da der Schadenindex der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.