Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Poesie
Susanne Hurler verzierte die Osterkerze 2022 mit den christlichen Symbolen Brot, Wein und Kreuz.

JESUS LEBT!!!

JESUS LEBT!!! Die Ellgauer Osterkerze ist angezündet. Susanne Hurler fertigte sie auch in diesem Jahr und gestaltete sie mit den christlichen Symbolen Brot, Wein und Kreuz. Die Botschaft von Ostern lautet „Jesus lebt“.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.22
  • 4
Kultur
5 Bilder

Eine Passionskrippe in St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Seit Palmsonntag steht in der Ellgauer Pfarrkirche St. Ulrich eine Passionskrippe. Sie ist eine „Leihgabe“ der Krippenbaumeisterin Johanna Reiter aus Pfaffenhofen/Zusam, die vor zwei Jahren eine neue Weihnachtskrippe auf Wunsch eines Spenderehepaares für Ellgau gebaut hatte. Die Weihnachtskrippe erzählt von der Verkündigung der Geburt Jesu, dem Kind im Stall, Engeln und Heiligen. Die Szenen zeigen Armut und Gefahr, die Fröhlichkeit überwiegt aber. Eine Passionskrippe...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.22
  • 4
Poesie
Das "Heilige Grab" in der Ellgauer Kapelle, liebevoll von Mesnerin Simone Götzfried aufgebaut und hergerichtet.
3 Bilder

Karfreitag - Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus

Der Karfreitag ist der Todestag Jesu. Nach seiner Verurteilung durch Pilatus musste er sein Kreuz selbst schleppen und wurde mit zwei weiteren Verbrechern auf Golgotha gekreuzigt. Die Christen gedenken an das Leiden und Sterben des Herrn in der Karfreitagsliturgie. In St. Ulrich in Ellgau baute Mesnerin Simone Götzfried "Das Heilige" Grab in der alten Kirche, der sogenannten Kapelle auf. Dort konnten die Beter nach dem Karfreitags-Gottesdienst in Stille verweilen. Später waren sie noch zu einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.22
  • 3
  • 4
Poesie
Kirchenpfleger Martin Koch - Pfarrer Hermann-Josef Lampart und der Künstler Norbrert Zagel in St.Ulrich in Ellgau.
2 Bilder

Pfarrer Hermann-Josef Lampart verstorben

„Halt mer zamm!“ Der Ruhestandsgeistliche Hermann-Josef Lampart starb im Alter von 92 Jahren – Er gilt als der Erbauer der Ellgauer Kirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau/Nordendorf: In der Nacht auf den 01. Juli 2021 verstarb Pfarrer i.R. Hermann-Josef Lampart im Alter von 92 Jahren. Im Zeitraum von 1988 bis zur Jahrtausendwende war er Seelsorger von Christkönig in Nordendorf und St. Ulrich in Ellgau. Seinen Lebensabend verbrachte der Ruhestandsgeistliche ab 2015 bei den Barmherzigen Schwestern in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.07.21
Poesie
Meditative Texte luden zur persönlichen Besinnung und zum Nachdenken ein.
3 Bilder

"Steine" tragen einen Namen

Versöhnungsfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Westendorf/Ellgau: rogu Die Kirchen waren stimmungsvoll nur mit Kerzen beleuchtet und trugen zu einer angenehmen Gebetsatmosphäre bei. In St. Georg in Westendorf und St. Ulrich in Ellgau luden die Wortgottesleiter Karin Weishaupt, Marion Pröll, Oliver Schneider, Elisabeth Wagner-Engert und Bettina Englisch zu einem Abend der Versöhnung ein, der unter dem Motto „Steine“ stand. Die musikalische Umrahmung lag in Westendorf in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.03.21
  • 1
  • 5
Poesie
In St. Ulrich in Ellgau sehen die Mitfeiernden, wie der Gipfel des Osterberges bestiegen wird.
2 Bilder

Mit dem "Osterberg" durch die Fastenzeit

Ein Team aus Ellgau erstellte einen sinnvollen Begleiter durch die Fastenzeit 2021 Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Fastenzeit gilt als 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Nicht nur Erwachsene sollen diese Tage bewusst erleben können, auch Kinder sollten diese Zeit verstehen lernen. Dies war das Ansinnen von Susanne Hurler. Sie stellte Texte und Evangelien in leicht verständlicher Sprache zusammen, die den Kindern innerhalb der Familie vorgelesen werden können. Passend dazu können Bilder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.02.21
  • 1
  • 7
Poesie
Kreuzverehrung am Karfreitag in St. Ulrich in Ellgau.
4 Bilder

Zu Ostern gehört auch der Karfreitag

Am Karfreitag stirbt Jesus am Kreuz. Die Karfreitagsliturgie feierte in St. Ulrich in Ellgau Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Der Gottesdienst am Sterbetag des Herrn besteht aus der Wortgottesfeier, der Kreuzverehrung und der Kommunionfeier. Der Ellgauer Kirchenchor unter der Leitung von Konrad und Elke Eser sang die Passion. Nach dem Gottesdienst bestand in der Kapelle die Möglichkeit zum stillen Gebet am Heiligen Grab. Mesnerin Simone...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.04.19
  • 4
Poesie
Die größte Rätsche der Welt stand am 26. März 2018 vor der Ellgauer St. Ulrichskirche.
6 Bilder

Die größte Rätsche der Welt besuchte Ellgau

Diözesane Rätschaktion in Ellgau eröffnet  Für die politische Gemeinde Ellgau und besonders für die Pfarrgemeinde St. Ulrich war der Montag in der Karwoche ein ganz besonderer Tag. Um 10:00 Uhr wurde die diözesane Rätschaktion mit einem Wortgottesdienst in Ellgau eröffnet. Die musikalische Leitung lag in den Händen der Ministrantinnen Claudia, Maria und Veronika. Die Wortgottesfeier gestalteten Pater Norman d´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf und Pfarrer Ulrich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.03.18
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.