Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Osterode

Beiträge zum Thema Osterode

Lokalpolitik

BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion

BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion Osterode (kip) Am Tag vor der Landtagswahl zeigte die BI "Für OHA" mit einem eigenen Stand auf dem Martin-Luther-Platz die Vorteile für unsere Harzregion in einem Westharz-Kreis auf. Trotz klirrender Kälte sprachen sie die vorbeigehenden Besucher des Wochenmarktes an und informierten über die guten Gründe.

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.01.13
Lokalpolitik

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet Samtgemeinde Bad Grund (kip) Nach der enttäuschenden Entscheidung des Samtgemeinderates Bad Grund am 10. Januar 2013 sprechen sich Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde für ein Bürgerbegehren vor Ort aus. Sie sind enttäuscht, dass die Rote/Grüne-Kreistagsmehrheit über das eindeutige Bürgervotum hinweggeht. Übereinstimmend sind sie der Meinung, dass der einigen Ratsmitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.01.13
Lokalpolitik
39 Bilder

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit Nachdruck ab. Von den Teilnehmern wurde bedauert, dass Kreistagsabgeordneter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hatte zum Neujahrsempfang eingeladen

Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunde der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich mit ihren Gästen im Schützenhaus in Bad Grund. Vorsitzender Winfried Kippenberg fand die nachstehenden Begrüßungsworte: Liebe Siedlerfreundinnen, liebe Siedler, meine Damen und Herren, liebe Gäste! Herzlich darf ich Sie und Euch zum Neujahrsempfang unserer Siedlergemeinschaft willkommen heißen. Besonders kann ich heute unser Ehrenmitglied Wolfgang Wittenberg und unser Mitglied und Bürgermeister Manfred von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.13
Freizeit

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz.

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz. Lieder die zu Herzen gehen am 06.03.2013, um 19:00 Uhr. Ort: Stadthalle Osterode am Harz Nach zahlreichen erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren ist Peter Feller mit seiner Produktion „Das Feuerwerk der Volksmusik“ auch wieder zu Gast in der Stadthalle Osterode. An diesem Abend treten so bekannte Künstler wie Tony Marshall, Sonja Christin, Gaby Baginski, Takeo Ischi, die Gruppe Wind und die Alpen Vagabunden auf....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.01.13
Lokalpolitik

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert, dass es die SPD offenbar erst wenige Tage vor dem Landtagswahltermin bemerkt, dass im Landkreis Osterode Förderbedarf besteht. Osterode (ein/kip) Im Hinblick auf den gestern in Hannover vorgestellten „Südniedersachsenplan" der SPD schließt sich die Bürgerinitiative der Einschätzung des Wolfenbütteler Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) an: „Dass Frau Honé als Schattenlandwirtschaftministerin fachfremd ist, war bekannt. Bei der Vorstellung...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.13
Kultur
40 Bilder

Ehrenamtskarte im Kreis Osterode an 17 ehrenamtlich Tätige verliehen

17 Ehrenamtskarten an verdiente Kreiseinwohner verliehen Bad Lauterberg/Kreis Osterode (kip) Wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Ehrenamts wurden die Ehrenamtskarten 2012 im Kreis Osterode verliehen. Ute Dernedde und Peter Kieslich von der Freiwilligen Agentur OHA eröffneten die Feierstunde im Ratssaal der Stadt Bad Lauterberg. Die Verleihung der Ehrenamtskarte ist eine besondere Auszeichnung. Peter Kieslich stellte heraus, dass das Wort Ehren eine besondere Bedeutung habe. E steht für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis Südniedersachsen ab

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis ab BI geht als Sieger der Herzen aus Bürgerentscheid hervor Kreis Osterode (ein/kip) Mit mehr als 14.000 Wählerinnen und Wählern sprach sich eine deutliche Mehrheit von 58,4 % gegen einen Großkreis Südniedersachsen aus, während nur 9.987 Wählerinnen und Wähler, nämlich 41,5 %, der Fusionsoption mit Northeim und Göttingen ihre Stimme beim Bürgerentscheid gaben. Die Initiatoren der Bürgerinitiative waren sehr erfreut, dass sich trotz der widrigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.12.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Abstimmung am 2. Dezember

Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein: Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum Ausdruck gebracht, da der Schadenindex der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik
17 Bilder

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion Osterode am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor. Jon Döring erinnerte an das im Sommer 2010 veröffentlichte Hesse-Gutachten, dass für Osterode zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.12
Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Lokalpolitik

SPD und Grüne im Kreis Osterode verbrennen sinnlos Zehntausende Euro

SPD und Grüne OHA verbrennen dabei sinnlos Zehntausende Euro – nächste Mahnwache am Montag, 22. Oktober, vor dem Kreishaus Kreis Osterode (ein/kip) „Obwohl Kommunen per Gesetz zu einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführungverpflichtet sind, scheren sich Verwaltung und die Kreistags-Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen Osterode nicht darum und wollen offenbar den geplanten Bürgerentscheid nicht zusammen mit der Landtagswahl durchführen“, klagt Jon Döring von der Bürgerinitiative „Für...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.10.12
Lokalpolitik
23 Bilder

BI Osterode: Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache

Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hat zur montäglichen Mahnwache vor der Kreisverwaltung in Osterode aufgerufen. Gegenüber der ersten abendlichen Zusammenkunft kamen zur zweiten Mahnwache deutlich mehr Kreiseinwohner, die sich mit der Entscheidung der rot-grünen Mehrheit im Osteroder Kreistag nicht abfinden wollen. 72 Teilnehmer wurden anlässlich dieser Mahnwache am 8. Oktober gezählt. Im Fackelschein hielten sie...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.10.12
Lokalpolitik
21 Bilder

BI "Für OHA" Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer

Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer Osterode (kip) Kurzfristig hatte die Bürgerinitiative „Für OHA“ zur Mahnwache vor dem Kreishaus aufgerufen. Die Bürgerinitiative will ihrem Bürgerbegehren damit mehr Nachdruck verleihen. Im Fackelschein standen knapp 40 Teilnehmer vor dem Kreishaus. Einige rollten Transparente aus, während andere ihre selbstgefertigten Plakate zeigten. Wie angekündigt verweilten sie 30 Minuten vor der Osteroder Kreisverwaltung. Überwiegend jüngere...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik
36 Bilder

Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit

Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit Osterode (kip) Nach dem Start auf dem Parkplatz am Kornmagazin führte der Zug der Demonstranten über die Eisensteinstraße, Kornmarkt, Am Schilde und Rollberg zum Kreishaus. Hier hatten sich weitere Bürgerinnen und Bürger unter einem großen Medienaufgebot versammelt. Ein Vertreter der Kreisverwaltung Osterode war nicht erschienen. Die Kreisverwaltung demonstrierten „Bürgernähe“ durch Fernbleiben. Sie missachtet...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.