Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
11 Bilder

Zum Palmsonntag: Einzug in Jerusalem

Die Jahreskrippe in der evang. St. Jakobskirche in der Jakobervorstadt zeigt anschaulich den Einzug Jesu auf dem Esel in die Stadt Jerusalem, auch wenn die Figuren ohne Gesichter gestaltet sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.16
  • 4
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (5)

Zum Palmsonntag zeige ich Euch endlich mal den schönen Kreuzweg aus dem Augsburger Dom.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.16
  • 2
Kultur
5 Bilder

Kreuzwege 2016 (4)

Zum Sonntag Judika zeige ich Euch einen in wenigen Bilder zusammengefaßten, bunten Kreuzweg aus der Pfarrkirche St. Margareta in Irsingen (OT von Türkheim).

  • Bayern
  • Türkheim (BY)
  • 13.03.16
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (3)

Eine weitere Augsburger Kirche, St. Anton am Wittelsbacher Park, kann zum Sonntag Laetare einen aus Stein gehauenen Kreuzweg aufweisen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.16
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016

Zum Passionssonntag Reminiscere zeige ich Euch heute den Kreuzweg aus der St. Martinskirche in Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.16
  • 6
Poesie

Der äußere Schein kann trüben

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Ich sehe was, was Du nicht siehst." Als meine Söhne klein waren, liebten sie dieses Spiel. Es kommt mir in den Sinn, als jemand zu mir sagt: "Ich glaube nur an das, was ich sehe." Sofort fällt mir ein: "Der äußere Schein kann trüben." Als Pfarrer will ich genau hinsehen und hinhören, will die Schwingungen der Seele meines Gegenübers spüren. Manchmal muß ich dafür auch die Augen schließen. Neben dem äußere Sehen gibt es also auch ein inneres Wahrnehmen. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.14
  • 12
  • 15
Poesie
24 Bilder

Ende der Karwoche - Ostern: Alle Steine weggewälzt

Liebe Leserin, lieber Leser, Die Frauen sind auf dem Weg zum Grab, haben Salböl dabei, wollen Jesus damit einbalsamieren Sie wollen Ihm einen letzten Liebesdienst erweisen. Doch wer wird ihnen den Stein vom Grab wegwälzen? Dann das Wunder: "Der Stein ist weg." Das Erstaunen: "Das Grab ist leer." Der Tod kann Jesus nicht festhalten. Die Macht des Todes ist zerbrochen: "Was sucht Ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden." Eine zentnerschwere Last fällt von ihren Herzen. Ihre Freude ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.14
  • 15
  • 12
Poesie
15 Bilder

Karwoche - 6. Tag: Nicht zu trauern ist gefährlich!

Liebe Leserin, lieber Leser, Trauer braucht seine Zeit. Sie ist wichtig. Meine Seele braucht sie. Nicht zu trauern ist gefährlich, Doch für die Trauer brauche ich Kraft und Mut. Ich muß dem Tod ins Angesicht schauen. Auch ich bin sterblich. Das will ich nicht so gerne hören. Leicht ist es, das Trauern zu vergessen. Ich kann mich jeden Augenblick ablenken, zerstreuen. Josef von Arimathäa trauert. Er bittet um den Leichnam Jesu. Er will nicht, dass Jesus anonym begraben wird. Er schenkt ihm einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.14
  • 9
  • 9
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (11)

Mit einem künstlerisch besonders hervorstechenden Kreuzweg, den es in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu Baisweil/Kreis Kaufbeuren zu sehen gibt, beschließe ich diese Serie zur Passionszeit 2014. Ich freue mich, daß es einigen Getreuen gefallen hat.

  • Bayern
  • Baisweil
  • 18.04.14
  • 1
Kultur
Veste Coburg
15 Bilder

Das letzte Abendmahl

Seit den letzten Ostertagen waren wir ebenfalls nicht untätig und haben aus diversen Ausflügen wieder eine Reihe Abendmahlsdarstellungen zusammengetragen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Ratgeber
15 Bilder

Karwoche - 3. Tag: Ein Wort reicht aus!

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Wort reicht aus, um einen Menschen fertig zu machen. Schnell ist unsere Zunge, den anderen mit einem Wort zu verurteilen, ihn für alle Zeiten abzustempeln. Judas, der Verräter. Nur zwei Worte und er ist abgeschrieben. Niemand möchte wie Judas sein. Doch was hat ihn dazu getrieben? Voll und ganz hat er sich für das Reich Gottes eingesetzt, Wollte er, dass Gott eingreift, wenn sein Sohn gefangen genommen wird? Wollte er, dass die Massen sich auf die Seite der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 8
Kultur
17 Bilder

Karwoche - 2. Tag: Es geht himmelwärts

Liebe Leserin, lieber Leser, das ist das Schwerste, was eine Mutter erleben kann, zu erleben, wie es mit dem eigenen Kind zu ende geht. Alles mitzuerleben, mit zu durchleiden und doch nichts machen zu können. Es geht nur noch bergab - und zwar immer schneller. Aber die Mutter bleibt bis zum bitteren Ende. Es ist das Beste, was sie tun kann. Wir hatten gemeinsam ihr Kind beim Sterben begleitet. Immer wieder hatte ihr Maria, die Mutter Jesu, Kraft gegeben. Auch sie blieb an der Seite Jesu bis zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.14
  • 5
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
14 Bilder

Karwoche - 1. Tag: Oase der Ruhe

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist sie nicht zu schaffen, die Arbeit . Ich tu und mach und sie wird nicht weniger. Am Ende bin ich am Ende. Bis hierher und nicht weiter. Keine Lust mehr. Die Luft ist raus. "Ich kann nicht mehr.", sagt auch der Prophet Elia Er legt sich hin und betet: "Herr, es ist genug. Nimm meine Seele!" Ein Engel rührt ihn an: "Steh auf und iss! Wasser und Brot stehen bereit." Elia isst und trinkt, doch er legt sich wieder hin. Aber es reicht noch nicht. Ein zweites...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.04.14
  • 12
  • 12
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (10)

Zur Karwoche kommen nun die besonders schönen. Der geschnitzte Kreuzweg in Unterkammlachs Pfarrkirche Maria Königin des Rosenkranzes hat uns sehr gefallen.

  • Bayern
  • Kammlach
  • 13.04.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (8)

Künstlerisch ein absolutes Highlight stellt der Kreuzweg in der Maria-Himmelfahrtskirche in Partenkirchen dar, den ich Euch zum Sonntag Judika heute zeige.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.04.14
  • 2
Kultur
13 Bilder

Kreuzwege 2014 (6)

Die Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach (bei Bad Wurzach) zeigt einen bunten, aber feierlichen Kreuzweg zum Sonntag Laetare.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Wurzach
  • 30.03.14
Kultur
6 Bilder

Kreuzwege 2014 (5)

Leider nicht ganz vollständig, aber schwer beeindruckend war der Kreuzweg in der Marienkirche zu Treuchtlingen, welche zum Zeitpunkt unseres Besuches renoviert wurde. Daher war ein Teil abgehängt. Wir haben aber erfahren, daß ein recht junger Mensch mit 18 oder 19 Jahren den gefertigt hat.

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 19.03.14
  • 1
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (4)

In der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau zu Mainburg gibt es endlich auch mal wieder ein Schild, auf dem der Künstler zu lesen ist. Den Kreuzweg von Kunstmaler Michael Schmid zeige ich Euch zum Sonntag Reminiszere.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (2)

Die Gemeinde Mariae Himmelfahrt im Stauferort Rechberghausen hat einen künstlerisch fein gearbeiteten Kreuzweg vorzuweisen, den ich Euch zum Sonntag Invokavit zeigen möchte.

  • Baden-Württemberg
  • Rechberghausen
  • 08.03.14
  • 1
Poesie
5 Bilder

Ein Moment der Liebe

Liebe Leserin, lieber Leser, es war ein Tag wie jeder. Er hatte nichts besonderes erwartet. Alles war am Morgen wie immer. Es lief seinen normalen Gang. Am Abend wollte er schnell noch einkaufen. Aber mit einem Schlag änderte sich sein ganzes Leben. Er war mit dieser Frau zusammengestoßen. Ihr ganzer Einkauf verteilte sich auf dem Boden. Sie war eigentlich ziemlich wütend auf ihn. Er - ganz verlegen - half ihr, alles aufzuheben. Er lud sie zum Kaffee ein- als Entschädigung. Lang, lang war das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.08.13
  • 9
  • 2
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Kultur
Ruderatshofen
11 Bilder

Das letzte Abendmahl 2013

>Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.< - Offenbarung 3/20 - Eine Reihe Abendmahlsdarstellungen aus ganz Bayern zeige ich Euch dieses Jahr mit ein wenig Verspätung doch noch.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.13
  • 2
Kultur
15 Bilder

Letzter Kreuzweg 2013 (12) - heute Zellerberg

Eine recht ungewöhnliche Kreuzwegdarstellung ist in der Pfarrkirche St. Joseph, der Arbeiter, in Zellerberg (Gemeinde Rieden im Allgäu) zu sehen. Stadtpfarrer Josef Beyrer, der vier Jahre lang dort tätig war, hat die eindrucksvollen Texte zu den Keramikbildern verfaßt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.13
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2013 (11) - heute Winkl

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in der kleinen Ortschaft Winkl, Kreis Egling an der Paar, gilt als Wallfahrtskirche. Viele Urlauber werfen gern auf der Durchfahrt einen Blick hinein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.13
  • 2
Kultur
16 Bilder

Kreuzwege 2013 (10) - heute Öpfingen

Die Pfarrkirche St. Martin in Öpfingen, Landkreis Ehingen/Donau, also Oberschwaben, birgt einen sehenswerten, holzgefertigten Kreuzweg, der erst zu Anfang des neuen Jahrhunderts renoviert wurde. Für den letzten Sonntag der Passionszeit, Palmsonntag, paßt er besonders gut.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.03.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.