Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
8 Bilder

Die Frage an Karfreitag: Fisch oder Fleisch ?

Vor dieser Frage steht man jedes mal kurz vor Karfreitag. Früher galt Fleisch als etwas Besonderes, und als das, was es nicht jeden Tag gab. Fisch war ein Armeleuteessen. So war es üblich am Karfreitag enthaltsam zu leben und sich von Fisch zu ernähren. Aber die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage sind Fischgerichte etwas Besonderes, und Fisch ist auch sehr teuer geworden. Ich erinnere mich nur an die Seezunge für 38 Euro in meinem Lieblingsrestaurant. Wie halten Sie es denn an Karfreitag-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ostern 2015: Die besten Anregungen zum Thema Essen

Das Osterfest steht wieder einmal bevor. Das Thema Essen ist dabei natürlich wieder ein gefragtes. Ein paar Anregungen zu Süßem und Herzhaftem gibt’s hier. Ostern ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und dabei kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Dabei gibt’s natürlich eine Menge Auswahl. Manche Leute sind sich trotzdem jedes Jahr auf’s neue unsicher bei der Frage, was es denn dieses Osterfest Leckeres geben soll. Schließlich rückt oft die ganze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 05.03.15
Freizeit
4 Bilder

Gründonnerstag - Der Tag des Speckkuchens

Nordhessischer Speckkuchen – so wie ihn Oma macht. Früher, als wir noch kleine Kinder waren, freuten wir uns alle auf den Donnerstag vor Ostern, den Gründonnerstag. An dem gab es traditionell immer „Grünen Kuchen“. „Grüner Kuchen“ ist auch bekannt als „Speckkuchen“. Auf ein Backblech mit Roggen-Sauerteigboden kommt eine grünliche Masse, die ihre Farbe durch die ersten im Frühbeet getriebenen „Schlotten“ (Winterzwiebeln) erhält. Und da im Frühling alle sehnlichst auf das erste Grün warten, war...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 06.04.12
  • 2
Ratgeber
fruchtige Hasenkekse - vollwertig und lecker

Leckere Hasen-Kekse mit Aprikose

Gesundes kann soooo lecker sein, wie diese Vollwertkekse beweisen! Das Rezept ergibt 3 Bleche feine Aprikosenkekse, die zu jeder Jahreszeit schmecken. Die Kekse sind zucker- und fettreduziert - für Genuss ohne Reue. In einer Dose aufbewahrt bleiben die Kekse lange frisch. Zutaten: 300 g Dinkelvollwertmehl - 50 g Stärke (oder Reismehl) - 80 g Erdnüsse (ungesalzen) - 80 g Butter - 200 ml Orangensaft - 4 EL Trockenobst ( z.B. Aprikosen) - 3 EL Zucker - 3 EL Puderzucker - 1 rohes Ei Zubereitung:...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.12
  • 2
Ratgeber
Hausgebacken ist das Brot besonders bekömmlich
6 Bilder

Neuer Trend: Frühlingsfit zum Osterfest mit dem "Eiweiß-Abendbrot"

Fit und schlank im Frühling das neue Jahr zu beginnen, ist der Traum vieler Mitmenschen. Leider für manche oft nur sehr schwer umzusetzen. Gerade Diabetiker und "Abnehmwillige" müssen genau darauf achten, dass sie bei den täglichen Mahlzeiten - vor allem am Abend - Eiweiß und Kohlenhydrate in einem vernünftigen Verhältnis zu sich nehmen. Kein einfaches Unterfangen für die Betroffenen! Eine Lösung bieten nun viele Bäckereien in Deutschland an: Das "Eiweiß-Abendbrot". Mit dieser neuen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.12
  • 8
Poesie

,,Na Mahlzeit!"

Bei dieser Geschichte, die ich in einer Zeitschrift gelesen hatte, fällt einem das Fasten leicht! Nach dem Fasching ist ja 40 Tage Fastenzeit bis Ostern. Das was ich gelesen habe konnte ich nicht glauben! Da soll es in England in der Grafschaft Cornwoll einen 66 jährigen geben, der sich seit 51 Jahren von plattgefahrenen verkehrstoten Tieren ernährt. Dieser sparsame Aasesser schwärmt sogar von knusprigen Fledermausflügeln, die er am liebsten mag. Wenn ich an all die Tiere denke, die ich am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.12
  • 14
Ratgeber
süße Schokoladenspiegeleier

Der Schoko-Eier-Stempel (c) Brigitte Obermaier 1999

/ Osterrezept Der Schoko-Eier-Stempel © Brigitte Obermaier, 18.03.1999 Egbert der kleine Junge wollte unbedingt zu Ostern etwas besonderes haben. Osterhasen, Küken oder Schokoladeneier. Im Kindergarten haben sie alle zusammen ein Nest aus Pappmasche und Gras gebaut. Jedes Kind durfte zur Probe ein Schokoladenei hineinlegen. Es war nur sehr klein, doch sämtliche Kinder freuten sich riesig darüber. Egbert passte genau auf, was das Fräulein erzählte. So sagte sie: „Jedes Jahr am Ostersonntag...

  • Bayern
  • München
  • 28.03.11
Kultur
ein Foto, was man aus dem Hefeteig alles machen kann:

Hefezopf einfach riesig

Zubereitung im Thermomix: Riesiger Hefezopf 250 ml Milch 1.30 Min. 40° auf Stufe 1 erwärmen 80 g Butter 1 Würfel Hefe dazugeben, 8 Sek. Stufe 5 unterrühren 500 g Mehl 100 g Zucker 1 Prise Salz 100 g Rosinen 2 Tropfen Vanilleöl (man kann auch Bittermandelöl nehmen, 1 Tropfen Zitronenöl mag ich aber nicht so) 1 Ei ebenfalls dazu, 3 Min. Brotstufe kneten. Kurz vor Ende etwas Mehl und nach belieben Rosinen dazugeben, zu einem Zopf flechten und am besten diagonal aufs Blech legen, da er riesige...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.11
  • 5
Poesie
Gott sei Euch Sonne und Schild, Schutz vor allem Argen und Bösen, Kraft und Hilfe zu allem Guten, dass Ihr bewahrt werdet im rechten Glauben bis ins alle Ewigkeit! Frohe Ostern!

Rätsel über Rätsel - Über die Kraft und die Macht des Lebens und der Liebe

Lieber Leserin, lieber Leser, die Sphinx, dieses Mischwesen mit Löwenleib und Menschenkopf, stellt uns ein Rätsel. Wir müssen es lösen, sonst sind wir des Todes: „Sag, Lebenswanderer, was ist das? Morgens geht es auf allen Vieren, mittags auf Zweien und abends auf Dreien.“ Die Antwort ganz klar: Der Mensch. Ein Baby krabbelt, der Erwachsene geht aufrecht, der Greis braucht einen Stock. Mir wird der Sinn des Lebens bewusst. Ich muss in meinem Leben Herausforderungen meistern, doch über Essen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 5
Freizeit

Schlemmermarkt am 3.April 2010 - Ostersamstag

Auf dem Adenauerplatz findet am 3. April 2010 der Schlemmermarkt statt! Von 9 Uhr bis 15 Uhr gibt es dann internationale Köstlichkeiten und das Beste aus der Region. Der Slogan des Marktes sagt schon alles aus: „Gutes Essen, guter Dinge, gute Zeit“. Im April ist das Hauptthema der See, also es geht um die Fische, die es im Bodensee gibt. Ein buntes Programm dient zur Unterhaltung und es wird sicherlich eine kulinarische Köstlichkeit werden! Ein Flyer mit Informationen gibt es auf der IBO am...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 24.03.10
Ratgeber

Musikalischer Brunch an den Ostertagen

Das Best Hotel ZELLER veranstaltet an den Osterfeiertagen einen musikalischen Brunch. Der bekannte Alleinunterhalter Manfred Leiprecht wird am Ostersonntag bekannte Melodien und Evergreens spielen. Am Ostermontag können Sie Jazz-Klänge der Big Band des Gymnasium Königsbrunn genießen. Der Brunch beinhaltet die Heißgetränke, Frühstückssäfte, Frühstücksgerichte, Suppe, Vorspeisen, Hauptgerichte vom Lamm, u.a. sowie leckere Desserts. Der Preis beträgt 23,00 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.04.09
Ratgeber
... hier lacht Leib ud Seele

Mein Vital-Tipp für Ostern: "Argentinisches Filetsteak mit Steinpilzen"

Für "Gesundheitsbewußte" empfehle ich für Ostern, "Argentinisches Rinder-Filet mit Steinpilzen"! Dieses Gericht ist reich an Eiweiß, fettarm, hat wenig Kohlenhydrate und einen geringen Brennwert (kcal). Ein richtiges Vitalgericht also. So mache ich es: - Ein Filetsteak (Rind, ca. 200-300 Gramm) ca. 2 Minuten in einer Pfanne mit Butterschmalz oder guten Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten. - Steak dann mit Salz und Pfeffer vorsichtig würzen, mit einer gut gewürzten Kräuterbutter (ev....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.08
  • 13
Ratgeber
Lammrippe | Foto: pixelio.de

Brasilianisches Ostermahl

Sehr lecker 500gr. Lammrippe 1 Löffel Olivenöl 1 Löffel zerdrückter Knoblauch 1 Löffel Zitronensaft 1 Bund Petersilie 2 Tassen Reis Salz und Pfeffer Und so wirds gemacht: Am Vorabend die Lammrippe in kleine Stücke zerschneiden, waschen, abtrocknen und in eine Tonschüssel geben. Mit dem Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch unter ständiger Bewegung etwa 10 Minuten von allen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.03.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.